• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

⚠️Achtung! es folgt "Wasserrohr" ⚠️
Eigentlich würde ich mich nicht trauen, sowas hier zu inserieren. Ich habe vom Schwiegervater meines Bruders sein Rad vermacht bekommen - ein Basso, aus Cromor, komplett mit 105. Das Rad gefällt mir super, fährt auch super und ist bisher das Highlight meiner studentischen "Sammlung" - aber leider zu groß für mich. Da ich es aber auch gerne komfortabel fahren würde, dachte ich mir, dass ich es mit Hilfe des Forums vielleicht schrumpfen könnte. Sprich: tauschen.

Biete: Rahmenset Basso Paris Roubaix von 90-92, Columbus Cromor, RH 58, Farbschema "cherry-white". Der Lack ist teilweise schon etwas mitgenommen.

Suche: Den gleichen Rahmen in kleiner. RH54 wäre ideal.

1619010750071.jpeg
 

Anhänge

  • 20210421_144932.jpg
    20210421_144932.jpg
    141 KB · Aufrufe: 61
  • 20210421_144938.jpg
    20210421_144938.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 69
  • 20210421_144947.jpg
    20210421_144947.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 69

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
⚠️Achtung! es folgt "Wasserrohr" ⚠️
Eigentlich würde ich mich nicht trauen, sowas hier zu inserieren. Ich habe vom Schwiegervater meines Bruders sein Rad vermacht bekommen - ein Basso, aus Cromor, komplett mit 105. Das Rad gefällt mir super, fährt auch super und ist bisher das Highlight meiner studentischen "Sammlung" - aber leider zu groß für mich. Da ich es aber auch gerne komfortabel fahren würde, dachte ich mir, dass ich es mit Hilfe des Forums vielleicht schrumpfen könnte. Sprich: tauschen.

Biete: Rahmenset Basso Paris Roubaix von 90-92, Columbus Cromor, RH 58, Farbschema "cherry-white". Der Lack ist teilweise schon etwas mitgenommen.

Suche: Den gleichen Rahmen in kleiner. RH54 wäre ideal.

Anhang anzeigen 928115
Cromor ist aber weit von Wasserrohr entfernt :)
mach dich nicht kleiner als du bist :)
 
GOLD! GOLD! GOLD! ** GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! ** GOLD! GOLD! GOLD!

...vom soeben fertig gestellten Projekt übrig geblieben.

A-Head-Deckel, 1 1/8 zoll
Sattelstützen-Klemmschelle, 31,8mm
Quetschnippel

18€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen) incl. Versand

16€ incl. Versand













Du mußt den Preis verdreifachen und ins Zuhälter-Forum wechseln ;-)
 


Campagnolo Shamal


Ur-Version mit C-Record Naben. Frisch gefettet!

Naben drehen schön weich und spielfrei.

Bremsflanken kaum Verschleiß. Rundlauf gut, hinten vllt. 1mm Schlag.

Beide Felgen haben ein paar Macken, ist auf den Bildern abgelichtet.

Schnellspanner ohne Macken.

Freilauf ist Campa 8-fach. Kann man mit passendem Freilauf auch auf 9/10/11f umbauen.

https://ibb.co/album/2nsBr3
Reifen würd ich gern behalten, da farblich passendes Rad. Drahtreifen. 28".

NOS-Kassette 8f 12-23 für 45,- Aufpreis vorhanden.

325,-
 
https://www.ebay.de/itm/294039359030
Also Kinners, da hört der Spaß aber auf 😱!
Da kauf ich Räders für!

Das nennt man wohl Inflation. Die haben neu beim Brügelmann 499 D-Mark gekostet! Das weiß ich , weil ich seinerzeit (1995) meinen in 1993 mit Rahmenschalthebeln ausgerüsteten Renner mit 105er STI's (399 D-Mark) nachgerüstet hatte. Dura Ace STI kosteten 599 D-Mark.

1999 gab es wiederum Dura Ace 9fach STI für 400 D-Mark beim Cicli Bornemann in Kassel.

2003 bin ich dann zu Campa gewechselt-und geblieben. Die alten 9/10fach Rundhöcker kann man wenigstens einfach mit neuen Federn wieder "neu" machen.
 
Das nennt man wohl Inflation. Die haben neu beim Brügelmann 499 D-Mark gekostet! Das weiß ich , weil ich seinerzeit (1995) meinen in 1993 mit Rahmenschalthebeln ausgerüsteten Renner mit 105er STI's (399 D-Mark) nachgerüstet hatte. Dura Ace STI kosteten 599 D-Mark.

1999 gab es wiederum Dura Ace 9fach STI für 400 D-Mark beim Cicli Bornemann in Kassel.

2003 bin ich dann zu Campa gewechselt-und geblieben. Die alten 9/10fach Rundhöcker kann man wenigstens einfach mit neuen Federn wieder "neu" machen.
Dura Ace 7400 STI gab es am Anfang nur mit Bremszangen für 999.

Der Bornmann in Kassel hatte damals wirklich unschlagbare Preise. Der ist wohl immer mit einem Lieferwagen in die Niederlande gefahren um preiswert Teile einzukaufen. Das hatten damals ja auch manche Händler gemacht, nur haben die den Preisvorteil nicht an die Kunden weitergegeben.....
 
Dura Ace 7400 STI gab es am Anfang nur mit Bremszangen für 999.

Der Bornmann in Kassel hatte damals wirklich unschlagbare Preise. Der ist wohl immer mit einem Lieferwagen in die Niederlande gefahren um preiswert Teile einzukaufen. Das hatten damals ja auch manche Händler gemacht, nur haben die den Preisvorteil nicht an die Kunden weitergegeben.....

Kein Wunder, dass der so kurz angebunden war. Ich rief damals an, um sicherzugehen: "Stimmt der Preis, und haben Sie noch wlche da?" "Ja."[legt auf].
 
Kein Wunder, dass der so kurz angebunden war. Ich rief damals an, um sicherzugehen: "Stimmt der Preis, und haben Sie noch wlche da?" "Ja."[legt auf].
War jetzt nicht so der Typ für Smalltalk.... Man musste im Laden gut vorbereitet sein und dann schnell vorlesen. Das war richtig Stress....

Ich schau auch manchmal noch auf die Website (die ist meist in den Preisvergleichen nicht drin), aber Retro-Teile sind da inzwischen aus dem Lager......
 
Ach ein Grund fällt mir noch ein:
Für wiederholt angebotene goldene Teile die irgendwie keinen Anklang finden 🤭

(ich glaub für den Spruch muss ich sie jetzt nehmen oder noch besser: warum nimmst du für deinen Crosser nicht die weissen Grifo Faltreifen die ich hier letzte Woche angeboten habe? Würde ich dir jetzt auch günstiger geben :D)
Gruß
Stephan
...aber jedes mal mit (nach unten) korrigiertem Preis.

...aber trotzdem deutlich günstiger als ich bezahlt habe und man es sonst bekommt.

Zwei Sachen würden mich interessieren:
1. Das fertiggestellte Projekt
und
2. Warum bleiben bei einem Projekt Ahead Deckel und Sattelklemme übrig? :)

1. Vorher-nachher-Vergleich:


518044-kif9qxyc7wvt-kaufzustand_01-large.jpg


Der weiße Schriftzug am Unterrohr ging beim putzen und polieren leider flöten. Die weißen Teile (Sattelstütze, Vorbau, Lenker) waren ordentlich zerkratzt und vergilb; das kommt auf dem Bild nicht so ganz korrekt rüber... Ansonsten kamen Cross-taugliche Reifen sowie eine Carbon-Kurbel von FSA und DuraAce-Schaltkomponenten (STI,SW, Umwerfer) statt der "ollen" 105er-Teile ran:

519546-7s8g3jhyi8se-final_00-large.jpg



2. Weil es zu viel des Goldes war. Schnellspanner, Kurbelschrauben und Quetschnippel an allen Zug-Enden reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe hier ein Suntour Cyclone Grüppchen:
Bremshebel (non-aero, Hoods matschig/ fertig), Kurbel, Umwerfer, Innenlager, Bremsen mit orig. Belägen, Schalthebel
Alles dreckig, alles braucht Liebe, aber alles funktionell und komplett.
Ich sach mal 90 Euro inkl. Versand weil selten und so..
Gerne bei Interesse weitere Bilder etc.

Hassmails, wenn ich falsch liege, an die 'Junge Alternative für Deutschland'... =)
Noch da. 80 Euro inkl. V.
 
War jetzt nicht so der Typ für Smalltalk.... Man musste im Laden gut vorbereitet sein und dann schnell vorlesen. Das war richtig Stress....

Ich schau auch manchmal noch auf die Website (die ist meist in den Preisvergleichen nicht drin), aber Retro-Teile sind da inzwischen aus dem Lager......

Klassische Campateile bekommt man in UK hier. Ich hatte da vor etwa 12 Jahren einen Shamalsatz gekauft. Wie das da jetzt mit dem brexit hinsichtlich Einfuhrabgaben etc ist, weiß ich leider nicht.
 
GOLD! GOLD! GOLD! ** GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! GOLD! ** GOLD! GOLD! GOLD!

...vom soeben fertig gestellten Projekt übrig geblieben.

A-Head-Deckel, 1 1/8 zoll
Sattelstützen-Klemmschelle, 31,8mm
Quetschnippel

18€ + Versand (oder Abholung in/bei Bremen) incl. Versand

16€ incl. Versand













Für güldenes Zeugs kann's eigentlich je nach Zustand nur Preise in den Abstufungen 9,99€ / 7,50€ / 5,85€ und 3,33€ pro Packungseinheit geben. ;)
 
Warum der Wechsel von V-Brake auf Cantilever? Ist das besser im Gelände? Oder rein optisch?
...die V-Brakes sind an einen andere Crosser gekommen. Mit den Froglegs komme ich sehr gut klar, vor allem, seitdem ich den Zughüllen-Anschlag nach unten verlegt habe: gute Bremsleistung, gute Dosierbarkeit, kein Stottern. Vorher hatte ich den Anschlag für die Zughülle fast direkt unterhalb des Vorbaus, da war die VR-Bremse wg. Stottern kaum dosierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück