erni65
Aktives Mitglied
Auch noch zu haben für 25 plus 5
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch noch zu haben für 25 plus 5
Nur noch 30 plus 5 ist weg
immer noch da, die schöneAnhang anzeigen 1367140Anhang anzeigen 1367141so zu Weihnachten müssen einige Sachen weg
1. Campagnolo Daytona Kurbel
172,5mm, 52/41
45 VB
@errorlogin, falls nicht zu großUnd gerne für einen schmalen Taler neuwertige
PINARELLO Schuhe
in 45
für 55 plus 5Anhang anzeigen 1373765
Immer noch da, fürs BMX, falls jemand eines hat oder auch für jegliche Art von Rando, Stadtrad etc. Sind meiner Meinung nach etwas dicker, als Standardgriffe.
Immer noch zu haben, bei Interesse hätte ich noch neue, farblich passende Dia Compe BremshebelFürs Stadtrad hab ich noch einen Satz Pedale von Brave Classic. Waren nur ein mal verschraubt, kein mal gefahren, sind also wie neu. 9/16 natürlich. Sind stramm eingestellt. Wie bei neuen MKS.
15 Euro bei Abholung in Köln.
Das Ding hinten am Tesla Cybertruck rumfahren. HammaHallo miteinander ,
hat jemand von euch Interesse an einem Volvo Itera.
"Anhang anzeigen 1373652erstes komplettes Fahrrad aus glasfaser-verstärktem Polyamid. Ingenieure von Volvo begannen 1973 mit den ersten Planungen zu einem Fahrrad komplett aus Kunststoff. Unter der Federführung des Ingenieurbüros Itera mit Beteiligung von Bayer, SKF und der KTH (Kungliga Tekniska Högskolan) in Stockholm. Die Räder (Nabenaufnahme, Speichen und Felgen) wurden in einem Stück spritzgegossen.1980 entstand ein erster Prototyp, 1982 begann der Verkauf. Das Rad wurde in Teilen geliefert und musste vom Kunden zusammengebaut werden. Da häufig Teile fehlten und Ersatz nur sehr schwer zu erhalten war, hatte das Modell bald einen schlechten Ruf. Dazu kamen Probleme mit dem Material bei extremen Temperaturen im Sommer und im Winter. Besonders die Kurbeln waren extrem bruchgefährdet. Das Rad wurde mit einigen Modifikationen noch bis 1985 produziert."
Preis 240E
wohl lieber am polestarDas Ding hinten am Tesla Cybertruck rumfahren. Hamma
So ähnlich ist es ja auch mit dem Umwerfer. Mit Record immer Probleme mit dem Verbiegen des Schaltkäfigs gehabt. Mit der Chorus nicht.Wollte ich auch gerade sagen!
Gleiche Vorkommnisse auch bei mir!
Record-Mutter aus Alu - gerissen!
Chorus-Mutter aus Stahl - keine Schäden!
Also Chorus Bremskörper geschlachtet und mit den Teilen die Record repariert!
Nur wenn die Bremsbelagschuhe aus Alu sind….Campagnolo 4061, Super Record (v1)
stimmt doch, oder?
75.- plus Versand
War da nicht noch was mit dem SchriftzugNur wenn die Bremsbelagschuhe aus Alu sind….
Die 4061 ist die Vorgängerversion deiner Bremsen, gerader Entspannhebel, Bremsbelaghalter aus Stahl ohne schwärzen Plastiküberzieher. Du hast hier Nuovo RecordCampagnolo 4061, Super Record (v1)
stimmt doch, oder?
75.- plus Versand