Nelson-wav
Kein Applaus für Scheiße !!
- Registriert
- 7 September 2017
- Beiträge
- 2.951
- Reaktionspunkte
- 10.726
Ja, das passt gerade noch so.Würde die Schelle auch bei 28mm Sattelrohr unterlegslos funktionieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das passt gerade noch so.Würde die Schelle auch bei 28mm Sattelrohr unterlegslos funktionieren?
…aber ich habe den Umwerfer mit der Schelle doch schon bezahlt, oder?!?Ja, das passt gerade noch so.
Ja, und bevor er eingepackt wurde habe ich ihn nochmal an ein 28,0mm Sitzrohr geschraubt..…aber ich habe den Umwerfer mit der Schelle doch schon bezahlt, oder?!?
So und nun, nur noch 35 Euro bei Abholung in Köln und 40 inkl. Versand.So noch mal frisch mit mehr Fotos, Shimano RX100 Schaltgruppe, etwas Flugrost am Umwerfer, insgesamt aber feiner Zustand.
Ich sag 40 Euro bei Abholung und 45 inkl. Versand per Hermes.
Abholung in Köln Nippes bevorzugt.
Preisupdate - 250€. + VersandHallo, ich verkaufe ein Rennrad der Marke Dawes, BJ um 1990
Der Lack ist original und in super Zustand und sehr außergewöhnlich.
Der Stahlrahmen und die Gabel sind aus 653 Reynolds Rohr.
Eine komplette Shimano 600 ist verbaut.
Alle Verschleißteile wurden erneuert.
!!!Achtung, kleine Delle im Oberrohr unterhalb wo der Bremszug ins Rohr eintaucht!!!!
Probefahrt und Besichtigung sind möglich, Versand ebenfalls.
520€ nö nö- nun 250€
Viele Grüße,
Mathias
Anhang anzeigen 1291126Anhang anzeigen 1291127 Anhang anzeigen 1291125
Wer ist den denn gefahren? Ich kann mich an gar kein Team erinnern, was Basso damals gefahren ist. SLX war ja auch nicht mehr das Top-Material damals.Rennrahmen BASSO LOTO 57cm M-M, ITA Gewinde. Gehäusebreite (Tretlager) 70mm
Einbaubreite Räder: vorn 100mm hinten 130mm.
Italienischer Profi Spitzenrahmen von Anfang der 90er Jahre. Ist in einem sehr gutem Zustand . Minimale Lackkratzer.
Ohne Lager. Sattelklemmbolzen (Campagnolo) ist dabei. 330.-€
Versand 11.-
Wer ist den denn gefahren? Ich kann mich an gar kein Team erinnern, was Basso damals gefahren ist. SLX war ja auch nicht mehr das Top-Material damals.
Ach so. Ich denke, die meisten wissen, das Basso damals zwar noch eine sehr junge, aber trotzdem schon gute Firma war, die solide Rahmen zu guten Preisen anbot. Dabei setzten die schnell auf Großserienfertigung, was den Namen zwar schnell verbreitete, aber auch für viele Sammler eher nicht so interessant ist. Die mögen oft eher kleine Klitschen, in denen der alte, weißhaarige Meister mit dem Kittel schon seit 50 Jahren selber alles macht, so, wie er es von seinem Vater gelernt hat.Ich glaube es geht da eher um die Verarbeitung und Rohrsatz. Gefahren ist damit wahrscheinlich kein Profi.
Ach so. Ich denke, die meisten wissen, das Basso damals zwar noch eine sehr junge, aber trotzdem schon gute Firma war, die solide Rahmen zu guten Preisen anbot. Dabei setzten die schnell auf Großserienfertigung, was den Namen zwar schnell verbreitete, aber auch für viele Sammler eher nicht so interessant ist. Die mögen oft eher kleine Klitschen, in denen der alte, weißhaarige Meister mit dem Kittel schon seit 50 Jahren selber alles macht, so, wie er es von seinem Vater gelernt hat.
Ach, wer versteht schon die Leute. Die Hälfte davon sind Frauen und die kann man(n) eh nicht verstehen.Hmmmm. Kann sein, aber kleine Klitschen kennen dafür viele nicht. Mein Sancineto will/wollte keiner, trotz d s Namens, Baukunst und Rohrsatz. Verstehe die Leute manchmal nicht.![]()
Die andere Hälfte sind eben die Männer die Frauen verstehenAch, wer versteht schon die Leute. Die Hälfte davon sind Frauen und die kann man(n) eh nicht verstehen.![]()