• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Guten Morgen,

Shimano Dura Ace UA-100-Steuersatz, 25x1, für Französisch. Ich denke, echt guter Zustand. Die einzigen Macken im nicht sichtbaren Bereich (vom Ausschlagen). Sh. Fotos.

45 € inkl. versichertem Versand innerhalb. D mit Hermes.
 

Anhänge

  • 20230314_221841.jpg
    20230314_221841.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 54
  • 20230314_221900.jpg
    20230314_221900.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 58
  • 20230314_221923.jpg
    20230314_221923.jpg
    172,6 KB · Aufrufe: 50
  • 20230314_221933.jpg
    20230314_221933.jpg
    226,5 KB · Aufrufe: 55
  • 20230314_221938.jpg
    20230314_221938.jpg
    237 KB · Aufrufe: 53
  • 20230314_221944.jpg
    20230314_221944.jpg
    256,9 KB · Aufrufe: 53
  • 20230314_222027.jpg
    20230314_222027.jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 49
  • 20230314_222631.jpg
    20230314_222631.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 52
Schöne Weinmann 500 Bremsen, Inbus, Short Reach, Spannung super.
Ich sag mal so grob 40-60mm.
Ich hab sie lange behalten, da ich gerne Damenrenner aufbaue und dann immer froh bin nen Satz zu haben, bei dem man die Zugführung hinten auch von unten kommend einfach realisieren kann.
Nun dürfen sie aber weiter ziehen, hab genug Bremsen rum fliegen.

20 Euro bei Abholung in Köln oder 25 inkl. Versand.
Sind noch da und in einem Top Zustand. Gerne zur Abholung in Köln Nippes.
 
Hallo @Vasil ,

Du möchtest das Rad kaufen?
Anhang anzeigen 1231252
Ein schönes Hi-Pacer in offenbar sehr gutem Zustand!​

Tatsächlich scheint es nahezu noch im Katalog-Auslieferungszustand zu sein.
Offensichtlich fehlt nur der Rolls-Sattel, der Tragegurt zur Montage zwischen Sattel- u. Oberrohr und möglicherweise die Pedale.

Vllt hat der Verkäufer diese Teile aber aufgehoben.

Zur zeitlichen Einordnung ...

... @blow.torch hat ja in seinem Kommentar zum Angebot von @shizzlefx bereits einen Hinweis gegeben.

Die komplett offenen Schaltzüge stammen noch aus dem 1989er-Modell.​

Die "Pollock"-Lackierung in Seegrün/Violett gab es bereits 1990. Die Schaltzüge waren offen am Unterrohr aber innerhalb der Kettenstrebe zum Schaltwerk verlegt.​

Vermutlich ist also ein 89er Rahmen etwas verspätet in die Lakierung gelangt und dann mit 90er-Deore-Komponenten versehen worden – was man an den STI's erkennt ...​
Ab 1991 wurden dann die Schaltzüge von den Zuganschlägen innerhalb des Unterrohrs und des Tretlagers zum Umwerfer bzw. weiter durch die Kettenstrebe zum Schaltwerk geführt.
Beim '91er-Modell ändert sich dann auch der Vorbau – er ist flacher und der Bremszug verläuft durch eine Schelle am Steuersatz.
Und ebenso neu sind ab 1991 die beiden Montageösen li. u. re. an der Gabel –... auf dem Katalogfoto sind diese zu erahnen. Deutlich sieht man die durch Inbusschrauben verschlossenen Ösen auf dem Bild meines Kuwahara im PS*.
Anhang anzeigen 1231308
Anhang anzeigen 1231309
Zum Wert:
Zeigt der Rahmen keine oder nur wenige Gebrauchsspuren, ist die leicht empfindliche schwarze Deore-Kurbel nicht zerkratzt, funktioniert die Schaltung einwandfrei und die Oberflächen von SW/UW sind ohne Blessuren, werden die auf dem Foto fehlenden Teile ergänzt und sind vor allem die IRC-Reifen in gutem, fahrbaren Zustand (ich weiß, wovon ich spreche*), dann sehe ich ein solches, sammelwürdiges Kuwahara Hi-Pacer bei ca. 700€.

In dem Zustand, wie es auf deinem Foto abgebildet ist, erscheinen mir mindestens 500€ angemessen – immerhin sind ja auch Schutzbleche dabei ... allerdings nicht die Besten.

Beachte: Entweder man will unbedingt ein Kuwa mit Pollock-Lack – dann sind makellose Lackierungen gesucht. Denn Kuwaharas waren als Trekking- und ATB-Räder ja eher für den rauen Einsatz gedacht.
Dann zahlt man auch einen hohen Preis dafür!
Oder die Lackierung ist nur sekundär wichtig und ein Kuwahara muss es auch nicht sein – ähnliche Modelle von Centurion, Wheeler oder Dawes sind ebenso nicht zu verachten – dann ist man als Interessent vllt in einer guten Verhandlungsposition.

*Postum Scriptum:
Anhang anzeigen 1231315
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-5109089https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/post-5109368
Ich bin auch Kuwaristi mit einem HI-Pacer aus 89
Hätte gerne noch einen in Pollock 🤩
 
Kurbel von ofmega in 170mm mit noch brauchbaren Kettenblättern (52/42).
Die Kurbel hat noch zusätzliche Bohrungen auf den Armen in LK74 und 104(?). Die Bohrungen sind sauber und mit Gewinde. Man könnte also ganz einfach eine Dreifachkurbel bauen.
20€ inkl. Versand -> weg!

2444B3EA-2C1E-4AAE-8164-C75AADC7B59B.jpeg
6C01459E-02B3-458C-A0FF-33BD1E20D0BA.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Aero-Hoods von Dia Compe.
Ich weiss leider nicht mehr, wofür ich die mal gekauft habe, aber vielleicht könnt ihr es erkennen.
10€ inkl. Versand

0D0ACA92-872A-4FC1-9E18-F16F0C569B85.jpeg
 
Universal Mittelzugbremsen unvollständig, 11EUR
IMG_2897.JPG

IMG_2898.JPG

IMG_2899.JPG

Dura Ace EX 7200 Schmutzhülse 4EUR
IMG_2900.JPG
Shimano Dura Ace BB-7400 ITA Konterring/Lagerschale mit Dichtung/ Schmutzhülse 18EUR
IMG_2904.JPG

IMG_2905.JPG
 
Rahmen hat eine nur im entsprechenden Licht sichtbare, minimal tastbare Stauchung!
Rahmenset Centurion SemiProfessional aus Tange Champion No1 von 1981 mit SR c-c 52cm, c-t 53cm, OR c-c 54cm, 27mm, EB 126mm, BSA, Shimano Ausfallenden. Die `wrap around´ Strebenanlegung gab es nur kurze Zeit, ich meine 80/81 oder 81/82.

Ebenso keine Dellen und kein Rost. Das Rad wurde nur Indoor genutzt. Ich vermute am OR und UR war das Rad irgendwo befestigt, aufgehangen. Das Rad war mit Triaaufsatz/Lenker ohne Bremshebeln/Bremsen aufgebaut. Der Zustand ist recht gut bis auf einige kleinere Lackchips und Abriebspuren. An der Gabel sind noch Klebereste, die sollten noch weg gehen, ansonsten hab ich lediglich mit einem öligen Lappen darüber gewischt.
50EUR
IMG_8076.JPG

IMG_8077.JPG

IMG_8078.JPG

IMG_8079.JPG

IMG_8080.JPG

IMG_8081.JPG

IMG_8082.JPG

IMG_8083.JPG

IMG_8084.JPG

IMG_8085.JPG
 
Hallo. Weil es im Konvolut nicht geklappt hat und Sachen nun einen Lagerplatz haben jetzt doch im Einzelverkauf. Los geht es mit ein paar Simplex Teilen. Federspannung scheint ok. Umwerfer bisschen rau aktuell. Alles zusammen 105€ + Versand !? (Gerne korrigieren falls daneben.) Weg

Edit: Nach freundlichem Hinweis zu den JUY Schnellspannern kleine Korrektur nach oben .-)
 

Anhänge

  • 2023-03-15 10.48.13.jpg
    2023-03-15 10.48.13.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 64
  • 2023-03-15 10.48.11.jpg
    2023-03-15 10.48.11.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 64
  • 2023-03-15 10.48.09.jpg
    2023-03-15 10.48.09.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 54
  • 2023-03-15 10.48.08.jpg
    2023-03-15 10.48.08.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 57
  • 2023-03-15 10.48.06.jpg
    2023-03-15 10.48.06.jpg
    84,1 KB · Aufrufe: 52
  • 2023-03-15 10.48.00.jpg
    2023-03-15 10.48.00.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 52
  • 2023-03-15 10.48.05.jpg
    2023-03-15 10.48.05.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Shimano 600/Ultegra Tricolor PD-6401 in weiß und 2x PD-6402, drehen alle gut, bei dem ganz rechten Paar fehlt an einem der Griff um die Auslöse einzustellen
IMG_2832.JPG

IMG_2833.JPG

5EUR:
IMG_2834.JPG

5EUR:
IMG_2835.JPG

0EUR:
IMG_2836.JPG
 
5x Ahead Komplettpreis 15EUR, einzeln 4EUR je Stück (scorpo ist bereits weg)
IMG_2491.JPG
Zur Orientierung: der Cannondale ist 120mm lang
 
Zurück