• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich habe oben mal Fotos ergänzt vom Dura Ace 7410, ebenfalls mit Cartridge Lagern.
Bekommt man die irgendwo als Ersatz? Müssten doch Normteile sein.
 
Hab hier einen gemischten Laufradsatz oder sagen wir so, einen Satz sogenannter Laufräder mit denen sich in Kombination ein Rennrad bewegen ließe. Divers nenn ich es mal.

Also natürlich einzeln zu haben und macht mir bei Interesse gerne ein Angebot.

Als Paket wärs eben toll, aber für viele eher nicht so doll. Ich brauch sie eben nicht, da mein Laufrad Lager voll ist, ich eh nicht umspeiche und auch keine Single Naben verkuppeln muss. Also alles weitere per PN.

Hinten ist eine Campagnolo C Record Nabe mit Shimano 7fach und einer Ambrosio Prisma Felge, Lager laufen weich.

70 Euro.

Vorne ist eine Mavic 571 Nabe und eine Mavic Reflex SUP Felge, auch hier butterweiches Lager.

40 Euro.

Leider beide ohne Schnellspanner.

Reifen sind Vittoria Rubino Pro, halten die Luft und bleiben dran.

Alles ungereinigt.

Laufräder sind zentriert. Nur mal auf die Schnelle in den Zentrierständer gesteckt.

Ich sag mal glatte 100 Euronen zusammen.

Nur Abholung in Köln Nippes.
So kann man es natürlich auch nennen :p
Den Begriff "gemischter Satz" kannte ich (als alter Weintrinker) bislang nur in folgendem Zusammenhang: Wikipedia :D
 
Ich habe oben mal Fotos ergänzt vom Dura Ace 7410, ebenfalls mit Cartridge Lagern.
Bekommt man die irgendwo als Ersatz? Müssten doch Normteile sein.
Als mir damals cartridge gesagt wurde, hatte ich etwas recherchiert. Irgendeine xtr hat wohl auch diese Cartridges. Teuer waren sie. Ich meine sogar sehr teuer. Maße standen aber keine dabei, was aber interessant wäre, weil auch ich von Normteilen ausgehe. Hast du es gerade geöffnet?
 
Leider gerade verbaut und auch mit Loctite verklebt. Ich musste wegen der Stapelhöhe die Nasenscheibe rausnehmen. Daher die Frage nach Normteilen. Nie im Leben hat Shimano dafür eigene Lager bauen lassen.
Ja, das gab es bei XTR, DA und auch bei 600/Ultegra.
 
Campagnolo/Wolber LRS - weg
Guter, gebrauchter Zustand.
Läuft rund. Keine Schläge.

Shimano Dura Ace Ritzel 7-fach
Campagnolo Athena Naben
Wolber TX Profil Felgen
Schwalbe Lugano Reifen
Campa / Shimano Schnellspanner

Das Vorderrad ist radial eingespeicht.


B1BA6DE5-C78F-4FDE-A401-49D37F5C7D2C.jpeg
22C5D040-AEB5-417D-997B-FEA51D675217.jpeg
73EA9B9D-F9CF-46A1-A80E-F994817E260C.jpeg
CADF3077-1DAB-4688-AE64-1880718C393B.jpeg
F19695BA-3E71-4CF5-8DA6-4BE8136BCB78.jpeg
598288E6-6546-4278-9C38-7BF3726D67C7.jpeg
E5D9516B-8888-431A-BD73-FE27C2398704.jpeg
492F1B87-B1F4-4FFF-A12A-7E737C0047BE.jpeg
8B1A865D-AA9F-49B9-A8CB-01E89FECDD0E.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, könnte ich ja eigentlich gebrauchen... aber auch ich mag es eher eng... 68kg bei 177cm...

Könntest du bitte mal Abstand Achselnaht - Achselnaht messen... und auch die Länge Vorderseite und auch Rücken? Könnte mir in meiner Entscheidung helfen.

Achselbreite: 52 cm

Gemessen vom Kragenansatz vorne bis unten: 52 cm
Gemessen vom Kragenansatz hinten bis unten: 64 cm

(Danke an @zelig66 :P)
 
Leider gerade verbaut und auch mit Loctite verklebt. Ich musste wegen der Stapelhöhe die Nasenscheibe rausnehmen. Daher die Frage nach Normteilen. Nie im Leben hat Shimano dafür eigene Lager bauen lassen.
Ja, das gab es bei XTR, DA und auch bei 600/Ultegra.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Eher wäre die Frage, ob Shimano mit ihren Lagern die Norm gesetzt hat...

Viele Grüße,
Georg
 
Als mir damals cartridge gesagt wurde, hatte ich etwas recherchiert. Irgendeine xtr hat wohl auch diese Cartridges. Teuer waren sie. Ich meine sogar sehr teuer. Maße standen aber keine dabei, was aber interessant wäre, weil auch ich von Normteilen ausgehe. Hast du es gerade geöffnet?

schau mal hier . Bei Radgeber Brieselang gibt es Cartridges Lager von Tange für 1° Steuersätze. Maße stehen dabei .
Wenn Du es geklärt hast , ob diese Tange Lager passen , berichte hier mal . Danke.

https://www.radgeber-brieselang.de/..._DE/?ObjectPath=/Shops/17801025/Products/7214
 
Dann schaltet auch ein Huret Stanzblechschaltwerk für € 5,99 gut.

Es geht darum, dass man dieses für 6-fach Index Schaltungen konzipierte Schaltwerk nicht vernünftig eingestellt bekommt und immer irgendetwas rattert oder springt.
Falsch. Stanzblech ist weich und gibt kaum Rückmeldung. Weisst du aber auch, oder?
 
Das Tange Lager ist optisch anders als bei mir im Kopf abgespeichert.
Das Untere sieht hingegen gut aus.
Kannst Du das mal nachvollziehen, wo Du den Link her hast.
Ich setze das mal (ohne Gewähr) in den Dura Ace Faden.
 
Ja solange man nicht damit fahren muss. Ich bin jedesmal am Fluchen. 🤬


Echt? Bei mir schaltet und waltet es astrein.

Zugegeben, das Teil ist ein Trumm,
Aber flux legt es die Kette um.

Fährst du es mit Index Schalthebeln?

Also das scheint so eine Wissenschaft für sich zu sein. Folgende Quelle möchte ich hier in Form von Screenshots nochmal einbringen. Es scheint da so einen Kniff zu geben. Vielleicht wiederkäue ich hier auch nur Bekanntes, dann gerne darauf hinweisen.
FE2AFE45-03F9-43F2-B9C2-A44FA47755FC.png

Quelle: Im Bild genannt CampagKid
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück