faliero
Rennräder historisch authentisch
Ja, klar, Auch der Criterium 320 ist bestens geeignet.RaR-tauglich?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, klar, Auch der Criterium 320 ist bestens geeignet.RaR-tauglich?
Die 4., 9. oder 14. Etappe, alle anderen nicht!Welche ?
Oliver
Ist sowieso nicht die richtige Frage, die ist eher Wer?Welche ?
Oliver
Natürlich gibt es immer mal seltsame Aussetzer, die man genüßlich verlinken kann. Bremsen gab es in den letzten Jahren immer so um 50,- bis 60,-. Die Griffe gibt es ja offensichtlich in stattlicher Anzahl beim bekannten Buchthändler. Dmitri versucht ja selbst die SSP-Kurbel deutlich über dem für alle sichtbaren Preis für Neuware in der Bucht zu verhökern .. und das zieht sich so durch die "Angebote" .. deswegen kam ich zur Einschätzung "jenseits von Gut und Böse.."ja, ist wirklich weit überzogen, mal so zur Orientierung zur aktuellen Marktlage: http://www.ebay.de/itm/201466999648 (ohne Bremsschuhe & Zugeinsteller)
Die Griffe gibt es neu in der Bucht für sechzig, die Bremsen sehe ich bei maximal hundert, wenn man sie denn unbedingt haben muss und nicht warten kannDie Preise für SSP sind mittlerweile auch ganz schön amtlich.
Natürlich gibt es immer mal seltsame Aussetzer, die man genüßlich verlinken kann. Bremsen gab es in den letzten Jahren immer so um 50,- bis 60,-. Die Griffe gibt es ja offensichtlich in stattlicher Anzahl beim bekannten Buchthändler. Dmitri versucht ja selbst die SSP-Kurbel deutlich über dem für alle sichtbaren Preis für Neuware in der Bucht zu verhökern .. und das zieht sich so durch die "Angebote" .. deswegen kam ich zur Einschätzung "jenseits von Gut und Böse.."
Ich muss jetzt doch mal eine Frage zu dem Croce d'Aune Schaltwerk loswerden.
Ich habe das mit 6-fach Campa Index Schalthebeln verbaut. Ich finde keine Kassette dazu, die sich halbwegs vernünftig schalten lässt. Am besten geht es noch mit einem 7-fach Compact Schraubkranz.
Die Zugeeinstellschraube suggeriert mir, dass es für Rasterung geeignet sein sollte. Ich denke aber, das ist es nicht nicht. Das Parallelogram steigt zunächst in den untern Gängen ganz brauchbar an, für die oberen großen Ritzel wird es dann immer knapper mit dem Schalten.
Ich bin drauf und dran dat Dingen wieder abzuschrauben.
Frag mal @T-lo , der hat einschlägige Erfahrungen..Ich muss jetzt doch mal eine Frage zu dem Croce d'Aune Schaltwerk loswerden.
Ich habe das mit 6-fach Campa Index Schalthebeln verbaut. Ich finde keine Kassette dazu, die sich halbwegs vernünftig schalten lässt. Am besten geht es noch mit einem 7-fach Compact Schraubkranz.
Die Zugeeinstellschraube suggeriert mir, dass es für Rasterung geeignet sein sollte. Ich denke aber, das ist es nicht nicht. Das Parallelogram steigt zunächst in den untern Gängen ganz brauchbar an, für die oberen großen Ritzel wird es dann immer knapper mit dem Schalten.
Ich bin drauf und dran dat Dingen wieder abzuschrauben.
Ich muss jetzt doch mal eine Frage zu dem Croce d'Aune Schaltwerk loswerden.
Ich habe das mit 6-fach Campa Index Schalthebeln verbaut. Ich finde keine Kassette dazu, die sich halbwegs vernünftig schalten lässt. Am besten geht es noch mit einem 7-fach Compact Schraubkranz.
Die Zugeeinstellschraube suggeriert mir, dass es für Rasterung geeignet sein sollte. Ich denke aber, das ist es nicht nicht. Das Parallelogram steigt zunächst in den untern Gängen ganz brauchbar an, für die oberen großen Ritzel wird es dann immer knapper mit dem Schalten.
Ich bin drauf und dran dat Dingen wieder abzuschrauben.
Das richtige Rasterscheibchen hast Du?Ich muss jetzt doch mal eine Frage zu dem Croce d'Aune Schaltwerk loswerden.
Ich habe das mit 6-fach Campa Index Schalthebeln verbaut. Ich finde keine Kassette dazu, die sich halbwegs vernünftig schalten lässt. Am besten geht es noch mit einem 7-fach Compact Schraubkranz.
Die Zugeeinstellschraube suggeriert mir, dass es für Rasterung geeignet sein sollte. Ich denke aber, das ist es nicht nicht. Das Parallelogram steigt zunächst in den untern Gängen ganz brauchbar an, für die oberen großen Ritzel wird es dann immer knapper mit dem Schalten.
Ich bin drauf und dran dat Dingen wieder abzuschrauben.
argh. Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich nicht extern gekauft. Hast Du denn evtl. noch ein C-Record 1. Gen abzugeben?
![]()
Ich hab ein Rad mit Syncro I und Chorus Schaltwerk von 88 übernommen. Nachdem ich den vom Vorbesitzer fabrizierten katastrophalen Zusammenbau der Schaltung bereinigt hatte, ließ sich das Rad am Ständer tadellos schalten. Cassette ist eine 6-fach Shimano 600.Ich finde keine Kassette dazu, die sich halbwegs vernünftig schalten lässt.