• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Vielleicht wäre es gut, wenn niemand von einem Vergleich berichtet. Ich habe an allen meine. Rädern SPD-SL von Shimano und xpedo. und wenn jetzt einer sagt, das ist richtiger mist im Vergleich zu den look keo blade... Wäre doof, ja 😂😂
Da müsste ich mir jetzt ja glatt mal SPD-SL-Pedale kaufen… um dir berichten zu können, dass die absoluter Schrott sind im Vergleich zu KeO Blade…
😂

Nee… auch ich denke, dass LOOK KeO Blade und SPD SL sich nicht viel geben; die SHIMANO Pedale sind sicher gut… aber mach dir doch mal selber ein Bild davon… ein Paar KeO Blade… nur um mal zu testen… ganz unverbindlich… quasi…
:D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu aktuellen LOOK KeO Blade ist der Unterschied nach meiner Erfahrung eklatant; bin beides gefahren. Selbst der Komfort-Unterschied zwischen LOOK KeO Standard (mit klassischer Feder) und LOOK KeO Blade (mit Carbon-Platte als Feder) ist deutlich spürbar.



Zwischen LOOK KeO Blade und LOOK Deltas sind wirklich Welten… in Komfort und Gewicht. Ich würde niemals zurücktauschen wollen! Eine Vergleich zu SHIMANO SPD SL habe ich nicht.
Nur weil ich auch verstehen will: was genau verstehst Du unter besserem Komfort beim Keo ? das Gefühl beim ein/ausklicken? Dass Keo leichter ist ist mir klar irgenwo muss ja auch ein Fortschritt sein. Vielleicht stelle ich ja auch mal um wenn die Delta Platten wieder verschlissen sind..
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder als Missionar für SPD unterwegs?
Damit kein falscher Eindruck aufkommt, das "Pedalgefühl" wenn man mal drin ist war für mich beim Delta immer sehr gut das ist ja seine grosse Stärke. Das ein-ausklicken hat auch immer gut funktioniert ich schätze die einstellbare Auslösekraft und bevorzuge die "roten" Deltas mit der Winkelfreiheit.
Aber das stehen und gehen ist eine einzige Katastrophe.
 
Nur weil ich auch verstehen will: was genau verstehst Du unter besserem Komfort beim Keo ? das Gefühl beim ein/ausklicken? Dass Keo leichter ist ist mir klar irgenwo muss ja auch ein Fortschrott sein. Vielleicht stelle ich ja auch mal um wenn die Delsa Platten wieder verschlissen sind..
Mit Komfort meine ich den definierten, satten Ein- und Ausstieg, ohne viel Kraftaufwand bei gleichzeitig perfekten Halt, um im Sprint nicht versehentlich rauszufliegen. Ich hatte vor meinem ersten KeO Blade nicht die Vorstellung, dass das bei den Blades irgendwie besser sei als bei den KeO mit klassischer Feder, mir ging es da nur um das geringe Gewicht. Das Ausprobieren der KeO Blade hatte mich aber überzeugt, so dass ich das an allen meinen Rädern haben wollte.

Ich bin da gar nicht so perfektionistisch. Ein anderes gegenteiliges Beispiel:

An meiner Trainings-Schlechtwetter-GAZELLE ergab es sich, dass ich auf neuere Ergopower wechseltete, die mit dem nach innen gerichteten Höcker. Auch die wollte ich einfach mal testen, obwohl ich sie deutlich weniger schick finde… @Bianchi-Hilde schwärmt immer so sehr von denen. Irgendwann sah ich CENTAUR 10fach Ergopower mit der neueren Form angeboten. Diese habe ich montiert und muss nun sagen: Ja, die sind ein wenig angenehmer… aber nicht so, dass ich nun alle meine 10fach RECORD/CHORUS-Räder mit Rundhöckern umstellen müsste.
(CHORUS/RECORD gibt es diese Ergopower nur in 11fach und 12fach. Als 10fach gibt es die Ergopower mit der neueren Form nur als CENTAUR und VELOCE, meine ich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sprintet niemand über 300 Watt. Der Kostenfaktor ist wie nochmal? 1:50?
Wenn man sich ehrlich macht sind die Pedale nicht 50mal besser.
und SPD SL ist dann kaum zu toppen - wenn man mit "normalen" SPD nichts anfangen kann.
 
Hier sprintet niemand über 300 Watt. (…)
Dieses wage ich zu bezweifeln. Hier gibt es mindestens einen, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass er über 300 Watt im Sprint tritt… und ich vermute, dass ich selber auch über 300 Watt komme.

In bezug auf das Pedal soll das aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin nur bei LOOK KeO und dann später bei KeO Blade gelandet, weil ich SPD-R grottenschlecht fand… und SPD SL gab es da noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
(…) Der Kostenfaktor ist wie nochmal? 1:50? (…)
Bezogen Auf SPD-SL? Sind die so günstig? LOOK KeO Blade kosten in der Standard-Ausführung um die 110€, meine ich.

Aber bitte nicht falsch verstehen! Ich sehe da überhaupt keinen „missionarischen Auftrag“. Bin SPD-SL wie oben bereits erwähnt ja auch noch nie gefahren.

Edit:
Habe mal gegooglt:
• SPD-SL ULTERGA ab 100€
• SPD-SL DuraAce ab 160€
• LOOK KeO Blade ab 110€
• LOOK KeO Blade Titan mit Ceramiclagern ab 230€

Wenn man LOOK KeO Blade in der Standard-Ausführung mit SPD SL Ultegra vergleicht, dann sind‘s 10€ Unterschied. Im Vergleich der Spitzenmodelle DuraAce/KeO Blade (Titan/Ceramic) kommt man bei SHIMANO aber tatsächlich deutlich günstiger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sprintet niemand über 300 Watt.
Montiere mal einen Leistungsmesser und du wirst dich wundern. ;)
600 W erreiche ich locker, wenn mich eine rot werdende Ampel auszubremsen droht. Und ich bin alles andere als ein Sprinter noch leistungsmäßig radsportlizenztauglich.
 
Hier kann der Admin auch mal durchfeudeln, das ist der Biete- und nicht der Diskussionsfaden!
Sich über Bilder von Oli beschweren und dann hier Seitenlang Dia- oder Monologe über Vor- und Nachteile von Pedalsystemen zu erdulden passt irgendwie nicht.... @derMicha
Genau
"Richtige" Rennradpedale für "richtige" klassische Rennräder haben eh angeschraubte Haken und Lederriemen...😉🤗
 
Hier sprintet niemand über 300 Watt. Der Kostenfaktor ist wie nochmal? 1:50?
Wenn man sich ehrlich macht sind die Pedale nicht 50mal besser.
und SPD SL ist dann kaum zu toppen - wenn man mit "normalen" SPD nichts anfangen kann.
muss mich mal selbst zitieren:
Weisse Look Delta der ersten Generation abzugeben (pp56?) 10 Euro inklusive Versand - ist der 4te Versuch, aber ich gebe nicht auf
 
Sorry, wenn ich vom Thema ablenke: Sucht jemand einen Stronglight X12 Steuersatz? 26.4 mm Konus, müsste BSA sein. Ein paar Montagespuren, recht selten und sehr leicht. VB 45 + Versand. Bitte meckern, falls der Preis nicht passt (aber darauf ist ja eh Verlass ... 😉 ).
20250319_123810.jpg
 

Anhänge

  • 20250319_124141.jpg
    20250319_124141.jpg
    316,2 KB · Aufrufe: 23
  • 20250319_123817.jpg
    20250319_123817.jpg
    254,8 KB · Aufrufe: 19
  • 20250319_123840.jpg
    20250319_123840.jpg
    398,2 KB · Aufrufe: 19
  • 20250319_123918.jpg
    20250319_123918.jpg
    540,6 KB · Aufrufe: 20
  • 20250319_123930.jpg
    20250319_123930.jpg
    287,6 KB · Aufrufe: 18
  • 20250319_124018.jpg
    20250319_124018.jpg
    386,4 KB · Aufrufe: 19
  • 20250319_124045.jpg
    20250319_124045.jpg
    596,9 KB · Aufrufe: 21
  • 20250319_124105.jpg
    20250319_124105.jpg
    370,7 KB · Aufrufe: 21
  • 20250319_124245.jpg
    20250319_124245.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 21
Manchmal stolpert man ja auch über spannende Themen, ist es nun record , super record, passt die Lagerlauffläche, kaufe ich bei Kugel Willi und oder verwende ich eine Kugel weniger, Thema Fett, Graphit oder sogar eine Mischung aus verbleitem Benzin und Zusätzen ist nicht ausreichend besprochen, möchte jemand einen pegoretti kaufen? Oh ja nein, der Rahmen ist nach 1990 gefertigt
 
TA Specialites Zephyr für Tandem
175mm 110/74 BCD
Ungefahren
20€
 

Anhänge

  • 483644346_1383475243099126_25631568747161234_n.jpg
    483644346_1383475243099126_25631568747161234_n.jpg
    344,1 KB · Aufrufe: 62
  • 483958410_535791566216908_5712294179282644799_n.jpg
    483958410_535791566216908_5712294179282644799_n.jpg
    286,1 KB · Aufrufe: 66
Cinelli Papstlenker
26.0 Klemmung
54 Breite
50€
 

Anhänge

  • 483671750_1566426497375128_7676801511639715783_n.jpg
    483671750_1566426497375128_7676801511639715783_n.jpg
    254,4 KB · Aufrufe: 86
  • 483718890_670958845338579_5518636653225651811_n.jpg
    483718890_670958845338579_5518636653225651811_n.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 92
Cinelli Rennlenker
26.0 Klemmung
42 Breite
15€
 

Anhänge

  • IMG_9143.JPG
    IMG_9143.JPG
    353,1 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_9144.JPG
    IMG_9144.JPG
    303 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_9145.JPG
    IMG_9145.JPG
    390,5 KB · Aufrufe: 35
Zurück