• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Time Helix Rahmen und Gabel, guter Zustand mit wenigen typischen Gebrauchsspuren.
Einige Lackschäden wie zu sehen, strukturell einwandfrei
Höhe 54cm c-c, 57cm c-t
Länge 55cm c-c
incl Steuersatz, Madenschraube Sattelstütze und Zugführung Tretlager
220€ plus Versand oder Abholung oder Übergabe nach Vereinbarung
1693242614597.png
1693242635475.png
1693242667114.png
1693242699993.png
1693242727020.png
1693242751868.png
 
Bitte keine Diskussion über die Körbchengröße. Rumplex hätte im Tourforum fast einen Herzkasper bekommen als über die Körbchengröße (am Rad) seiner Tochter diskutiert wurde.
Die Dinger an den Pedalen heißen auch nicht "Körbchen", sondern "Pedalhaken".
Kein Ahnung, wer diese blödsinnige Bezeichnung in die Welt gesetzt hat. :rolleyes:
 
Laufradsalat.

Die beste ist die Shimano 600 Tricolor mit Kassette.

Alle zusammen zum Forumspreis 20€ bei Abholung in Ingolstadt.

Falls jmd. das passende Gegenstück zur Wolber Felge mit Tricolor Nabe hab, dann kaufe die auch gerne ab.
 

Anhänge

  • IMG_20230828_195716.jpg
    IMG_20230828_195716.jpg
    222,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20230828_195654.jpg
    IMG_20230828_195654.jpg
    236,1 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20230828_195704.jpg
    IMG_20230828_195704.jpg
    207 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20230828_195707.jpg
    IMG_20230828_195707.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20230828_195718.jpg
    IMG_20230828_195718.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20230828_195737.jpg
    IMG_20230828_195737.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20230828_195743.jpg
    IMG_20230828_195743.jpg
    125,9 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20230828_195748.jpg
    IMG_20230828_195748.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20230828_195751.jpg
    IMG_20230828_195751.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20230828_195759.jpg
    IMG_20230828_195759.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 70
...Pedalen...
Kein Ahnung, wer diese blödsinnige Bezeichnung in die Welt gesetzt hat. :rolleyes:
Ebenfalls keine Ahnung wer diese blödsinnige Bezeichnung "Pedalen" in die Welt gesetzt hat.

Singular: Das Pedal.

Plural: Die Pedale.

Nur mal so am Rande angemerkt.

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Klugscheißmodus an: Pedal kommt aus dem Lateinischen und hat irgend was mit "Fuß" (pedes) zu tun, Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) kommt ebenfalls aus dem Lateinischen. Klugscheißmodus aus. :D
 
Ebenfalls keine Ahnung wer diese blödsinnige Bezeichnung "Pedalen" in die Welt gesetzt hat.

Singular: Das Pedal.

Plural: Die Pedale.

Nur mal so am Rande angemerkt.

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Klugscheißmodus an: Pedal kommt aus dem Lateinischen und hat irgend was mit "Fuß" (pedes) zu tun, Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) kommt ebenfalls aus dem Lateinischen. Klugscheißmodus aus. :D
Vielen Dank für die Belehrung, Damit hast Du natürlich völlig recht. :daumen:
Ich stamme aus Schwaben und die können eben kein richtiges Deutsch. :rolleyes:
Die Mehrzahl von Pedal heißt natürlich Pedale. :)

P.S. Aber habe ich in meinem Satzbau nicht den Akkusativ angewandt? Ich bitte um die fachliche Meinung eines Germanisten oder Deutschlehrers.
 
Vielen Dank für die Belehrung, Damit hast Du natürlich völlig recht. :daumen:
Ich stamme aus Schwaben und die können eben kein richtiges Deutsch. :rolleyes:
Die Mehrzahl von Pedal heißt natürlich Pedale. :)

P.S. Aber habe ich in meinem Satzbau nicht den Akkusativ angewandt? Ich bitte um die fachliche Meinung eines Germanisten oder Deutschlehrers.
An
 
Vielen Dank für die Belehrung, Damit hast Du natürlich völlig recht. :daumen:
Ich stamme aus Schwaben und die können eben kein richtiges Deutsch. :rolleyes:
Die Mehrzahl von Pedal heißt natürlich Pedale. :)

P.S. Aber habe ich in meinem Satzbau nicht den Akkusativ angewandt? Ich bitte um die fachliche Meinung eines Germanisten oder Deutschlehrers.
„Die Dinger an den Pedalen heißen auch nicht "Körbchen", sondern "Pedalhaken".“
An wem? An den Pedalen. Dativ Plural.
Dein Satz stimmt.
 
Die Dinger an den Pedalen heißen auch nicht "Körbchen", sondern "Pedalhaken".
Kein Ahnung, wer diese blödsinnige Bezeichnung in die Welt gesetzt hat. :rolleyes:
Das koennte ich gewesen sein ... so vor 20 Jahren ... lange bevor ich mich hier angemeldet habe, hatte ich die schon Koerbchen genannt. Sorry ....
 
Ebenfalls keine Ahnung wer diese blödsinnige Bezeichnung "Pedalen" in die Welt gesetzt hat.

Singular: Das Pedal.

Plural: Die Pedale.

Nur mal so am Rande angemerkt.

:rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Klugscheißmodus an: Pedal kommt aus dem Lateinischen und hat irgend was mit "Fuß" (pedes) zu tun, Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) kommt ebenfalls aus dem Lateinischen. Klugscheißmodus aus. :D

"Irrtum!", sprach der Igel, und stieg vom Kaktus.


Ich bin ja grundsätzlich der Meinung, dass - unabhängig vom Klugscheissgrad - nach Körbchen aussehende Pedalhaken durchaus auch als "Körbchen" bezeichnet werden dürfen, ebenso wie aus dem Lateinischen stammende Substantive nicht nur im korrekten Numerus, sondern auch im angebrachten Kasus - und somit korrekt dekliniert - sein dürfen (vielleicht gar müssen). :p
 
Diamant LRS aus NOS Teilen:
Renak Naben
Mavic Felgen
DD-Speichen
Conti Giro Schlauchreifen

In den 80ern wurden die Diamant-Rennräder mit genau dieser Naben/Felgen-Kombination angeboten-

Ich habe den LRS vor einigen Jahren hier im Forum gekauft und nie benutzt. Für 99€ + VK darf er wieder gehen.

Noch zu haben!
 
Zurück