• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Habe auch noch eine freie Rolle abzugeben. Eine wurde mal geklebt, hält. Wirkt sich leicht auf den Lärmpegel, nicht aber auf die Nutzbarkeit aus.

Standort Hannover, erstmal nur Abholung.

Preis: 20€

31b741d8bfc2203a37a160195124e8be.jpg

0f9b739911c79ae9ce95e9c76dde4dd2.jpg

0ec6dfaf4ed565504f36acfee607eed9.jpg

b7cb223b8441320ff47d808b4dad7e82.jpg
 
Wie sind diese RH denn einzuschätzen?
Wenn ich klassisch 61-63cm fahr, würde der 57er mir dann reichen?
Das Oberrohr wird real (horizontal gemessen) deutlich länger sein, oder?
Kann man das irgendwie umrechnen?

Sorry , hab bisher mit Sloping-RR-Rahmen noch keine Erfahrung...

Schließe mich der Frage an

Der Rahmen mit dem 19cm Steuerrohr ist sehr gross ( für mich als 58.5cm Rahmenfahrer) und entspricht sicher den üblichen 61er bzw. 62er Rahmen.

Liebe Grüsse

faliero
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den gewichtsoptimierten Klassiker:
Ein sehr wenig gefahrener schwarzer San Marco Rolls Titanio mit Titangestell in sehr schönem Zustand, ganz leichter Anrieb an den beiden Hinterkanten und teilweise fehlende rote Schriftfüllung. Wiegt ca. 80g weniger als der normale Rolls. Jahrgang 98.
weg







 
Zuletzt bearbeitet:
Das Oberrohr wird real (horizontal gemessen) deutlich länger sein, oder?
Nein, kürzer.Schräg gemessen ist länger als gerade.
Sorry , hab bisher mit Sloping-RR-Rahmen noch keine Erfahrung...
Ich würde gar nicht mal sagen daß der Rahmen geslopt ist.
Kann man das irgendwie umrechnen?
Schwer, es geht ja darum welche Überhöhung du fahren willst und ob dir die OR Länge zusagt.
Weißt du denn wie hoch dein Sattel stehen muß von der Mitte des Tretlagergehäuses bis zur Sitzfläche?
Ich behelfe mir gern mit dazu mit der Höhe des Lenkers. Dazu messe ich von der VR Achse bis zur Mitte der Lenkerklemmung. Das läßt zwar die möglichkeit verschiedener Tretlagerabsenkungen unbeachtet, aber wenn man die Maße von einem vorhandenen, passend eingestellten RR abnimmt um einen RR Rahmen zu beurteilen ist es schon mal ein guter Richtwert.
Aber ich würde sagen der Rahmen könnte etwas knapp sein aber doch fahrbar. Ich weiß nicht welche Innenbeinlänge du hast.
Ich habe 89cm und habe mich auf diesem Rad sehr Wohl gefühlt:
http://forum.tour-magazin.de/showth...ra&p=4914518&highlight=cannondale#post4914518
Gut, Spacerturm und Vorbau ( 130 Länge) gen Himmel sieht nicht sportlich aus, aber mir ist es wichtiger daß ich mich wohl auf dem Rad fühle.
Zu Martin´s Rahmen muß ja noch eine Gabel angeschafft werden und wenn der Schaft lang genug ist, bekommt man das mit der Überhöhung in den Griff ( wie es dann aussieht ist eine andere Frage ;)).
 
Wie sind diese RH denn einzuschätzen?
Wenn ich klassisch 61-63cm fahr, würde der 57er mir dann reichen?
Das Oberrohr wird real (horizontal gemessen) deutlich länger sein, oder?
Kann man das irgendwie umrechnen?

Sorry , hab bisher mit Sloping-RR-Rahmen noch keine Erfahrung...

Wenn du dir einen Alu-Bomber zulegen willst, ich habe hier auch noch was komplettes. War Beifang, aber ich habe das Rad 60km gefahren. Fährt gut, etwas gestreckt. Was auffällig war: es ist sehr gut ausbalanciert. Wenn man mal die Räder mal anlupfen mußte um eine nicht komplett ebene Auffahrt zu queren, folgte das Rad super und setzte schön gleichmäßig auf beiden LR auf. Das hatte ich noch nie so gut an einem Rad, sonst muß ich mich immer mit meiner Gewichtsverteilung an das Rad anpassen wenn ich hüpfen will. Was jetzt nicht bedeuten soll daß ich mit dem RR normale Bordsteine überspringe....sowas nur im äußersten Notfall wenn es der einzige Ausweg ist.

Etwas neu, aber mit 9-fach für die schicken & ernsthaften Radsportler zu oll und unmodern.;)
Verkaufe ein Scandium Race Red Bull. RH ist so eine Sache...hier liefern unsere üblichen Messweisen m.E. nicht wirklich aussagekräftige Zahlen c-t 63 , c-c 59 deshalb zusätzlich Sattelrohr c- Oberkante OR 61. OR c-c 60
Vollcarbon-Gabel, 9fach Ultegra ( das SW hatte die Schrammen schon bevor es an das Rad gekommen ist).
Reifen, Kette, Ritzel und Kettenblätter würden die meißten wohl tauschen, man kann die Sachen aber noch komplett ruter schruppen. Da rutscht oder springt noch nix über. Das Ritzel & KB´s ruter sind, ist m.E. das Ergebnis kurzlebigen Kette....der Vorgänger meinte er habe das immer so gemacht ( nur hat er wohl hier nicht mit der Shimano-Kette gerechnet ;)). Denn so viel gefahren wie die KB´s aussehen ist das Rad dann doch nicht. Über ein Paar Look Delta, SPD o. Time Pedale kann man ggf. noch gesondert verhandeln.
Preis 350€ Standort Braunschweig Versand möglich.
Anhang anzeigen 332670 Anhang anzeigen 332671 Anhang anzeigen 332672 Anhang anzeigen 332673 Anhang anzeigen 332674 Anhang anzeigen 332675 Anhang anzeigen 332676 Anhang anzeigen 332677 Anhang anzeigen 332678 Anhang anzeigen 332679
 
Wie sind diese RH denn einzuschätzen?
Wenn ich klassisch 61-63cm fahr, würde der 57er mir dann reichen?
Das Oberrohr wird real (horizontal gemessen) deutlich länger sein, oder?
Kann man das irgendwie umrechnen?

Sorry , hab bisher mit Sloping-RR-Rahmen noch keine Erfahrung...

Komfort Geo..kurzes OR, langes SR
 
Verkaufe diese schöne Shimano 600 Ultegra tri-Color Gruppe (ohne Steuersatz, Naben, Kassette und Kette).Die Gruppe wurde kaum gefahren und alles ist in einem sehr guten Zustand. Ungeputzt. Innenlager mit ita. Gewinde und die Kurbel hat 170mm. Es kommen die LOOK Pedale mit und ein schöner ITM Vorbau und Ambrosio Lenker ist auch dabei. Preis €175.00 inkl. Versand. Ich nehme auch Campagnolo Super Record Teile als harte Währung entgegen.
Anhang anzeigen 340139 Anhang anzeigen 340140 Anhang anzeigen 340141 Anhang anzeigen 340142 Anhang anzeigen 340143 Anhang anzeigen 340144 Anhang anzeigen 340145 Anhang anzeigen 340146 Anhang anzeigen 340147

Der Rahmen aus Reynolds 753 und der Edco Steuersatz bleiben schön bei mir und gehören nicht zum Angebot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Komfort Geo..kurzes OR, langes SR
M.E. ist es gar nicht kurz im Verhältnis zur RH. Das Sattelrohr ist ja deutlich verlängert und die RH in C-T angegeben.
Komfort Geo..kurzes OR, langes SR
Und das kann man m.E. auch nicht pauschal sagen.
Man hat ja seine benötigte Länge OR + Vorbaulänge, wenn man da jetzt da jetzt ( bei gleicher RH) z.B. das Verhältnis OR zu Vorbaulänge um 2cm zu gunsten des OR verschiebt, bekommt man i.d.R. einen ruhigeres Fahrverhalten was ich auch als Komfort bezeichnen würde.
Hat man natürlich mehrere Rahmen in seiner Wunsch-OR-Länge, so wird die mögliche Überhöhung mit wachsender RH geringer was auf mehr in Richtung Komfort geht.
Deshalb ist es für mich viel wichter bei Beurteilung über Komfort den Steuer- & Stizrohrwinkel, ggf. Unterstrebenlänge und bei älteren Rahmen-Sets ( vor mitte 70) ev. den Nachlauf zu betrachten.
 
EDCO COMPETITION Hinterradnabe, neu, 36-loch, ita. Gewinde und 126mm Einbaubreite. Swiss Made mit höchster Präzision. Mit Schnellspanner, original Verpackung, Gebrauchsanweisung und Unterlagscheibe, die bei Benutzung von 7-fach Schraubkranz benötigt wird. €55.00 inkl. VersandAnhang anzeigen 338050 Anhang anzeigen 338051 Anhang anzeigen 338052 Anhang anzeigen 338053 Anhang anzeigen 338054 Anhang anzeigen 338055 Anhang anzeigen 338056 Anhang anzeigen 338057 Anhang anzeigen 338058
@kerstinw ?
 
Wenn du dir einen Alu-Bomber zulegen willst, ich habe hier auch noch was komplettes. War Beifang, aber ich habe das Rad 60km gefahren. Fährt gut, etwas gestreckt. Was auffällig war: es ist sehr gut ausbalanciert. Wenn man mal die Räder mal anlupfen mußte um eine nicht komplett ebene Auffahrt zu queren, folgte das Rad super und setzte schön gleichmäßig auf beiden LR auf. Das hatte ich noch nie so gut an einem Rad, sonst muß ich mich immer mit meiner Gewichtsverteilung an das Rad anpassen wenn ich hüpfen will. Was jetzt nicht bedeuten soll daß ich mit dem RR normale Bordsteine überspringe....sowas nur im äußersten Notfall wenn es der einzige Ausweg ist.
Du kannst dich gerne in meine Verkäufe einmischen, ich bekomme einfach meine 10% Provision unaufgefordert auf das dir bekannte Konto. :bier:
 
Du kannst dich gerne in meine Verkäufe einmischen, ich bekomme einfach meine 10% Provision unaufgefordert auf das dir bekannte Konto. :bier:
Enschuldigung, ich will mich natürlich nicht vordrängeln.:oops:
Ich sehe deinen Rahmen auch mehr als hochwertiges NOS Projekt und mein Angebot mehr als günstige Mobilität.
Von daher habe ich es auch nicht als direkte Konkurrenz gesehen.
Du hast recht, ein feiner Zug war das nicht von mir.
Aber sollte @oemcomputer das Rad wirklich nehmen, sollst du die 10% Provision haben. Oder besser noch, ich spende das Geld einer unpolitischen, nicht konfessionellen, gemeinnützigen Einrichtung?
 
Enschuldigung, ich will mich natürlich nicht vordrängeln.:oops:
Ich sehe deinen Rahmen auch mehr als hochwertiges NOS Projekt und mein Angebot mehr als günstige Mobilität.
Von daher habe ich es auch nicht als direkte Konkurrenz gesehen.
Du hast recht, ein feiner Zug war das nicht von mir.
Aber sollte @oemcomputer das Rad wirklich nehmen, sollst du die 10% Provision haben. Oder besser noch, ich spende das Geld einer unpolitischen, nicht konfessionellen, gemeinnützigen Einrichtung?
Das war ein Spass, ich möchte da kein Geld einkassieren. Mich freut es wenn alle gute Geschäfte machen und zufrieden sind.
 
Nein, kürzer.Schräg gemessen ist länger als gerade.
Sicher? Normalerweise müsste bei einem gespolten Rahmen das effektive (horizontale) Top-tube länger sein als das schräge Oberrohr.
z.B. hier:
6983675513_85d4be7856.jpg

Bei einem Sitzrohrwinkel von 73° wäre das schräge Oberrohr erst ab einem sloping-angle von etwa 34° länger als das horizontal gemessene.
 
Sicher? Normalerweise müsste bei einem gespolten Rahmen das effektive (horizontale) Top-tube länger sein als das schräge Oberrohr.
z.B. hier:
6983675513_85d4be7856.jpg

Bei einem Sitzrohrwinkel von 73° wäre das schräge Oberrohr erst ab einem sloping-angle von etwa 34° länger als das horizontal gemessene.
Stimmt, Fehler von mir...ich habe nicht berücksichtigt daß Sattel- und Steuerrohr nicht senkrecht verlaufen. Mal wieder eine gute Gelegenheit verpasst den Mund zu halten.:oops:
 
Gab ja leider keine Einschätzungen im "Was ist es Wert" Thread, also starte ich erst mal mit meinen eigenen (Preise plus Versand):

Motobecane Rahmen RH58, 3 Rohr 531, 126mm Hinterbau, französiche Gewinde, Ausfallende auf M10*1 Befestigung "ertüchtigt", 100 €
(Mehr Bilder im Album)















Laufradsatz mit Maillard 700 Naben und Mavic Monthlery Route Felgen, eigentlich sehr schön, nur leider wurden für den Aufbau verzinkte Speichen verwenden, die halt nicht mehr glänzen. EB 122 mm, französisches Gewinde 80 €
(Mehr Bilder im Album)









Enik Professional 4S Rahmen aus Columbus Zeta RH 58, vor 1 Jahr neu lackiert in mattgrau, danach wenig gefahren, mit Gipiemme Steuersatz (Edding geschwärzt), könnte noch etwas mehr Liebe beimEinstellen brauchen und schönem Enik Steuerkopfschild (geklebt) EB126/100, BSA Gewinde 170 €
(Mehr Bilder im Album)











Schutzbleche rot 40mm breit, RW Clipper de Luxe, teilweise mehrere Befestigungslöcher, 25 €
(Mehr Bilder im Album)









Danke

Oliver
 
Zurück