• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

...weiter geht es:

STRONGLIGHT 105ter

Zustand gut, war auch in meiner Vitrine

72€ + Versand

559284-0gctrtdvsuu1-img_3256-large.jpg


559285-ehacogzy5659-img_3257-large.jpg
175?
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
VERKOOFT !

...noch ein gelochtes Kettenblatt, 48Z, BCD144, gebraucht, Zustand aber noch gut fahrbar. Wirklich schwarz. S-48 ist eingestanzt, vielleicht Shimano? wohl Sugino!

20€ + Versand


559288-mk1aepp3u3sv-img_3272-large.jpg


559289-l4q6dpppwqvd-img_3273-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was leichtes, ist aber durchaus bequem und flexend
A77B0B8D-F021-47BB-9658-ADF9E95A6FBE.jpeg
:
Selle Italia Boost Superflow Carbon in L
drehmomentig montiert, kein Fehl und Tadel
114 plus 6
 

Anhänge

  • 6A3AAB90-770A-4642-85D7-CF4150A826D0.jpeg
    6A3AAB90-770A-4642-85D7-CF4150A826D0.jpeg
    393,7 KB · Aufrufe: 47
  • BBF799D9-AD6C-490B-A25E-8666C2B3735D.jpeg
    BBF799D9-AD6C-490B-A25E-8666C2B3735D.jpeg
    450,5 KB · Aufrufe: 55
...und noch ein Reste-Konvolut:

VERKAUFT!

• 2x KENDA 26' Reifen
• 2x CONTINENTAL 26' Felgenband
• 2x SCHWALBE 26' Felgenband
• Kurbel, neu mit paar Lagerspuren, 170mm, BSC Pedalgewinde
SHIMANO BB-UN51 Innenlager, BSA, 113mm, JIS-Vierkant, läuft seidig
•VP-BC73 Innenlager, BSA, 107mm Wellenlänge, JIS-Vierkant, läuft seidig
Flaschenhalter weiß
• SlowRelease-Spanner für HR und Sattelstütze

28€ + Versand


559296-5swtbuu46wvw-img_3274-large.jpg


559297-ekptg3lxke4i-img_3266-large.jpg


559298-qrlqhss93wtr-img_3275-large.jpg


559300-jy4li9s8vtlp-img_3276-large.jpg


559301-cccjfhh8emqa-img_3277-large.jpg


559302-0efb083tzqqr-img_3278-large.jpg


559303-rir34y3rv76c-img_3279-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalthebel SL-M730, 2/6fach, schaltet indexiert auch 7fach und friction sowieso alles
7fach indexiert ist möglich, aber mit Kompromissen und Geduld beim Einstellen, weil die 7fach Ritzelabstände geringfügig anders sind, als bei 6fach. Man muß es also für große oder kleine Ritzel optimieren. Ich habe diese Schalthebel jetzt einen Sommer problemlos am MTB 7fach gefahren, weil ich die kleinsten Ritzel fast nie benötige. Vielleicht baue ich mir mal eine 7fach-Kassette mit 6fach-Distanzringen, dann sollte es noch besser gehen.
Der linke Schalter ist nur Friktion und kann 3fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso eigentlich? Was ist da so gut dran?

Aber in dem Falle spricht der (neuwertige) Wildlederbezug wieder gegen Querfeldeinfahren, zumindest bei Nässe und Schlamm.
Ach das Wildleder wird im Matsch Ruckzuck glatt, dauert keine Saison.

Die kürzere und schmalere Bauform erleichtern das Aufspringen ein wenig.
 
Ich habe hier einen schönen, gepflegten Brooks B17, der an meinem Bonnet PX10 montiert ist. Leider werden der schöne Sattel und mein Popo einfach keine Freunde und deshalb würde ich ihn gerne gegen einen passenden anderen Sattel tauschen, der auch schwarz sein darf.

Daher Tausch oder hier zu erwerben für 50€ ( bitte Bescheid geben, wenn mein Preis völlig daneben ist )

LG Michael Aaron

Titelbild.png
 

Anhänge

  • brooks6.JPG
    brooks6.JPG
    618,9 KB · Aufrufe: 62
  • brooks5.JPG
    brooks5.JPG
    530 KB · Aufrufe: 59
  • brooks3.JPG
    brooks3.JPG
    553,8 KB · Aufrufe: 61
  • brooks4.JPG
    brooks4.JPG
    527,7 KB · Aufrufe: 62
  • brooks2.JPG
    brooks2.JPG
    563,1 KB · Aufrufe: 65
  • brooks1.JPG
    brooks1.JPG
    614,1 KB · Aufrufe: 56
@morda
Dein NAKAGAWA Rahmenset...wunderschön...!
Meine Frage,hast du bei dir einen Lackierer in der Nähe oder kennst du jemanden der diese Arbeiten
evtl. machen würde und deinen Ansprüchen gerecht wird?
Grüße,Thomas
Das würde mich auch interessieren.
So langsam würde es ansonsten Zeit für einen Workshop "Rennradrahmen lackieren für Anfänger".
Grüße
ZS
 
Ich habe hier einen schönen, gepflegten Brooks B17, der an meinem Bonnet PX10 montiert ist. Leider werden der schöne Sattel und mein Popo einfach keine Freunde und deshalb würde ich ihn gerne gegen einen passenden anderen Sattel tauschen, der auch schwarz sein darf.

Daher Tausch oder hier zu erwerben für 50€ ( bitte Bescheid geben, wenn mein Preis völlig daneben ist )

LG Michael Aaron

Anhang anzeigen 1147030
Wenn man keinen geduldigen A... hat, dann wird datt mit Brooks nix
 
Das würde mich auch interessieren.
So langsam würde es ansonsten Zeit für einen Workshop "Rennradrahmen lackieren für Anfänger".
Grüße
ZS
Da gibt es hier im Forum genügend Aufbau- und Restaurationsfäden die Einblicke liefern. Der Nakagawa ist für Anfänger nicht zu empfehlen. Abgesehen von Preis/Qualität/Seltenheit des Rahmens sind die Details schwer zu lackieren. Wenn du da z.b. die Schriftzüge wegfillerst kannste das Rad in Fachkreisen nicht mehr zeigen ohne (völlig zu recht) angeschrien zu werden. Pulverbeschichtung kommt aus diesem Grund auch nicht in Frage. So eine Arbeit ist meiner Meinung nach auch nicht jedem Fachbetrieb zuzutrauen. Selbst wenn ein Betrieb auf das Lackieren (und nicht nur Pulvern) von Fahrradrahmen spezialisiert ist bedeutet das nicht, dass zweifarbige Lackierungen, Effektlacke und hauchdünne Grundierungen zur Angebotspalette gehören. Da muss ganz klar am Werkstück kommuniziert werden wie sich der Kunde die Leistung vor stellt und ob das geleistet werden kann. Und trotz allem kann der Rahmen letztendlich mit tollen Lack und "einer Banane im Oberrohr (!!!!!)" wieder zurück kommen.
 
Zurück