Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.492
- Reaktionspunkte
- 38.080
Was möchtest du mit dem Zitat sagen?



…wollte ich noch dazu schreiben! Wurde von Kollegen abgelenkt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was möchtest du mit dem Zitat sagen?
Die Dinger an den Pedalen heißen auch nicht "Körbchen", sondern "Pedalhaken".Bitte keine Diskussion über die Körbchengröße. Rumplex hätte im Tourforum fast einen Herzkasper bekommen als über die Körbchengröße (am Rad) seiner Tochter diskutiert wurde.
Ebenfalls keine Ahnung wer diese blödsinnige Bezeichnung "Pedalen" in die Welt gesetzt hat....Pedalen...
Kein Ahnung, wer diese blödsinnige Bezeichnung in die Welt gesetzt hat.![]()
Vielen Dank für die Belehrung, Damit hast Du natürlich völlig recht.Ebenfalls keine Ahnung wer diese blödsinnige Bezeichnung "Pedalen" in die Welt gesetzt hat.
Singular: Das Pedal.
Plural: Die Pedale.
Nur mal so am Rande angemerkt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S.: Klugscheißmodus an: Pedal kommt aus dem Lateinischen und hat irgend was mit "Fuß" (pedes) zu tun, Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) kommt ebenfalls aus dem Lateinischen. Klugscheißmodus aus.![]()
AnVielen Dank für die Belehrung, Damit hast Du natürlich völlig recht.
Ich stamme aus Schwaben und die können eben kein richtiges Deutsch.
Die Mehrzahl von Pedal heißt natürlich Pedale.
P.S. Aber habe ich in meinem Satzbau nicht den Akkusativ angewandt? Ich bitte um die fachliche Meinung eines Germanisten oder Deutschlehrers.
„Die Dinger an den Pedalen heißen auch nicht "Körbchen", sondern "Pedalhaken".“Vielen Dank für die Belehrung, Damit hast Du natürlich völlig recht.
Ich stamme aus Schwaben und die können eben kein richtiges Deutsch.
Die Mehrzahl von Pedal heißt natürlich Pedale.
P.S. Aber habe ich in meinem Satzbau nicht den Akkusativ angewandt? Ich bitte um die fachliche Meinung eines Germanisten oder Deutschlehrers.
Exakt!„Die Dinger an den Pedalen heißen auch nicht "Körbchen", sondern "Pedalhaken".“
An wem? An den Pedalen. Dativ Plural.
Dein Satz stimmt.
Das koennte ich gewesen sein ... so vor 20 Jahren ... lange bevor ich mich hier angemeldet habe, hatte ich die schon Koerbchen genannt. Sorry ....Die Dinger an den Pedalen heißen auch nicht "Körbchen", sondern "Pedalhaken".
Kein Ahnung, wer diese blödsinnige Bezeichnung in die Welt gesetzt hat.![]()
Ebenfalls keine Ahnung wer diese blödsinnige Bezeichnung "Pedalen" in die Welt gesetzt hat.
Singular: Das Pedal.
Plural: Die Pedale.
Nur mal so am Rande angemerkt.
Gruß aus dem Wein/4, André.
P.S.: Klugscheißmodus an: Pedal kommt aus dem Lateinischen und hat irgend was mit "Fuß" (pedes) zu tun, Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) kommt ebenfalls aus dem Lateinischen. Klugscheißmodus aus.![]()
Noch zu haben!
Nehme ich sehr gerne und schreibe eine UH.SR custom B 78 World champion
42 cm
war mal montiert und wurde wieder demontieren .
60+ Versand
Anhang anzeigen 1312055Anhang anzeigen 1312056
35 bei Abholung und 40 inklusive Hermes.Cinelli 1R 120mm Vorbau, 22,2mm.
Technisch einwandfrei, hier und da Gebrauchsspuren an den Inbusaufnahmen oder am Schaft.
Abholung in Köln Nippes oder paypal Freunde und Versand on top.
40 Euro.
Auf gar keinen Fall! Dann komme ich mit noch mehr Zeugs zurück, ich kenne mich schon sehr lange...zieh durch - pack deinen ganzen plunder ein und komm zur börse nach köln!
spart wahrscheinlich 175 pakete.![]()
…wie lange genau jetzt?Auf gar keinen Fall! Dann komme ich mit noch mehr Zeugs zurück, ich kenne mich schon sehr lange...