erni65
Aktives Mitglied
175?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
175?
Nein, 170mm. Ich habe es im Angebot ergänzt.
Pedalgewinde wäre noch interessant...
BSC, auch das habe ich im Angebot ergänzt.Pedalgewinde wäre noch interessant...
lk 144 wahrscheinlich?...weiter geht's:
GekochtesGelochtes Kettenblatt 52Z, NOS; war wohl mal schwarz. Geringe Lagerspuren und ausgeglichen, sonst aber eben neu.
26€ + Versand
Jupp, ich denke schon. Ich check das gleich mal...lk 144 wahrscheinlich?
Wieso eigentlich? Was ist da so gut dran?Die kleinen Kindersättel eignen sich ganz hervorragend fürs querfeldein fahren!
7fach indexiert ist möglich, aber mit Kompromissen und Geduld beim Einstellen, weil die 7fach Ritzelabstände geringfügig anders sind, als bei 6fach. Man muß es also für große oder kleine Ritzel optimieren. Ich habe diese Schalthebel jetzt einen Sommer problemlos am MTB 7fach gefahren, weil ich die kleinsten Ritzel fast nie benötige. Vielleicht baue ich mir mal eine 7fach-Kassette mit 6fach-Distanzringen, dann sollte es noch besser gehen.Schalthebel SL-M730, 2/6fach, schaltet indexiert auch 7fach und friction sowieso alles
Ach das Wildleder wird im Matsch Ruckzuck glatt, dauert keine Saison.Wieso eigentlich? Was ist da so gut dran?
Aber in dem Falle spricht der (neuwertige) Wildlederbezug wieder gegen Querfeldeinfahren, zumindest bei Nässe und Schlamm.
Danke.Die kürzere und schmalere Bauform erleichtern das Aufspringen ein wenig.
Das würde mich auch interessieren.@morda
Dein NAKAGAWA Rahmenset...wunderschön...!
Meine Frage,hast du bei dir einen Lackierer in der Nähe oder kennst du jemanden der diese Arbeiten
evtl. machen würde und deinen Ansprüchen gerecht wird?
Grüße,Thomas
Wenn man keinen geduldigen A... hat, dann wird datt mit Brooks nixIch habe hier einen schönen, gepflegten Brooks B17, der an meinem Bonnet PX10 montiert ist. Leider werden der schöne Sattel und mein Popo einfach keine Freunde und deshalb würde ich ihn gerne gegen einen passenden anderen Sattel tauschen, der auch schwarz sein darf.
Daher Tausch oder hier zu erwerben für 50€ ( bitte Bescheid geben, wenn mein Preis völlig daneben ist )
LG Michael Aaron
Anhang anzeigen 1147030
Da gibt es hier im Forum genügend Aufbau- und Restaurationsfäden die Einblicke liefern. Der Nakagawa ist für Anfänger nicht zu empfehlen. Abgesehen von Preis/Qualität/Seltenheit des Rahmens sind die Details schwer zu lackieren. Wenn du da z.b. die Schriftzüge wegfillerst kannste das Rad in Fachkreisen nicht mehr zeigen ohne (völlig zu recht) angeschrien zu werden. Pulverbeschichtung kommt aus diesem Grund auch nicht in Frage. So eine Arbeit ist meiner Meinung nach auch nicht jedem Fachbetrieb zuzutrauen. Selbst wenn ein Betrieb auf das Lackieren (und nicht nur Pulvern) von Fahrradrahmen spezialisiert ist bedeutet das nicht, dass zweifarbige Lackierungen, Effektlacke und hauchdünne Grundierungen zur Angebotspalette gehören. Da muss ganz klar am Werkstück kommuniziert werden wie sich der Kunde die Leistung vor stellt und ob das geleistet werden kann. Und trotz allem kann der Rahmen letztendlich mit tollen Lack und "einer Banane im Oberrohr (!!!!!)" wieder zurück kommen.Das würde mich auch interessieren.
So langsam würde es ansonsten Zeit für einen Workshop "Rennradrahmen lackieren für Anfänger".
Grüße
ZS