• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

und hier die Gabel
IMG_1783.jpg IMG_1785.jpg IMG_1787.jpg IMG_1788.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
einzelnes fir el 202 hr, campa 8fach - athena vielleicht?
schnellspanner nicht original, kassette gut gebraucht, bereifung dito, nabe läuft gut - 55 € + versand


 
noch einer:
open 4 cd auf shimano 600 6402, eigentlich als felgenspender gekauft, aber das zerpflücken ist doch blöd und eine einzelne open 4 cd hat den weg zu mir auch gefunden



100 € zzgl. versand
 
weiter gehts:

fc 6400 170 mm nackich 20 € zzgl. versand
eine ebensolche mit stärkeren gebrauchsspuren für 15 €, bild auf anfrage

werfer 5€ und schaltwerk 15 € jeweils zzgl. versand
 
Gazelle Special Gold Rennrad
RH 59cm Mitte Tretlager/OK Oberrohr
Oberrohr 56cm Mitte/Mitte

Das Rad ist in einem allgemein ordentlichen Zustand. Alles original, nichts verbaut.
Was gemacht werden sollte sind Lenkerband und die KB vorne wechseln (Haifischzähne zum Teil), sowie Kette

Der Rahmen ist ein Leckerbissen, aus Reynolds 531, speziell für Gazelle angefertigt und versteift.
Der Hinterbau und die Gabel sind Teilverchromt und in sehr gutem Zustand (keinerlei Rost)
Der Hinterbau ist leicht geschwungen, was das ganze sehr chic macht.
Leichter Lackschaden am Oberrohr, ansonsten sehr gut, keine Dellen etc....

Das Rad ist aufgebaut mit 2x9fach Campagnolo Chorus ALU Gruppe.
Ergos schalten schön knackig, die Gruppe sieht auch noch gut aus, wenige Kratzer, Ergos etwas am Eloxal angegriffen, jedoch nichts dramatisches.
Stehen tut das Rad auf Mavic XCP33 Felgen aufgespeicht auf Campa Chorus Naben.

Lenker und Vorau 3ttt, Sattel Selle Italia Flite und Sattelstütze Selcof (sieht aus wie Dura Ace 7410)

Das Rad ist sehr stimmig, eventuell den Mutant Vorbau tauschen und es wird noch einen Ticken schöner.

Die Bilder sind nicht besonders gut, leider, ich mache eventuell noch neue.

Preis 750€ VHB

 
noch einer:
open 4 cd auf shimano 600 6402, eigentlich als felgenspender gekauft, aber das zerpflücken ist doch blöd und eine einzelne open 4 cd hat den weg zu mir auch gefunden
Dieses Wellenmuster auf den Bremsflanken deutet darauf hin daß die Felgen verzogen sind und es hinter sich haben. Zerlegen ist m.E. sinnvoll, aber um die Felgen gegen neue zu tauschen.
 
Dieses Wellenmuster auf den Bremsflanken deutet darauf hin daß die Felgen verzogen sind und es hinter sich haben. Zerlegen ist m.E. sinnvoll, aber um die Felgen gegen neue zu tauschen.
Das Wellenmuster ist IMHO völlig normal. Das sah bei meinen Open4 CD früher auch immer so aus. Wie soll die Felge auch zwischen jeder Einspeichung verzogen sein? Die Oberfläche der Open4 CD ist eben nach sehr sehr kurzer Zeit weggebremst, da hält die Felge noch lange.
 
ich kann auch mit anderen open 4cd in alle stadien des verschleiß´dienen - die sehen immer so aus, selbst wenn sie fast durchgebremst sind, kann man zum inneren rand hin dieses wellenmuster noch sehen.
 
Das "Wellenmuster" hat seine Ursache in einer geringen Verformung der Felge an den Ösen.
Beim Einpressen der Ösen wird das Felgenprofil geringfügig auseinandergedrückt.
 
Zurück