Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke so um 2100-2200g.Danke. Wo seht Ihr bei aktuellem Rohrmaterial für bis zu 80 kg Fahrergewicht das untere Gewichtslimit bei Rennradrahmen (auch Gabel aus Stahl) RH 64 cm mitte-oben? 2,6 kg oder weniger?
Meine Gazelle Champion AB-frame von 1983 wiegt in RH 64 2837 g.
ich glaube hier kannst du ne 1 vor der 50 setzen, auf KA auch eine 2
TA Bahnrad-Pedalen, Gewinde BSC (9/16), gebraucht aber weniger als 50 km gefahren, EUR 50,-- incl. Versand.
@Benno Berghammer warum dasich glaube hier kannst du ne 1 vor der 50 setzen, auf KA auch eine 2
Guten Morgen,
da meine Hausverwaltung mir sanierungsbedingt meIne Werkstatt gekündigt hat, muss ich leider massiv ausmisten. Das trifft zunächst vor allem Teile und Rahmensets, die ich perspektivisch nicht oder nur zum Spaß aufbauen aber nicht ernsthaft fahren würde (meine Fahrinteressen liegen dafür zusehr abseits von Straßen und gepflegten Schotterstrecken.
Den Anfang macht dieses Rahmenset:
Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen in den frühen 1950er Jahren auf Kundenwunsch gebauten "C. Bertrand" aus England. Bertrand selbst (Vater & Sohn) hatten nach etlichen Jahren Rahmenbau für andere Firmen Ende der 1920er ein eigene Marke begründet und darunter, die nach dem Tod der beiden zunächst von einem der Mitarbeiter und Miss Bertrand weitergeführt und 1947 an Edgar "Eddie" Sage verkauft wurde. Sage baute ausschließlich auf Kundenwunsch.
Mein Set hatte ich letztes Jahr aus England bekommen und nie so richtig aufgebaut. Es wurde wahrscheinlich mal in den 1970ern neu lackiert (nicht die beste Lackierung) und bekam dabei auch die Flaschenhalter am Unterrohr gesetzt. Insgesamt ist der Zustand aber ziemlich gut.
Zur Zeit ist ein moderner Tange Levin ISO-Steuersatz verbaut.
Ein paar Details:
Und die Maße:
Sitzrohr (ct) 57.5cm
Oberrohr (cc) 56.5cm
SaStü: 27.2
EBB: 100/126!
BB: 68mm BSA
Reifen passen ohne Problem 32er Crosser rein, Schutzbleche gehen dann auch noch knapp drüber.
Mit zum Set gehört eine Campa Sattelstütze und ein durchaus passender Brooks Pro Sattel, so wie der Steuersatz.
Ich kann auch gern die von mir erstmal angedachte Vorbau/Lenker Kombi mitliefern - Fotos des sehr auf Bequemlichkeit ausgelegten Aufbauversuchs reiche ich noch nach.
Preislich: 250€ Fest zzgl. Versand.
Bei Fragen gern eine PN. Weitere Teile folgen die Tage...
PS: Da von @zwofuenfzehn die Frage nach der Einbaubreite gestellt wurde: der Rahmen wurde sicher auf 126mm aufgebogen. Er ist aber gerade und das Hinterrad in der Flucht.
Das gute Berty ist noch da. Ich hab in letzter Zeit hin und her überlegt und ein paar Teile besorgt aber ich muss mich nach wie vor von dem Set trennen: neben Rahmen und Gabel gibt es also obendrauf:
- eine passende Campa Record Stütze
- einen gelebten Brooks Pro
- ein Set Stronglight 93 Kurbeln
- einen Satz Lyotrad "Rat Trap" Pedale
- ein Set Mafac Racer Bremsen
Alles in allem hätte ich gern 230€ (VB) dafür.
Lieben Dank!
Ich habe keine Ahnung.Speedys sind das nicht. Aber was?
Ich hätte auf Flash, 2. Version getippt.Ich habe keine Ahnung.
danke @Avi.1990Sein Rahmen. RoRo oder Roger Roche, gibt einen eigenen Thread.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/roger-roche-sammelfaden.167352/der Rahmen hier noch als Komplettrad inseriert,
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/ebay-bestseller-sehenswertes.106329/post-4314927Nicht so der herkoemmliche Verbruzzler der 753 Rohrsaetze, sein angemerkt.*
Hatte fuer Vitus die nette Idee der Vitus 979 Serie, deshalb tragen auch die ersten eine RR Pantografie auf der Gabelkrone.
*Definitv einer der elitaersten Loeter Frankreichs oder weltweit.
Nur Maßrahmen, der 753 Rohrsatz, der Lieblingsrohrsatz seiner Kundschaft, bietete auch dort gerne Cromovleato an, querovalisierte Rohr gen Tretlagergehaeuse, Sattelstuetzenklemmung mit einer oder zwei (Vitus 979) Madenschrauben, oder halt Sattelstuetze mit Spreiz/Keilkonus wahlweise...
Plus drei Werktage (setzte mal so 7h fuer einen Werktag an ohne Pause, genehm) fuer einen Rahmen (22h +)![]()
![]()
kleine Beilaeufigkeiten ne
Anhang anzeigen 1355616
Anhang anzeigen 1355615
ist das Tange Werkezug beidseitig nur fuer Steuersaetze? (wie die Mutter der Tange Seiki Aero Ar-202)Kurbelabzieher Konvolut - 10€ + V
Links 23.2mm (evtl. französisch ?), Mitte Campa (21.7mm, deutliche Gebrauchsspuren), rechts ELDI 2670 (für Thun Futura). Funktionieren soweit, Gewinde müssten vor der nächsten Verwendung gereinigt werden.
Anhang anzeigen 1355771
Shimano TL-PD40 (neu) - 3€ + V
Kunststoffwerkzeug zur Wartung von diversen Pedalen.
Anhang anzeigen 1355772
Tange Steuersatz/Lagerschlüssel - 5€
Anhang anzeigen 1355777
ELDI n° 70 Schneidzange (für Züge/Hüllen ?) - 10€
Anhang anzeigen 1355779Anhang anzeigen 1355780
VAR 84/1 Schneidzange (für Speichen ?)- 10€
Ohne Spreizfeder - man kann z.B. die Feder einer Gartenschere verwenden.
Anhang anzeigen 1355781Anhang anzeigen 1355782
Rohrrollschneider - 4€+ V
Zum Kürzen von Carbon- und Alurohren geeignet, Schneide wechselbar.
Anhang anzeigen 1355770
Pfostenschlüssel (+ Heber für Gitter & Gulli) - 8€ + V
Unverzichtbares Werkzeug zur effizienten Durchquerung verpollerter Innenstädte.
Anhang anzeigen 1355766
WERA Kapselheber - 2€+ V
Für Fahrräder ohne serienmäßig integrierten Bionadenöffner.
Anhang anzeigen 1355768
Ich hoffe für Dich, dass Du Dein Angebot vorher nochmal korrigiert hast, wer die BESTEN PEDALE DER WELT für 50E verkümmelt, dem gehören Hörner bis zum Mond. Und wofür war nochmal der Was ist es und was ist es wert Faden? Wenn er von denen, die das am dringensten nötig hätten nicht benutzt wird?
TA Bahnrad-Pedalen, Gewinde BSC (9/16), gebraucht aber weniger als 50 km gefahren, EUR 50,-- incl. Versand.
Hab noch zwei von den Dingern (je ein JIS+ISO), müssen mal verbaut werden. Übrigens super niedrige Bauhöhe/Stack.ist das Tange Werkezug beidseitig nur fuer Steuersaetze? (wie die Mutter der Tange Levin Aero Ar-202)
Hier!
Anhang anzeigen 1355789
Der wird durch die obere Schraub nur gesichert. Die untere muss man mit Schraubenkleber fixieren. Wer da kontern will muss mit der Wasserpumpenzange ran. Da der aus Stahl ist, gibt es da gewisse Chancen, aber ich würds nicht machen.für die mutter müsste der schlüssel aber 90grad gewinkelt sein, oder wird die über eine madenschraube geklemmt?
da ist ja gar nix zum kontern???
die BESTEN PEDALE DER WELT
Bezieht sich das spezifisch auf die Spécialités TA #4690 Pista, oder prinzipiell auf diese Serie von TA, also auch Strada.
Nein leider nicht. Habe die Strada Version aber an meinem Roberts, in Kombination mit einer Superbe Kurbel. War mir gar nicht bewusst das ich da Goldstaub unter meinen Füßen habe@FloKos67 ich würd's auf die Serie beziehen. Die unterscheiden sich ja nur durch die angeschraubten Platten bzw. den Käfig. Die Lager und die Wartung sind das geniale an den Dingern.
Hast Du Dir die geschnappt?