il_basso
Inzwischen nicht mehr ganz so neuer Benutzer
- Registriert
- 6 Juli 2009
- Beiträge
- 67
- Reaktionspunkte
- 139
Ah, schade den Modolo Q Even in der Ausführung, allerdings in 420 (m-m) such’ ich… (vielleicht hört mich ja jemandMODOLO Lenker

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ah, schade den Modolo Q Even in der Ausführung, allerdings in 420 (m-m) such’ ich… (vielleicht hört mich ja jemandMODOLO Lenker
Haben den aktuell in 440 (was mir zu breit ist) und würde ggf. auch tauschen![]()
Ich könnte den Lenker für dich an den Enden auseinanderbiegen; dann wird er breiter und bekommt die Form der aktuellen Gravelbike-Lenker...Ah, schade den Modolo Q Even in der Ausführung, allerdings in 420 (m-m) such’ ich… (vielleicht hört mich ja jemand)
Ich könnte den Lenker für dich an den Enden auseinanderbiegen; dann wird er breiter und bekommt die Form der aktuellen Gravelbike-Lenker...
![]()
+1Wenn dadurch aber mehr Menschen auf's Rad kommen und das Auto stehen lassen, dann soll mir das recht sein!
Ich glaube das ist einfach das Ergebnis von verrotteten Radwegen. Das Rad wird dem Radweg angepasst, keine Kosten für die Sanierung, dafür Kosten für den Nutzer der den Holperweg auch noch total hipp findetFür mich ist dieser ganze Gravel-Hype in erster Linie die Folge der tollen Ideen irgendwelcher Marketing-Experten
Wow, Neoliberalismus in a nutshell!Ich glaube das ist einfach das Ergebnis von verrotteten Radwegen. Das Rad wird dem Radweg angepasst, keine Kosten für die Sanierung, dafür Kosten für den Nutzer der den Holperweg auch noch total hipp findet
Dann kannst Du ja auch gleich noch den Drop verringern. So ein tiefer Drop an einem so schmalen Lenker ist kompletter Unsinn.Ich könnte den Lenker für dich an den Enden auseinanderbiegen; dann wird er breiter und bekommt die Form der aktuellen Gravelbike-Lenker...
![]()
Danke für das Angebot - grad nochmal nachgemessen, meiner is tatsächlich 44.Hätte 43cm m-m![]()
Und vorher gab es schon die Laufmaschine, da gab es noch nicht mal asphaltierte Straßen! Und die hatten wenigstens noch richtige Holzfelgen mit Stahlreifen, nicht so ein weichgespültes Gummizeug wie die Schmalspurcrosser vor 50 Jahren!Für mich ist dieser ganze Gravel-Hype in erster Linie die Folge der tollen Ideen irgendwelcher Marketing-Experten. Im Prinzip ist das ja nichts anderes als Cyclocross soft: Gemäßigte Sitzposition, verringerte Agilität dafür höhere Spurtreue, mehr Reifenfreiheit...
Und man glaubt es kaum, dieses Cyclocross gab es auch schon vor 50 Jahren. Hieß damals nur nicht Cyclocross, sondern Querfeld-ein...
...oder anders herum:
"Querfeld-ein heißt jetzt Cyclocross... und crossen ist wie graveln, nur krasser!"![]()
![]()
Wenn dadurch aber mehr Menschen auf's Rad kommen und das Auto stehen lassen, dann soll mir das recht sein!
Stimmt, dadurch entstehen aber auch Nischen: In Berlin sind z. B. die glatten Radwege mittlerweile sehr voll, wohingegen man auf den Holperwegen fast alleine unterwegs sein kann. Ich nutze diese Nische jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit (mit entsprechenden Reifen und ca. 2,5 bar).Ich glaube das ist einfach das Ergebnis von verrotteten Radwegen. Das Rad wird dem Radweg angepasst, keine Kosten für die Sanierung, dafür Kosten für den Nutzer der den Holperweg auch noch total hipp findet
Mit den auf der Fahrbahn festgeklebten Menschen dauert die Gewöhnung noch ein wenig ...Der Berliner gewöhnt sich an alles.![]()
Mich garantiert auch nicht.Auch das wird in den Berliner Alltag integriert, davon gehe ich aus. Mich störts z.B. gar nicht.