• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Bilder II
p1020821-jpg.330437
p1020822-jpg.330438
p1020823-jpg.330439
p1020824-jpg.330440
p1020825-jpg.330441
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich schließe mich dieser Meinung an:
im eingebauten Zustand merkt am fast die leichten Dellen nicht.
Ich habe schon oft genug Steuersätze demontiert die ohne großartiges Spiel glatt und ohne zu rasten liefen, jedoch so aussahen wie der vom Martin abgelichtete.
Aber ich würde den auch überarbeiten bevor ich ihn erneut montiere, denn über kurz oder lang muß man da was machen wenn das Rad gefahren wird..... Ich würde ihn aber auch nicht zu dem Kurs kaufen, was aber in meiner Person begründet ist......Wenn ich sowas kaufe und überarbeite rechne ich meinen Aufwand mit ein und komme dann bei dem Kaufpreis auf einen Betrag für den ich mir lieber Einwandfreies Material kaufe. Ich weiß, wirschaftlich lohnt die ganze Geschichte mit den alten Scherben nicht, aber ich habe auch schon oft genug rumgefummelt um dann zu erkennen daß meine Arbeit den Mehrpreis um einiges übersteigt. Und so geil ist das auch nicht die Schalen zu beschmirgeln, ganz zu schweigen davon daß i.d.R. auch ein neuer Satz Kugel in die Ringe gefummelt werden muß. Hat man da Lust zu oder keine Alernativen - alles ok, aber ich mache dann lieber andere Dinge in der Zeit ( z.B. hier meine Ansichten posten;)).
 
Shimano 105 Bremsgriffe Hoods sind nicht klebrig.
12EUR incl

IMG_1631.jpg
IMG_1633.jpg


Bremsgriffe für Frauen oder Kinderhände, Marke unbekannt 20EUR incl.
IMG_1634.jpg
IMG_1635.jpg


Shimano 100RX Biopace 18EUR incl.

IMG_1636.jpg
IMG_1637.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1630.jpg
    IMG_1630.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 25
Vorbau 3ttt 2002 EVOL, 90mm, gun smoke / grau halt, ohne Plastikhardware, paar Kratzer nix dramatisches, 15EUR
P1020907.JPG
P1020908.JPG

:oops:
P1020909.JPG
P1020910.JPG
P1020911.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es ehrlicher, wenn man bei dem Steuersatz die unversehrten Bestandteile als Ersatzteile anbieten würde (für etwa die Hälfte), als das Teil im ganzen ohne Kommentar anzubieten. Hier lesen auch Leute mit, die nicht so viel Ahnung haben, und die wissen vielleicht nicht, daß ein Steuersatz mit solchen Laufflächen nicht mehr zu gebrauchen ist.
Schlag [user]faliero[/user] doch vor, endlich mal größere, aussagekräftigere und vielleicht auch ein paar mehr Bilder zu machen von dem, was er hier anbietet... :D

Mal ehrlich, jeder sieht doch, was er da kauft; bessere, realistischere Darstellung geht doch kaum. Wer einen Steuersatz kauft um ihn dann selber zu montieren, der sollte doch durchaus auch den Zustand anhand falieros Top-Bilder einschätzen können. Und wer das bei den Bildern nicht kann, der sollte vielleicht grundsätzlich nichts Gebrauchtes online kaufen und schon alleine aus sicherheitsrelevanten Aspekten lieber auch nicht selber an Rädern schrauben. Der wird nämlich dann vermutlich auch nicht erkennen, dass ein Rahmen gebrochen ist oder an kritischen Stellen Risse hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch eine Menge Krams abzugeben. Wer mehr nimmt, bekommt Paketpreise. Wem die Preise zu hoch sind, der kann gerne ein Angebot machen, ich lasse mit mir reden. Auf Wunsch gibt's auch weitere Bilder. Im nächsten Beitrag sind auch noch weitere Bilder.

3. Laufradsatz Gipiemme Dual Sprint Naben auf Campagnolo Felgen. Der LRS wurde frisch mit neuen DT Swiss Competition Speichen von einer Fachwerkstatt eingespeicht, gewartet und zentriert. Seitdem wurde der LRS noch nie gefahren. Die Felgen sind schon angebremst, aber noch für viele Kilometer gut. Läuft wie eine 1. 140€ ohne den neuen, golden Regina Extra 6-fach Kranz, 165€ mit Kranz. Die Reifen dienen als Transportschutz.
Anhang anzeigen 332397

Ich verkaufe die Teile, um mir ein neues Projekt zu finanzieren und suche aus dem Grund einen sehr schönen Rennradrahmen in RH56/57 mit 130er Einbaubreite und BSA-Gewinde. Also bin ich auch evtl. an einem Tausch mit etwaigem Wertausgleich interessiert! ;)

Alle Preise zzgl. Versand.

Da mir gerade aufgefallen ist, dass ich keine Abzieher habe und somit gar nicht den LRS getrennt vom Schraubkranz verkaufen kann, gibt es nun den LRS inkl. dem neuen goldenen Schraubkranz für sagenhafte 140€ zzgl. Versand
Auf den Bildern sind auch noch Ofmega Schnellspanner verbaut, der LRS kommt aber mit den Original Dual Sprint- Schnellspannern.
 
Schlag [user]faliero[/user] doch vor, endlich mal größere, aussagekräftigere und vielleicht auch ein paar mehr Bilder zu machen von dem, was er hier anbietet... :D

Mal ehrlich, jeder sieht doch, was er da kauft; bessere, realistischere Darstellung geht doch kaum. Wer einen Steuersatz kauft um ihn dann selber zu montieren, der sollte doch durchaus auch den Zustand anhand falieros Top-Bilder einschätzen können. Und wer das bei den Bildern nicht kann, der sollte vielleicht grundsätzlich nichts Gebrauchtes online kaufen und schon alleine aus sicherheitsrelevanten Aspekten lieber auch nicht selber an Rädern schrauben. Der wird nämlich dann vermutlich auch nicht erkennen, dass ein Rahmen gebrochen ist oder an kritischen Stellen Risse hat...

Mahlzeit liebe Forums Mitglieder,

Ich habe den Campa Chorus Steuersatz von Martin gekauft!
12,50€ für diesen Steuersatz inklusive Versand fand ich sehr günstig, sogar fast geschenkt :)
Das diesen keiner vor mir weg geschnappt hat, empfand ich für einen Glücksfall :daumen:
Das da stand "zum Überarbeiten oder als Ersatzteillager" hat mir persönlich nicht all zu viel zu denken gegeben, ausser eventuell das er nicht vollständig sein könnte oder ähnliches.
Diesem Hobby gehe ich jetzt so ungefähr drei Jahre nach, neben dem Job und der Familie.
Bin also nun wirklich kein Profi :D
Aus diesem Grund hatte ich Martin auch noch mal per Unterhaltung gefragt was mit dem Steuersatz nicht in Ordnung sei und er schrieb das bei diesem Steuersatz die Laufflächen etwas nachgeschliffen werden müssen.
Ich kenne mich mit Steuersätzen nun wirklich nicht so detailiert aus das ich erkannt hätte das dieser noch geschliffen werden muss :confused:
Ich habe ihn trotzdem gekauft weil ich genau so einen Campa Chorus brauche für eines meiner Räder.
Nachdem ich allerdings die heutigen Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, ist der aufwand wohl schon mehr wie etwas nachschleifen :(
In der Regel bringe ich meine Räder zum einstellen / finisharbeiten einem Freund.
Diesem werde ich auch den frisch erworbenen Steuersatz vom Martin zeigen.
Wenn der Aufwand wirklich nicht lohnt, war es halt 12,50€ Lehrgeld!

Beste Grüße,
Moe
 
Mahlzeit liebe Forums Mitglieder,

Ich habe den Campa Chorus Steuersatz von Martin gekauft!
12,50€ für diesen Steuersatz inklusive Versand fand ich sehr günstig, sogar fast geschenkt :)
Das diesen keiner vor mir weg geschnappt hat, empfand ich für einen Glücksfall :daumen:
Das da stand "zum Überarbeiten oder als Ersatzteillager" hat mir persönlich nicht all zu viel zu denken gegeben, ausser eventuell das er nicht vollständig sein könnte oder ähnliches.
Diesem Hobby gehe ich jetzt so ungefähr drei Jahre nach, neben dem Job und der Familie.
Bin also nun wirklich kein Profi :D
Aus diesem Grund hatte ich Martin auch noch mal per Unterhaltung gefragt was mit dem Steuersatz nicht in Ordnung sei und er schrieb das bei diesem Steuersatz die Laufflächen etwas nachgeschliffen werden müssen.
Ich kenne mich mit Steuersätzen nun wirklich nicht so detailiert aus das ich erkannt hätte das dieser noch geschliffen werden muss :confused:
Ich habe ihn trotzdem gekauft weil ich genau so einen Campa Chorus brauche für eines meiner Räder.
Nachdem ich allerdings die heutigen Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, ist der aufwand wohl schon mehr wie etwas nachschleifen :(
In der Regel bringe ich meine Räder zum einstellen / finisharbeiten einem Freund.
Diesem werde ich auch den frisch erworbenen Steuersatz vom Martin zeigen.
Wenn der Aufwand wirklich nicht lohnt, war es halt 12,50€ Lehrgeld!

Beste Grüße,
Moe

Und du fühlst dich nun betrogen? Oder verspürst Kaufreue? Und inwiefern ändert der Diskurs über den Zustand der Laufflächen des Record Steuersatzes deine Meinung zum Zustand des Chorus Steuersatzes? Wenn Martin erwähnte, dass die Laufflächen etwas Pflege bedürfen, dann ist doch alles spitze. Ich bin verwirrt ...
 
Und du fühlst dich nun betrogen? Oder verspürst Kaufreue? Und inwiefern ändert der Diskurs über den Zustand der Laufflächen des Record Steuersatzes deine Meinung zum Zustand des Chorus Steuersatzes? Wenn Martin erwähnte, dass die Laufflächen etwas Pflege bedürfen, dann ist doch alles spitze. Ich bin verwirrt ...

Ich denke er meint ihm war klar dass was gemacht werden musste und fand den Preis sehr fair.
 
Etwas " für Bastler" sollte man nur kaufen wenn man Bastler ist oder wenigstens im Stande ist den Aufwand in etwa zu beurteilen....und selbst dann muß man immer noch einplanen daß es einen anscheixt.;)
Da muß ordentlich runter, wenn mir jemand mit sowas in dem Zustand kommt, würde ich dafür 20-25€ aufrufen ( ohne neue Kugeln).
 
Und du fühlst dich nun betrogen? Oder verspürst Kaufreue? Und inwiefern ändert der Diskurs über den Zustand der Laufflächen des Record Steuersatzes deine Meinung zum Zustand des Chorus Steuersatzes? Wenn Martin erwähnte, dass die Laufflächen etwas Pflege bedürfen, dann ist doch alles spitze. Ich bin verwirrt ...

Auch für dich persönlich, da du ja verwirrt bist
Etwas " für Bastler" sollte man nur kaufen wenn man Bastler ist oder wenigstens im Stande ist den Aufwand in etwa zu beurteilen....und selbst dann muß man immer noch einplanen daß es einen anscheixt.;)
Da muß ordentlich runter, wenn mir jemand mit sowas in dem Zustand kommt, würde ich dafür 20-25€ aufrufen ( ohne neue Kugeln).

Wenn der Aufwand wirklich so groß sein sollte, werde ich den Steuersatz einfach als Deko oder ähnliches nutzen und mir einen im guten Zustand kaufen :)
 
Wenn der Aufwand wirklich so groß sein sollte, werde ich den Steuersatz einfach als Deko oder ähnliches nutzen und mir einen im guten Zustand kaufen :)
Na, ja...ist halt eine arbeit die ich nicht so gern mache....aber in fit legst du für den Steuersatz auch ca. 40-50€ auf den Tisch.
Und es ist halt eine Drehmaschine oder min. eine Möglichkeit die Teile in eine Bohrmaschine spannen zu können, ein Drehmel , Schleifstifte und Schmirgelleinen in 2 Korngrößen nötig.
 
Zurück