Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Angeboten wird ein LRS bestehend aus blauen Tune Naben und Schnellspannern eingespeicht in Mavic Open Pro Felgen. Jeweils 32 Speichen, vorne und hinten links Sapim Laser, hinten rechts Sapim Race, Alunippel.
Topzustand, kaum gefahren und wenn dann nur bei schönstem Wetter. Die Naben laufen seidenweich und haben kein Spiel, der Freilauf zeigt nur wenige Spuren und auch die Felgen sind noch sehr schön. Shimano Freilauf.
Gewicht auf meiner Küchenwaage: VR 706g, HR 853g, jeweils inklusive der Schnellspanner.
Mehr Bilder: Klick
Preis: 350,-€
Darf immer noch in Köln Nippes abgeholt werden. Alle Lager tiptop und frisch gefettet, direkt aufbaubereit.So hab jetzt doch alles zusammen gebracht und nun ist das Rahmenset komplett mit eingebautem Stronglight Competition Innenlager samt 118er Welle, Steuersatz und Simplex Sattelklemmschraube.
Preis bleibt bei fairen 100 Euro.
PS: Hab natürlich auch eine Stronglight Schmutzhülse auftreiben können![]()
LRS Chorus mit Mavic Open CD Speichen normale 2mm Niro, mit Kassette. VR Radial eingespeicht .
Die Naben sollten gewartet werden, die HR Nabe dreht rauh! Felgenflanken gut angebremst! Conti Bereifung noch nicht brüchig, aber wohl älter.
Daher nur, entgegen der Schätzung von @Levw897 die bei 120 -130 lag,
100 Euro mit Versand oder Abholung in Herdecke für 90,00 Euro
Anhang anzeigen 1347469
Anhang anzeigen 1347470
Anhang anzeigen 1347471
Anhang anzeigen 1347472
Anhang anzeigen 1347473
Das gute Berty ist noch da. Ich hab in letzter Zeit hin und her überlegt und ein paar Teile besorgt aber ich muss mich nach wie vor von dem Set trennen: neben Rahmen und Gabel gibt es also obendrauf:Guten Morgen,
da meine Hausverwaltung mir sanierungsbedingt meIne Werkstatt gekündigt hat, muss ich leider massiv ausmisten. Das trifft zunächst vor allem Teile und Rahmensets, die ich perspektivisch nicht oder nur zum Spaß aufbauen aber nicht ernsthaft fahren würde (meine Fahrinteressen liegen dafür zusehr abseits von Straßen und gepflegten Schotterstrecken.
Den Anfang macht dieses Rahmenset:
Dabei handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um einen in den frühen 1950er Jahren auf Kundenwunsch gebauten "C. Bertrand" aus England. Bertrand selbst (Vater & Sohn) hatten nach etlichen Jahren Rahmenbau für andere Firmen Ende der 1920er ein eigene Marke begründet und darunter, die nach dem Tod der beiden zunächst von einem der Mitarbeiter und Miss Bertrand weitergeführt und 1947 an Edgar "Eddie" Sage verkauft wurde. Sage baute ausschließlich auf Kundenwunsch.
Mein Set hatte ich letztes Jahr aus England bekommen und nie so richtig aufgebaut. Es wurde wahrscheinlich mal in den 1970ern neu lackiert (nicht die beste Lackierung) und bekam dabei auch die Flaschenhalter am Unterrohr gesetzt. Insgesamt ist der Zustand aber ziemlich gut.
Zur Zeit ist ein moderner Tange Levin ISO-Steuersatz verbaut.
Ein paar Details:
Und die Maße:
Sitzrohr (ct) 57.5cm
Oberrohr (cc) 56.5cm
SaStü: 27.2
EBB: 100/126!
BB: 68mm BSA
Reifen passen ohne Problem 32er Crosser rein, Schutzbleche gehen dann auch noch knapp drüber.
Mit zum Set gehört eine Campa Sattelstütze und ein durchaus passender Brooks Pro Sattel, so wie der Steuersatz.
Ich kann auch gern die von mir erstmal angedachte Vorbau/Lenker Kombi mitliefern - Fotos des sehr auf Bequemlichkeit ausgelegten Aufbauversuchs reiche ich noch nach.
Preislich: 250€ Fest zzgl. Versand.
Bei Fragen gern eine PN. Weitere Teile folgen die Tage...
PS: Da von @zwofuenfzehn die Frage nach der Einbaubreite gestellt wurde: der Rahmen wurde sicher auf 126mm aufgebogen. Er ist aber gerade und das Hinterrad in der Flucht.
Profile Aqua Rack Flaschenhalter für 2 Flaschen zur Befestigung am Sattel.
Anhang anzeigen 1350761
30€ inkl Hermes
Runter auf 250€ inkl VersandCampagnolo Vento Clincher 9-12f Laufradsatz 700c
Die Laufräder wurden von Grund auf überholt. Neue Konen (auch auf der Achse), hochpräzisions Kugeln (Grade 5) und neue Federn nebst Sperrklinken wurden verbaut.
Die hinteren Bremsflanken sind minimal konkav, aber weniger als ein Blatt Papier stark ist, die vorderen sind sogar noch leicht konvex bzw. Plan.
Selbstverständlich wurde er sehr, sehr gründlich zentriert. Speichenspannung ist gleichmäßig hoch, Abweichung keine 10%, und sie laufen richtig gut rund. Wahrscheinlich runder als 99% aller fabrikneuen anno dazumals.
Mit C-Record Schnellspannern.
Anhang anzeigen 1345894
Inkl Versand 300€
Suchte die nicht gestern jemand, der keine 100 ausgeben wollte?Campa Nuovo Record Pat 77 Schaltwerk 60 +V
Anhang anzeigen 1352526Anhang anzeigen 1352529Anhang anzeigen 1352530Anhang anzeigen 1352531
Campa Superleggeri Pedale 70 + V
Anhang anzeigen 1352545Anhang anzeigen 1352546Anhang anzeigen 1352548