Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte so einen Abschlussring an meinem De Rosa King von 2003. Die Obermayer wogen 930 gr. Da hatte man ein ganze Produktion durchgewogen und ich habe den leichtesten Satz bekommen.
Das wäre doch ein Anfang, so ein Abschlussring..
Anhang anzeigen 944913Anhang anzeigen 944914
Martin, damit kannst du ihn doch gleich an die gestreckte Rennposition gewöhnen. Jammert er später wenigstens nicht wegen Nackenschmerzen rum.Ich muss mal sein Rad vermessen. Der Alan wäre schon sehr cool! Ich fürchte aber, dass der zu groß ist, vor allem die OR-Länge...
Waren die abfahrtstauglich?Die Obermayer wogen 930 gr.
Der würde sich bei diesem Titankranz hier gut machen. Muss mal nachschauen was das für ein Lockring ist der dabei war. Titan steht jedenfalls nicht drauf:Ist doch egal, ob so ein Teil zu dem Preis sinnvoll ist oder nicht..... Und für einen leichten Abschlussring aus Titan ist das nicht teuer......Da habe ich schon mehr, für noch weniger Material bezahlt.
Wer das möchte, kauft sich das, freut sich und gut ist.
Wenn man bspw ein Titan RR hat, an dem so gut wie alles aus Titan ist, würde ein Titanabschlussring super passen![]()
NEIN,Titan? Ja, und?
Lässt man damit am Berg alle hinter sich?![]()
Ja, mit Tune Nabe und Hitzeschutz. Keine UphillWaren die abfahrtstauglich?
Sogar IN Bremen; genau genommen Bremen Borgfeld...Reiche-Leute-Stadtteil.Och mensch.
Und das in (Richtung) Bremen. Da würden sich einige Kaufleute im Grabe umdrehen, damals galt noch eine Zusage / Handschlag.
Wir haben heute gerade seinen 7cm-Stummel-Vorbau gegen einen 100er getauscht. Er sagt, er sitzt jetzt deutlich besser...Martin, damit kannst du ihn doch gleich an die gestreckte Rennposition gewöhnen. Jammert er später wenigstens nicht wegen Nackenschmerzen rum.
Das wäre so ein cooles Rad und dann noch Carbon-Ergos und sowas hier aber in Compact:
Anhang anzeigen 944936
Ich war eben im Anbau... Sein virtuelles horizontales Oberrohr hat ca. 50cm... Könnte vielleicht sogar passen, mit dem Alan; @xbiff hat da ja 54,5cm gemessen.
Ja, Rennbügel wäre da raus bei der Oberrohrlänge. Wenn überhaupt, dann wohl als MTB mit 'nem sehr kurzen 60er-80er Vorbau...Ich glaube nicht, daß das was mit einem Rennbügel wird, auch nicht als MTB ohne Bügel.
Ich habe keine Ahnung von MTBs, aber ich habe meine Zweifel, daß das funktioniert. Wie soll denn ein passender Vorbau aussehen / welche Länge sollte er haben?
Und selbst wenn es einen Vorbau gäbe, wäre das Rad vermutlich zu nervös / agil.
Das Alan wurde für Erwachsene gebaut, die ein leichtes MTB fahren wollen, nicht für Kinder, auch wenn die Reifengröße 26" / 559 passend für Kinder sein mag.
Für das Alan-MTB sollte er schon 1,70 sein, damit das Spaß macht. Ich finde, ein neues Rad sollte ihm in erster Linie passen und nicht primär uns hier gefallenWir haben heute gerade seinen 7cm-Stummel-Vorbau gegen einen 100er getauscht. Er sagt, er sitzt jetzt deutlich besser...
Ich war eben im Anbau... Sein virtuelles horizontales Oberrohr hat ca. 50cm... Könnte vielleicht sogar passen, mit dem Alan; @xbiff hat da ja 54,5cm gemessen. Andererseits kommt mir das irre lang vor; selber fahre ich am Renner ja auch nur 57-58cm als OR-Länge...
Die Chorus Carbon-Teile sind schon cool... In Record hätte ich die bis auf die Kurbel sogar hier liegen. Wir haben aber letztens die verschiedenen Ergos mal durchgeschaltet und festgestellt, dass die 8fach-Ergos eine deutlich kürzeren Schwenkbewegung benötigen, um den Schaltvorgang einzuleiten. Das käme seinen Kinderhänden sehr entgegen. Das Alan würde ich dann vermutlich aber sowieso doch als MTB aufbauen. XT-8fach Schaltwerk und 8fach Rapidfire-Schalthebel lägen hier auch parat...
...unbedingt. Ich würde ihn aber auch niemals auf ein nicht passendes Rad setzen. Bin ja total glücklich, dass er so viel Spaß am rumheizen hat. Derzeit gehen wir regelmäßig 1x pro Woche in den Wald. Wir kommen mit An- und Abfahrt eigentlich immer auf 35-42km; das finde ich für einen 9-Jährigen schon ganz beachtlich.Für das Alan-MTB sollte er schon 1,70 sein, damit das Spaß macht. Ich finde, ein neues Rad sollte ihm in erster Linie passen und nicht primär uns hier gefallen![]()
Mensch, die guten alten Bremer Zeiten scheinen auch vorbei zu sein. Früher galt wirklich noch ein hanseatisches Wort - aber "meine" Bremer Zeiten sind lange vorbei...da gabs noch das Klöckner Stahlwerk , wo ich meine Ausbildung gemacht habe !Sogar IN Bremen; genau genommen Bremen Borgfeld...Reiche-Leute-Stadtteil.
Mensch, die guten alten Bremer Zeiten scheinen auch vorbei zu sein. Früher galt wirklich noch ein hanseatisches Wort - aber "meine" Bremer Zeiten sind lange vorbei...
Und mein Geburts-Ort Blumenthal ist auch schon fast tot.....und Vegesack : Gerhard-Rohlfs Strasse, was konnte man da früher schon bummeln....heute fast alles leer und tot.....aber ich schweife ab...![]()