• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Campa Chorus 8x Schaltwerk

- funktioniert super
- hat diverse Gebrauchsspuren

Preis:
25€ weg

DSC_5950.JPG

DSC_5950.JPG DSC_5951.JPG DSC_5952.JPG DSC_5953.JPG DSC_5954.JPG DSC_5955.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Campa Chorus Umwerfer

- top zustand und Funktion

Preis:
20€ weg

DSC_5948.JPG

DSC_5948.JPG DSC_5949.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Campa Record Triple Bearing Tretlager

- dreht sauber
- sehr guter Zustand
- verbaut sind 3 RiKulas
- ITA
- 111mm

Preis: 50€

img_3188-jpg.455912
img_3189-jpg.455915
 
Zuletzt bearbeitet:
3ttt Cockpit

- 3ttt Competitione Lenker mit 41,5cm
- 3ttt Record 84 Vorbau mit 100mm
- der Plastestöppl vom Vorba is natürlich mit dabei!

Preis: 35€

DSC_5960.JPG

DSC_5960.JPG DSC_5961.JPG DSC_5962.JPG DSC_5963.JPG DSC_5964.JPG DSC_5965.JPG DSC_5966.JPG
 
IMG_1341.JPG
IMG_1345.JPG
IMG_1337.JPG

Mavic Ceramic SUP mit Campa Chorus Naben
So gut wie ungefahren. Keine Macken im Keramik. Für 8 fach Kassetten. Natürlich ohne Schläge oder Unwuchten. Naben drehen butterweich.

259€. Meiner Meinung nach günstig. Ich brauche Platz. Abholung in Mainz
Versand ist kein Problem. Kostet +10€
 

Anhänge

  • IMG_1338.JPG
    IMG_1338.JPG
    660,9 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1340.JPG
    IMG_1340.JPG
    579 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_1343.JPG
    IMG_1343.JPG
    401,1 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_1346.JPG
    IMG_1346.JPG
    593,6 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1347.JPG
    IMG_1347.JPG
    589,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_1348.JPG
    IMG_1348.JPG
    592,6 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn, Hilde!
An meinem brevetnishiki fahre ich ceramics seit Jahren, und in den ardennen hab bei etlichen regenbrevets Viel gebremst, dazu paar radreisen in der provence, 3x ventoux, 4 oder 5 osterdorf brevets, im winter alle regenrunden....
Ich mache dir mal Bilder von den bremsflanken.
Dann hatte ich 18 Jahre lang bis zum Diebstahl ein Rad mit Rigida cera Felgen. Ohne jeden Verschleiß!
Wenn du ceramics loswerden willst, bitte PN.;)
 
Blödsinn, Hilde!
An meinem brevetnishiki fahre ich ceramics seit Jahren, und in den ardennen hab bei etlichen regenbrevets Viel gebremst, dazu paar radreisen in der provence, 3x ventoux, 4 oder 5 osterdorf brevets, im winter alle regenrunden....
Ich mache dir mal Bilder von den bremsflanken.
Dann hatte ich 18 Jahre lang bis zum Diebstahl ein Rad mit Rigida cera Felgen. Ohne jeden Verschleiß!
Wenn du ceramics loswerden willst, bitte PN.;)
Ich bin meine Paare immer gut auf Garantie losgeworden. Alle, bis ichs aufgegeben habe. Mavic kannte das Problem mit den bröckelnden Flanken und hat großzügig reguliert. Irgendwann hatte ich das dauernde Umspeichen satt und habe wieder Aluflanken gefahren, dann war Ruhe. Ich glaube, länger als 6 Monate habe ich keine Ceramicfelge gefahren...
 
Ja, so lange kein Bordstein oder ähnliches im weg ist halten die tiptop
Wann kam denn die zweite Version? Ich hatte meine Ceramics in der Mitte-Ende der 90er. Die Naben sind ja dann deutlich älter, daher hätte ich, wenn, dann auf frühe Ceramics getippt.
 
Ich bin meine Paare immer gut auf Garantie losgeworden. Alle, bis ichs aufgegeben habe. Mavic kannte das Problem mit den bröckelnden Flanken und hat großzügig reguliert. Irgendwann hatte ich das dauernde Umspeichen satt und habe wieder Aluflanken gefahren, dann war Ruhe. Ich glaube, länger als 6 Monate habe ich keine Ceramicfelge gefahren...
Sag mal Hilde, Radfahren und insbesondere Rennräder sind nicht so Deins, oder?
 
Meine Erfahrung mit beschichteten Felgen :
Die Schicht platzt gerne ab , wenn mit viel zu hoher Speichenspannung gearbeitet wird , die Felge bekommt dann an den Löchern eine Beule , die Schicht durch die Wölbung Mikrorisse , die ist nämlich glashart , und dann ist heulen und zähneklappern .
Was zu hohe Speichenspannung auslöst sieht man immer gut an eloxierten Felgen die am Anfang immer so ein "Stottermuster" an den Flanken haben .:confused:
 
Hallo, habe ein Konvolut alter retro Fahrrad Trikots gekauft und eines davon ist über (zu klein). Ich dachte an 27,50€ + Versand:
  1. Ufolep, Gr 3 (S-M eher S), Made in France 100%acrylic, Brust 47cm, Länge hinten 69cm. Ufolep beflockt. 3 Taschen hinten. An einer Stelle müssten 3cm nachgenäht werden. Aber wer Lenkerband faltenfrei wickeln kann, bekommt auch das hin
Anhang anzeigen 454922 Anhang anzeigen 454923 Anhang anzeigen 454926 Anhang anzeigen 454927

Und up 25€
 
Zurück