handbuilt_and_british
Neoklassiker
Der Rahmen ist ja nicht das erste Mal eingestellt und ich habs mich vorher schon gefragt...
Wie kommst du auf "CycloCross /Randonneur"?
Ich sehe da primär einen 90er Jahre Alltags-/Touren-/Trekking-Rahmen.
Für einen CycloCrosser wird das Innenlager zu niedrig liegen (auch wenn er vorher so aufgebaut war), als Randonneur ist er ggf geeignet.
naja, war als Crosser aufgebaut und ein Trekkingrahmen ist für deutlich breitere Reifen ausgelegt.
Es scheint ein Trekkingrahmen zu sein. Die gab es mit ganz unterschiedlichen Geometrien von den verschiedenen Herstellern und sie hatten meist keinen Platz für dicke Reifen. Der Ur-Trekker Centurion Accordo GT hatte flachen Lenkwinkel und tiefes Tretlager, viele Hersteller haben dann aber auch auf eine MTB Geometrie mit höherem Tretlager gesetzt. Das kann man nur mit Nachmessen herausfinden....
Vielleicht kann ja der "bottom braket drop" angegeben werden...
"Die Innenlagerabsenkung (engl. „BB-Drop“) wird von der Mitte des Tretlagers bis zu einer imaginären horizontalen Linie gemessen, die zwischen Vorder- und Hinterachse gezogen wird. Sie bezeichnet die Absenkung des Tretlagers im Vergleich zu den Radachsen."
Zuletzt bearbeitet: