Georges2020
Sonne in den Speichen!
Wassn das SPD-SL ? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SL-> SuperleggeriWassn das SPD-SL ?![]()
Da müsste ich mir jetzt ja glatt mal SPD-SL-Pedale kaufen… um dir berichten zu können, dass die absoluter Schrott sind im Vergleich zu KeO Blade…Vielleicht wäre es gut, wenn niemand von einem Vergleich berichtet. Ich habe an allen meine. Rädern SPD-SL von Shimano und xpedo. und wenn jetzt einer sagt, das ist richtiger mist im Vergleich zu den look keo blade... Wäre doof, ja![]()
Nur weil ich auch verstehen will: was genau verstehst Du unter besserem Komfort beim Keo ? das Gefühl beim ein/ausklicken? Dass Keo leichter ist ist mir klar irgenwo muss ja auch ein Fortschritt sein. Vielleicht stelle ich ja auch mal um wenn die Delta Platten wieder verschlissen sind..Im Vergleich zu aktuellen LOOK KeO Blade ist der Unterschied nach meiner Erfahrung eklatant; bin beides gefahren. Selbst der Komfort-Unterschied zwischen LOOK KeO Standard (mit klassischer Feder) und LOOK KeO Blade (mit Carbon-Platte als Feder) ist deutlich spürbar.
Zwischen LOOK KeO Blade und LOOK Deltas sind wirklich Welten… in Komfort und Gewicht. Ich würde niemals zurücktauschen wollen! Eine Vergleich zu SHIMANO SPD SL habe ich nicht.
Damit kein falscher Eindruck aufkommt, das "Pedalgefühl" wenn man mal drin ist war für mich beim Delta immer sehr gut das ist ja seine grosse Stärke. Das ein-ausklicken hat auch immer gut funktioniert ich schätze die einstellbare Auslösekraft und bevorzuge die "roten" Deltas mit der Winkelfreiheit.Schon wieder als Missionar für SPD unterwegs?
Mit Komfort meine ich den definierten, satten Ein- und Ausstieg, ohne viel Kraftaufwand bei gleichzeitig perfekten Halt, um im Sprint nicht versehentlich rauszufliegen. Ich hatte vor meinem ersten KeO Blade nicht die Vorstellung, dass das bei den Blades irgendwie besser sei als bei den KeO mit klassischer Feder, mir ging es da nur um das geringe Gewicht. Das Ausprobieren der KeO Blade hatte mich aber überzeugt, so dass ich das an allen meinen Rädern haben wollte.Nur weil ich auch verstehen will: was genau verstehst Du unter besserem Komfort beim Keo ? das Gefühl beim ein/ausklicken? Dass Keo leichter ist ist mir klar irgenwo muss ja auch ein Fortschrott sein. Vielleicht stelle ich ja auch mal um wenn die Delsa Platten wieder verschlissen sind..
Dieses wage ich zu bezweifeln. Hier gibt es mindestens einen, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass er über 300 Watt im Sprint tritt… und ich vermute, dass ich selber auch über 300 Watt komme.Hier sprintet niemand über 300 Watt. (…)
Bezogen Auf SPD-SL? Sind die so günstig? LOOK KeO Blade kosten in der Standard-Ausführung um die 110€, meine ich.(…) Der Kostenfaktor ist wie nochmal? 1:50? (…)
DuraAce hat aber CroMo-Achse und normale Lager.Edit:
Habe mal gegooglt:
• SPD-SL ULTERGA ab 100€
• SPD-SL DuraAce ab 160€
• LOOK KeO Blade ab 110€
• LOOK KeO Blade Titan mit Ceramiclagern ab 230€
Montiere mal einen Leistungsmesser und du wirst dich wundern.Hier sprintet niemand über 300 Watt.
GenauHier kann der Admin auch mal durchfeudeln, das ist der Biete- und nicht der Diskussionsfaden!
Sich über Bilder von Oli beschweren und dann hier Seitenlang Dia- oder Monologe über Vor- und Nachteile von Pedalsystemen zu erdulden passt irgendwie nicht.... @derMicha
muss mich mal selbst zitieren:Hier sprintet niemand über 300 Watt. Der Kostenfaktor ist wie nochmal? 1:50?
Wenn man sich ehrlich macht sind die Pedale nicht 50mal besser.
und SPD SL ist dann kaum zu toppen - wenn man mit "normalen" SPD nichts anfangen kann.