RaleighRadAffe
Aktives Mitglied
Und noch paar Bilder
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@zwofuenfzehn , auf dem 2. Ist sie womöglich zu erkennen... Ich hab dass Rad jetzt paar Jahre problemlos gefahren, auch mit dem Vorbau, der schon dran war beim Kauf, keine Schönheit zweifelsohne, aber unproblematisch austauschbar für den der sich daran stört.Dass die Delle unproblematisch sein soll, halte ich bestenfalls für "Hörensagen". Und lässt sich nur mit besseren Bildern beurteilen. Mit Verlaub, wer diesen Vorbau an ein Rennrad guten Gewissens verbaut, hat nicht so viel Vertrauenspunkte... Sorry, aber das geht gar nicht.
@zwofuenfzehn , auf dem 2. Ist sie womöglich zu erkennen... Ich hab dass Rad jetzt paar Jahre problemlos gefahren, auch mit dem Vorbau, der schon dran war beim Kauf, keine Schönheit zweifelsohne, aber unproblematisch austauschbar für den der sich daran stört.
Bitte etwas zurückhalten mit so vollmundigen Werbeaussagen.Alle Verschleißteile wurden erneuert.
Es sei jedem wirklich alles gegönnt. Aber auch ohne Wissen zu Dawes wird es vermutlich hier mit einem Verkauf zu dem Preis schwer werden. Auch ohne Delle und Tricolore lockt da nicht viel, mit noch weniger. Scheint mir eher ein Fall für die Kleinanzeigen.
Es sei jedem wirklich alles gegönnt. Aber auch ohne Wissen zu Dawes wird es vermutlich hier mit einem Verkauf zu dem Preis schwer werden. Auch ohne Delle und Tricolore lockt da nicht viel, mit noch weniger. Scheint mir eher ein Fall für die Kleinanzeigen.
Daher steht es hier und nicht in den Kleinanzeigen, auch der Mangel wurde benannt, die Kettenblätter sind wie sie sind und funktionieren noch, in meinen Augen zu früh um sie auszutauschen.Ich hoffe nicht. Wer das in den Kleinanzeigen kauft, bekommt wahrscheinlich ebenfalls die Aussage es sei unproblematisch.
https://bonbon-pingel.de/Club der Pingel eben
.... Der Rahmen ist strukturell hin, der Vorbau noch nie für Rennräder zugelassen, blabla...
60 cm c-tRH? OR?
Gibt es Vorbauten bzw. überhaupt Teile, die speziell für RR zugelassen sind oder es im Umkehrschluss explizit nicht sind?
Was sollen diese (Nicht-)Zulassungen für Vorschriften / Regelungen sein und wer stellt sie auf?
Manche Sachen mögen gegen den vermeintlich guten Geschmack verstoßen, aber das ich etwas nicht an mein Rennrad schrauben darf, ist mir nicht bekannt. Die Style-Polizei ist (noch) kein verfassungsmäßiges Organ![]()
Danke. So verstehe ich es jetztSoweit ich weiß, ist das von den Herstellern gesunde Selbstkontrolle. Bis dato hatte jeder Vorbau den ich in der Hand in Neuverpackung (Ahead) in der Hand hielt, einen Hinweis darauf für welchen Einsatz er geeignet sei. Verstellbare Vorbauten halten die Kräfte durch die Sitzposition auf nem Rennrad nicht aus. Klar, wenn du mit nem Rennradrahmen wie auf nem Hollandrad fährst, ist das auch hinfällig.
In den dafür einschlägigen DIN Normen, wird der Vorbau bei der Prüfung zusammen mit dem Lenker mit einer festgelegten Kraft und der dazugehöriger Position des Kraftangriffes geprüft.Soweit ich weiß, ist das von den Herstellern gesunde Selbstkontrolle. Bis dato hatte jeder Vorbau den ich in der Hand in Neuverpackung (Ahead) in der Hand hielt, einen Hinweis darauf für welchen Einsatz er geeignet sei. Verstellbare Vorbauten halten die Kräfte durch die Sitzposition auf nem Rennrad nicht aus. Klar, wenn du mit nem Rennradrahmen wie auf nem Hollandrad fährst, ist das auch hinfällig.
In den dafür einschlägigen DIN Normen, wird der Vorbau bei der Prüfung zusammen mit dem Lenker mit einer festgelegten Kraft und der dazugehöriger Position des Kraftangriffes geprüft.
Das sich daraus ergebende Drehmoment ist bei Rennrädern um ca. 30% größer wie bei Trekkingrädern.
Das ist für das Gelenk wohl zu viel. Ich habe noch nie einen verstellbaren Vorbau in der Hand gehabt, der die Norm für Rennrad erfüllt.
Anhang anzeigen 1291226
Was ist denn mit dem Look ergostem?In den dafür einschlägigen DIN Normen, wird der Vorbau bei der Prüfung zusammen mit dem Lenker mit einer festgelegten Kraft und der dazugehöriger Position des Kraftangriffes geprüft.
Das sich daraus ergebende Drehmoment ist bei Rennrädern um ca. 30% größer wie bei Trekkingrädern.
Das ist für das Gelenk wohl zu viel. Ich habe noch nie einen verstellbaren Vorbau in der Hand gehabt, der die Norm für Rennrad erfüllt.
Anhang anzeigen 1291226