• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Record Bremsen
nahezu neuwertiger Zustand
100€
IMG_0678.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0676.jpg
    IMG_0676.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0677.jpg
    IMG_0677.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_0680.jpg
    IMG_0680.jpg
    185 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0682.jpg
    IMG_0682.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_0683.jpg
    IMG_0683.jpg
    240,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0684.jpg
    IMG_0684.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0685.jpg
    IMG_0685.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0687.jpg
    IMG_0687.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0688.jpg
    IMG_0688.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 65
Verkaufe einen Cyclocross Rahmen von Jan Janssen (der hat wohl nur zugekauft und gelabelt)
Maße Oberrohr 55 m-m, sattelrohr 59 m-ok. Also kurz und wendig, super fürs Gelände. Innenlager BSA, Sattelstützenmaß 26,4. Rohr "220 high quality" was auch immer das sein mag...
Zustand: viele Spuren, war im harten Einsatz und das sieht man. Aber nix strukturelles, kein Rost oder Dellen. Die Sattelklemmmuffe sieht an der Oberkante komisch aus, ist innen aber perfekt gerade.
Dringend empfohlen werden Reifen unter 35mm, die Spuren an den Innenseiten von Gabel und Kettenstreben kommen von 35er Gravelkings, die trocken gut gepasst hatten, bei halbgefrorenem Matsch aber viel hartes Material mitgezogen haben und den Lack bei nur einer kurzen Runde abgeschliffen haben.

Ansonsten hat vor allem die rechte Kettenstrebe Spuren von der Kette, auf der linken ist noch ein größerer Kratzer von einem missglückten Aufstiegsversuch in Profimanier.

Dabei ist noch ein 3ttt Vorbau mit Jan Janssen Panto und Dia Compe 983 Cantis inklusive der Gegenhalter für Gabel und Sattelstützenklemmung.

Preis: 150€ inklusive Versand oder 140€ bei Abholung in München
 

Anhänge

  • DSC_2080.JPG
    DSC_2080.JPG
    245,1 KB · Aufrufe: 137
  • DSC_2081.JPG
    DSC_2081.JPG
    256,4 KB · Aufrufe: 141
  • DSC_2082.JPG
    DSC_2082.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 119
  • DSC_2083.JPG
    DSC_2083.JPG
    172,1 KB · Aufrufe: 116
  • DSC_2084.JPG
    DSC_2084.JPG
    137 KB · Aufrufe: 121
  • DSC_2085.JPG
    DSC_2085.JPG
    179,7 KB · Aufrufe: 112
  • DSC_2086.JPG
    DSC_2086.JPG
    184,6 KB · Aufrufe: 116
  • DSC_2087.JPG
    DSC_2087.JPG
    139,5 KB · Aufrufe: 106
  • DSC_2088.JPG
    DSC_2088.JPG
    183,6 KB · Aufrufe: 95
  • DSC_2089.JPG
    DSC_2089.JPG
    246,2 KB · Aufrufe: 104
Elf likes und keiner hat Interesse? Ist der Preis zu hoch? Bin für Vorschläge offen! --VERKAUFT--


Pinarello Rahmen und Gabel. Ich denke Super Prestige oder Prestige S. Mit komplett innenverlegten Zügen
Columbus SL oder KL Rohrsatz.
Damals das Topmodell von Pinarello. Ich schätze das Set ist von ca. 1978-80. Ausfallende mit portacatena Bohrungen.
126mm Einbaubreite, 27,2mm Sattelrohr. Größe Mitte oben siehe Foto.
Der Rahmen hat keine Dellen und nur Flugrost.
Leider hat der Vorbesitzer diesen versucht mit dem falschen Mittel zu entfernen und dabei den Chrom völlig zerkratzt. Ebenso den Lack am Oberrohr.



1592860511231.png

1592860559995.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schade.
Das wäre ein Neuaufbau, den man erst einmal angehen möchte.
Verbastelter Chrom lässt sich auch nicht mal eben lackieren.
Da liegt das Problem.
 
Elf likes und keiner hat Interesse? Ist der Preis zu hoch? Bin für Vorschläge offen!


Pinarello Rahmen und Gabel. Ich denke Super Prestige oder Prestige S. Mit komplett innenverlegten Zügen
Columbus SL oder KL Rohrsatz.
Damals das Topmodell von Pinarello. Ich schätze das Set ist von ca. 1978-80. Ausfallende mit portacatena Bohrungen.
126mm Einbaubreite, 27,2mm Sattelrohr. Größe Mitte oben siehe Foto.
Der Rahmen hat keine Dellen und nur Flugrost.
Leider hat der Vorbesitzer diesen versucht mit dem falschen Mittel zu entfernen und dabei den Chrom völlig zerkratzt. Ebenso den Lack am Oberrohr.
80€ für den Rahmen und Gabel und 20€ für den sehr speziellen Umwerfer. Also wie abgebildet 100€ plus Versand.


Anhang anzeigen 804849
Anhang anzeigen 804850
Keinesfalls zu hoch, der Preis. Nur der Rahmen! Leider.
 
Kalkulieren wir das mit Eigenmitteln mal durch.
Wenn man lackieren kann, sind wir bei pingeligen 2-3 Stunden Vorarbeit, 60 EUR Material, 20 EUR für die Decals plus Kaufpreis bei ungefähr 180 EUR.
Das ergibt ein fragwürdiges Ergebnis bei der DIY Lackierung bei schmal gerechneten 180 EUR.
Bei einem Fehlversuch wird das auch schnell mehr.

Dafür gibt es den Rahmen völlig problemlos in gutem Originalzustand.

Leider ist der Rahmen, wenn man es wirtschaftlich betrachtet durch die Vorarbeit des Chromzerstörers ein Totalschaden. Ein Neuaufbau ist (leider) nicht sinnvoll.
Chrom lackieren mag ich nicht mehr. Das gibt nach Jahren die tollsten Ergebnisse.
 
Okay, ich dachte halt, es ist vielleicht als Stadtrad oder so noch interessant. Aber dann gebe ich es dem Alteisensammler mit.
 
Pinarello Rahmen und Gabel. Ich denke Super Prestige oder Prestige S. Mit komplett innenverlegten Zügen
Columbus SL oder KL Rohrsatz.
Damals das Topmodell von Pinarello. Ich schätze das Set ist von ca. 1978-80. Ausfallende mit portacatena Bohrungen.
126mm Einbaubreite, 27,2mm Sattelrohr. Größe Mitte oben siehe Foto.
Der Rahmen hat keine Dellen und nur Flugrost.
Leider hat der Vorbesitzer diesen versucht mit dem falschen Mittel zu entfernen und dabei den Chrom völlig zerkratzt. Ebenso den Lack am Oberrohr.
80€ für den Rahmen und Gabel und 20€ für den sehr speziellen Umwerfer. Also wie abgebildet 100€ plus Versand.
Keine Größenangabe...
Elf likes und keiner hat Interesse? Ist der Preis zu hoch? Bin für Vorschläge offen!


Pinarello Rahmen und Gabel. Ich denke Super Prestige oder Prestige S. Mit komplett innenverlegten Zügen
Columbus SL oder KL Rohrsatz.
Damals das Topmodell von Pinarello. Ich schätze das Set ist von ca. 1978-80. Ausfallende mit portacatena Bohrungen.
126mm Einbaubreite, 27,2mm Sattelrohr. Größe Mitte oben siehe Foto.
Der Rahmen hat keine Dellen und nur Flugrost.
Leider hat der Vorbesitzer diesen versucht mit dem falschen Mittel zu entfernen und dabei den Chrom völlig zerkratzt. Ebenso den Lack am Oberrohr.
80€ für den Rahmen und Gabel und 20€ für den sehr speziellen Umwerfer. Also wie abgebildet 100€ plus Versand.


Anhang anzeigen 804849
Anhang anzeigen 804850
Immer noch nicht ;)


Keinesfalls zu hoch, der Preis. Nur der Rahmen! Leider.
Zu klein eher und ich arme Kirchenmaus habe diesen Monat schon gesündigt... :D
...eine haarige* Angelegenheit! :D
Amen.
*(Peloso, Mario)
Kalkulieren wir das mit Eigenmitteln mal durch.
Wenn man lackieren kann, sind wir bei pingeligen 2-3 Stunden Vorarbeit, 60 EUR Material, 20 EUR für die Decals plus Kaufpreis bei ungefähr 180 EUR.
Das ergibt ein fragwürdiges Ergebnis bei der DIY Lackierung bei schmal gerechneten 180 EUR.
Bei einem Fehlversuch wird das auch schnell mehr.

Dafür gibt es den Rahmen völlig problemlos in gutem Originalzustand.

Leider ist der Rahmen, wenn man es wirtschaftlich betrachtet durch die Vorarbeit des Chromzerstörers ein Totalschaden. Ein Neuaufbau ist (leider) nicht sinnvoll.
Chrom lackieren mag ich nicht mehr. Das gibt nach Jahren die tollsten Ergebnisse.
Für 180€ das Pinarello in welchen Zustand - wo? ;)
100€ ist gut.
Wird immernoch ein echte (edele) Rennmaschine,
durch Provenienz der Schmiede wie die Art der Montage des Umwerfers (wobei dies duch den Jahrgang 1977/78 {Portacatena} rum ein bisschen gemindert wird...)² und oder wegen des Rohrsatzes Columbus KL.
? :D
²ab wann werden eigentlich die Umwerfer für den Anlötsockel(braze-on) herausgegeben, seitens Campagnolo besipieslweise. Erst 1982???:idee:
Okay, ich dachte halt, es ist vielleicht als Stadtrad oder so noch interessant. Aber dann gebe ich es dem Alteisensammler mit.
Bitte nicht auf den Schrottplatz!TT
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich Suche für ein D'Accordi Furioso einige Teile.
Zur Zeit ist das Rad auf geraden Lenker umgebaut und mit dementsprechende Schaltamaturen, die natürlich nicht zu den Shimano 105SC passen.
Soweit habe ich alles zusammen, nur fehlt mir nicht ein kurzer (60mm) Vorbau für einen 3ttt Lenker.
Hat da jemand was rumliegen?

Danke und Gruß
 

Anhänge

  • s-l400(2).jpg
    s-l400(2).jpg
    21 KB · Aufrufe: 97
Okay, ich dachte halt, es ist vielleicht als Stadtrad oder so noch interessant. Aber dann gebe ich es dem Alteisensammler mit.

Ach komm, lass dich doch nicht so schnell beirren. Es gab auch schon Zeiten hier, in denen der Rahmen für 80€ keine Std. hier gestanden wäre. Und die ob n stehende wirtschaftliche Betrachtung ist bei unserem Hobby doch sowieso Blödsinn. Da dürfte ich keines meiner Räder auch nur anfassen, weil ich in der gleichen Zeit ja Geld verdienen könnte ?

Wird schon noch ein Pinarello-Liebhaber zuschlagen. Ansonsten in die Bucht, da isser für den Preis gleich weg.
 
Keine Größenangabe...

Immer noch nicht ;)
Wenn ich aus deinem Album verknüpfen/verlinken darf... :)
https://fotos.rennrad-news.de/p/483609?in=setSattelrohr / Rahmenhöhe 58,5 cm Mitte-Oben?
Anhang anzeigen 804903

Zu klein eher und ich arme Kirchenmaus habe diesen Monat schon gesündigt... :D
...eine haarige* Angelegenheit! :D
Amen.
*(Peloso, Mario)

Für 180€ das Pinarello in welchen Zustand - wo? ;)
100€ ist gut.
Wird immernoch ein echte (edele) Rennmaschine,
durch Provenienz der Schmiede wie die Art der Montage des Umwerfers (wobei dies duch den Jahrgang 1977/78 {Portacatena} rum ein bisschen gemindert wird...)² und oder wegen des Rohrsatzes Columbus KL.
? :D
²ab wann werden eigentlich die Umwerfer für den Anlötsockel(braze-on) herausgegeben, seitens Campagnolo besipieslweise. Erst 1982???:idee:

Bitte nicht auf den Schrottplatz!TT
Hä, wo hast Du denn das Bild her?
Das ist ein anderes Pinarello, die Rahmemhöhe von dem, von dem hier gesprochen wird, ist kleiner!!!
55m-o. Oder vielleicht 56.
Das ist das richtige Bild.

Ich mache später das Angebot nochmal neu. Mit Größe und billigerem Preis.
 

Anhänge

  • DSC_0236.JPG
    DSC_0236.JPG
    419,9 KB · Aufrufe: 113
  • DSC_0235.JPG
    DSC_0235.JPG
    478,7 KB · Aufrufe: 113
Zuletzt bearbeitet:
Zurück