• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Kann man was schönes raus basteln, 32-622 passt ohne Probleme
Genau, teilweise geht auch 35-622, aber 32 auf jeden Fall. Bei diesem Gitane hier passen 35 problemlos.
Oder auch 28-622 mit Schutzblechen...
Gitane 1.JPG.jpg
 
DA Umwerfer - leichter Flugrost wird wieder - 15 €
WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.54.jpeg

DA Kurbel - 170er in schön, KB sehr gut erhalten - 65 €
WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (5).jpeg

3TTT Superleggero Kombi 110er Länge 42 er Breite (außen-außen) Sichtbereich sehr schön - 65 €
WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (3).jpeg

Nuovo Record Schalthebel + PAT 79 Schaltwerk - 65 €
WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (1).jpeg

Vorbau franz. 22 mm, langer Schaft - 5 €
WhatsApp Image 2023-08-27 at 15.27.27.jpeg

Raleigh Competition 12 Rahmen von 1985 60er RH (ohne Kurbel) - 120 €
WhatsApp Image 2023-08-26 at 09.56.05.jpeg


Preise sind in Vernünftigem Rahmen verhandelbar!
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-08-27 at 15.27.27 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-27 at 15.27.27 (1).jpeg
    189,7 KB · Aufrufe: 50
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (6).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (6).jpeg
    145,2 KB · Aufrufe: 45
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (4).jpeg
    99 KB · Aufrufe: 49
  • WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2023-08-25 at 22.51.55 (2).jpeg
    188,4 KB · Aufrufe: 50
Die Gewinde sehen aber doch ok aus?! Ich meine, die Fasen am Tretlagergehaeuse kamen da auch schon von Haus aus mit. Kenne ich jedenfalls von zwei Vitus und Meral...
ja für mich sind die Gewinde astrein, also ein Mavic Tretlager war nicht als Reparaturlager eingebaut. Von Haus aus glaube ich nicht, der Rahmen ist ja Ende 70er und die Mavic Parts um die 1990....
 
ja für mich sind die Gewinde astrein, also ein Mavic Tretlager war nicht als Reparaturlager eingebaut. Von Haus aus glaube ich nicht, der Rahmen ist ja Ende 70er und die Mavic Parts um die 1990....
Dieses Innenlager gab es schon Anfang der 80ger, aber das war natürlich auch zu spät für den Rahmen.
1693334405628.png
 
Aber wir sind uns doch einig, das in den Gitane Rahmen wieder ein Mavic rein muss,da kann man doch auch Grund der Anfasungen kein Standard Innenlager einbauen :idee:.
 
Aber wir sind uns doch einig, das in den Gitane Rahmen wieder ein Mavic rein muss,da kann man doch auch Grund der Anfasungen kein Standard Innenlager einbauen :idee:.
Da muss ich Dich leider korrigieren, lieber Chris. ;)
Trotz Anfasungen kann auch wieder ein "normales" Tretlager eingebaut werden (sofern die Gewinde des Tretlagergehäuses in Ordnung sind).
 
Die meisten Lagerschale haben doch eh 2-3mm Platz zwischen Gewindeende und Flansch, da büßt man wenn überhaupt einen gewindegang ein was die Auflagefläche angeht
Das sehe ich auch so. Selbst wenn das angefast ist, aber ansonsten am Gehäuse plangefräst, dann dürfte das egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nach einer kurzen Einschätzung im Faden nebenan, möchte ich diese Gabel gern verkaufen:

Contini Gabel aus Columbus. Campagnolo-Aufnahmen. Zustand wirklich gut, kein Rost. Unter und auf der Gabelkrone ein paar Spuren. Contini-Pantos. Detailbilder gern auf Anfrage. Die Gabel wird von mir noch händisch aufpoliert.

Auf dem Gabelrohr ist R53 eingestanzt, wahrscheinlich für 53er Rahmen. Die Gabel hat folgende Abmessungen: 165mm Schaftlänge, Gewinde 45mm. Mit diesen Maßen eine eher ungewöhnliche Gabel für kleine Rahmen (Danke an @cbt italia !)

Die erste Schätzung lief auf 100€+, daher stelle ich die Gabel für 100€ inkl. versichtertem Versand zum Verkauf.

Sollte ich völlig daneben liegen, einfach melden.
Jetzt 75€!
 

Anhänge

  • IMG_20230821_094014.jpg
    IMG_20230821_094014.jpg
    503,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20230821_094019.jpg
    IMG_20230821_094019.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_20230821_093911_edit_56035430058115.jpg
    IMG_20230821_093911_edit_56035430058115.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20230821_093944_edit_56042447117489.jpg
    IMG_20230821_093944_edit_56042447117489.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 62
Die meisten Lagerschale haben doch eh 2-3mm Platz zwischen Gewindeende und Flansch, da büßt man wenn überhaupt einen gewindegang ein was die Auflagefläche angeht
Speziell bei Aluschalen ist das Murks, da frist sich doch die Kante rein, die fehlenden Gewinde durch die Fase meine ich auch nicht!
 
Speziell bei Aluschalen ist das Murks, da frist sich doch die Kante rein, die fehlenden Gewinde durch die Fase meine ich auch nicht!
Aluschalen stellen für mich bereits eine Spezialanwendung dar. ;)
Meine (positiven) Erfahrungen beziehen sich in dem Fall natürlich auf Stahlschalen. :D
 
Du bist schon so eine Spezialanwendung 🥳 :D :bier:.
Halt, ich habe mich geirrt. :rolleyes:
Ich habe nach dem Mavic RD 610 Reparaturlager problemlos mehrere Jahre ein T.A. Axis Lager mit Aluschalen (in dem Rahmen mit den Anfasungen) gefahren. :D
Danach kam wieder ein Mavic RD 610 in den Rahmen.
 
Halt, ich habe mich geirrt. :rolleyes:
Ich habe nach dem Mavic RD 610 Reparaturlager problemlos mehrere Jahre ein T.A. Axis Lager mit Aluschalen (in dem Rahmen mit den Anfasungen) gefahren. :D
Danach kam wieder ein Mavic RD 610 in den Rahmen.
Muss man aber nicht verstehen, ich fase den Rahmen an, baue ein Reparaturlager ein, die Gewinde sind aber OK? Der Sinn ist mir nicht klar.
@FSD 2 bis eher 3 Gewindegänge verliert man schon, die Phase vom Reperaturlager ist ja ungefähr so breit wie die Mutter und eine normale Kontermutter hält ja auch nicht auf 1-2 Gewindegängen.
Auch wenn das im Normalfall wahrscheinlich hält bei unseren dünnen Beinchen
 
Speziell bei Aluschalen ist das Murks, da frist sich doch die Kante rein, die fehlenden Gewinde durch die Fase meine ich auch nicht!
da muss ich Andreas Recht gegeben - ich hab bei meinem Lotto-Vitus 992 ovoid, das vermutlich mit einer Feile angefast wurde auch ein normales Campagnolo Record Patronenlager in BSA eingebaut - bisher ebenfalls alles einwandfrei, die Anschlagkante der aufgesteckten Aluminiumschale frisst da nix
 
Muss man aber nicht verstehen, ich fase den Rahmen an, baue ein Reparaturlager ein, die Gewinde sind aber OK? Der Sinn ist mir nicht klar.
@FSD 2 bis eher 3 Gewindegänge verliert man schon, die Phase vom Reperaturlager ist ja ungefähr so breit wie die Mutter und eine normale Kontermutter hält ja auch nicht auf 1-2 Gewindegängen.
Auch wenn das im Normalfall wahrscheinlich hält bei unseren dünnen Beinchen

wenn ich eine komplette MAVIC 1000 SSC liegen hab' wo im übrigen das Anfaswerkzeug mitdabei war, warum soll ich mir dann ein anderes Nicht-Mavic Innenlager suchen, zumal die 610 - 616 RD und URD fantastische Innenlager sind

...aber das für die 1000 SSC hatte eine 116 mm Welle keine 119 mm - kenne nur 116, 121 und 125 mm und 114 für die MAVIC Starfish Kurbel - könnte ein Triple-BB für den Umbau der Starfish sein - Man konnte damals jede Starfish mit dem Zusatzstern zu einer Triple umbauen ... war damals schon recht fortschrittlich

Edith meint - falls jemand Interesse hat hier liegt noch so ein Zusatzstern für Triple-Umbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück