Works-S
Spec1
1987 war doch Br-Zug Innverlegung und Klickis schon üblich.... und sogar Alurahmen gabs zuhauf....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
klar, aber wenn du in der anmeldeschlange stehst und der zuständige das anders sieht...Das finde ich gelinde gesagt, total bescheuert. Die Gruppe ist ein Großserienprodukt aus dem zugelassenen Zeitraum, das sollte gelten. Ansonsten könnte man das Alter ja auf 1980 zurückstufen. gleiches gilt für die Pedalen aus dem besagten Zeitraum.
Was denn?Wäre was für @MukMuk
Anhang anzeigen 177763 Anhang anzeigen 177764
Campa Croce SW
hat ein paar Schrammen
plus Versand Und weg
Da steht alles drinWie ist das jetzt eigentlich bei der L`eroica bzw. was ist das max jüngste zugelassene Baujahr ?
Danke, aber CdA muss ich selbst erst noch loswerdenDas Croce Schaltwerk von @christirol
Ich glaube, der Grundgedanke dahinter ist einfach: Es muss "alt" aussehen, auch für Laien, daher Wäscheleinen, Haken und Riemen, Rahmenschalthebel - letztlich ist es ja doch eine Art "Kostümshow", und die besonders stilecht ausgestatteten Fahrer besonders alter Räder bekommen ja in der Regel auch die meiste Aufmerksamkeit und den meisten Beifall.Wahrscheinlich wird man da auch mit einem Caminargent Rennrad disqualifiziert, weil das aus Aluminium ist und es das in den 40ern in Bella Italia noch nicht gegeben hat.
Oder Lenkerendschalthebeln, die schon in den 60ern verbreitet waren. Angeblich wird bei Klickpedalen eine Ausnahme gemacht, wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an die Pedalriemen kommt.
D.h. 'ne 7400 wäre noch ganz knapp drin und somit auch Index-Schaltung, aber 'ne DA AX mit Aero Hebeln nicht?.. Was ein Quatsch.
Genauso Aluminiumrahmen nur Alan und Vitus. Was ist mit den frühen Klein-Rahmen?
...
Auch eine Shimano 105 New (1050-er Serie) mit SIS Hebeln passt noch in die Zeit.
Abgesehen davon have ich viele Räder gesehen wo die ein oder andere neuere Komponente dran war; Dual Pivot Bremsen zum Beispiel. Oder 9-fach Kränze etc...
Ich selber habe eine 7-fach Kassettennabe von 1989 gefahren (7-fach gab's aber auch schon 1987) und mit SIS Schalthebeln von 1990 bedient!
Aber darum geht es gar nicht, es geht darum dass die Räder optisch "Old-School" wirken sollen.
Und zwar möglichst einheitlich alle.
Von dieser Veranstaltung gehen Bilder in alle Welt.
Und da passt ein frühes Klein mit dicken Alurohren halt genauso wenig in's Bild wie Leute die keine Pedalhaken und keine Wäscheleinen haben.
Daher werden problemlos auch noch neue Räder zugelassen; Zitat: "Steel-frame bicycles, of new construction but with vintage characteristics, may be used" - solange sie oben genannten Kriterien entsprechen.
Ich finde das ist gar nicht sooo schwer zu kapieren und wenn man sich damit abfindet, dass man mit einem Rad an den Start geht welches diesem "Spirit" der Veranstaltung gerecht wird, dann kann man seinen Spass haben - zur Not halt auch mit Wäscheleinen an einem ansonsten "gruppenreinen" Shimano 600AX -er Rad.
EDIT: Bridgestone war schneller als ich - im Wesentlichen aber mit der selben Aussage.
RH 54 c-t der c-c?Tommasini Velocista
Columbus Max, DA komplett bis auf die Sattelstütze. Mavic Open Sup Ceramic, RH 54
800,- €