• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Waren die nicht auch windelweich?
der monocoque ist ein Traumrahmen..

FB_IMG_1541579799685.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Giant hatte die Verbundtechnologie wesentlich besser im Griff, auch was Kontaktkorrosion betrifft. Kann sich hier jemand an Hagan erinnern? Dort wurden zwar Titanal-Rohre in Alu Muffen verklebt, es hielt aber trotzdem leider allzuoft nicht.
Oder die Sakae Rahmen , auch als NTH bei Bianchi umge"branded". Die hielten auch auf Dauer, waren halt auch eher hochpreisig. Wir haben die Anfang der 90er Jahre recht gut verkauft und ich fuhr auch einen.
Giant hatte als Großanwender zwar nie den sexy Ruf, technologisch waren sie aber Vorreiter.
Kestrel passt hier nicht hinein, denn das sind ja Monocoque-Konstruktionen; allerdings richtungweisende.
Ende von OT...
 
auch Rossin hatte so einen Rahmen. hab aber auf die Schnelle nicht gefunden, wann dieses Modell herauskam...

1581464750181.png
 
Kurbel Miche young 125mm lang mit Kettenblättern 42/35, inkl. integrierten Abziehern. Die Kurbel für euren Radsportnachwuchs mit der perfekten Übersetzung. Die linke Kurbel ist gar nicht montiert worden, die rechte schon. Die Kettenblätter sind aber unbenutzt, nicht mal eine Kette lag drauf. An der Kurbel ist eine Ministelle zu sehen von der Pedalmontage, ansonsten wie neu. Diente mir nur ein paar Mal zum wieder reinkommen, bin dann auf 145 mm gegangen. 40€
2019-12-18 16.01.13.jpg
2019-12-18 16.01.57.jpg
 
Kurbel Miche young 125mm lang mit Kettenblättern 42/35, inkl. integrierten Abziehern. Die Kurbel für euren Radsportnachwuchs mit der perfekten Übersetzung. Die linke Kurbel ist gar nicht montiert worden, die rechte schon. Die Kettenblätter sind aber unbenutzt, nicht mal eine Kette lag drauf. An der Kurbel ist eine Ministelle zu sehen von der Pedalmontage, ansonsten wie neu. Diente mir nur ein paar Mal zum wieder reinkommen, bin dann auf 145 mm gegangen. 40€
Anhang anzeigen 746862Anhang anzeigen 746863

Ist vielleicht auch wegen des 35er Kettenblatts für die alterslahmen Bergziegen hier interessant ;) Das kann man nämlich an Victory und Triomphe Kurbeln schrauben.
 
Der Sinn von Carbon ist ja eigentlich neben dem Gewicht, dass es steifer UND komfortabler ist, als Stahl. Aber das war am Anfang wohl noch nicht so im Fokus und vielleicht technisch auch noch gar nicht machbar. Dafür waren die Cadexe die ersten billigen Carbonrahmen, die nicht teuer waren als Stahl und damit Carbon unter die Massen brachten.
Ich habe mir ja einen Cadex-Rahmen mit einer kompletten Tricolor-Gruppe aufgebaut und muss sagen, dass ich sehr angetan vom Velo bin.
20200112_120958.jpg

Allerdings habe ich den Eindruck, dass es tatsächlich keinen oder einen kaum spürbaren Gewichtsvorteil gab. Soweit ich es verstanden habe lag die "Pionierarbeit" von Giant in der Art der Verabreitung der Carbonrohre: Da haben die wohl sehr schnell automatisierte Fertigungsmethoden entwickelt, mit denen sie dann auch Rohre mit sich veränderndem Durchmesser fertigen konnten...
 
Ich habe mir ja einen Cadex-Rahmen mit einer kompletten Tricolor-Gruppe aufgebaut und muss sagen, dass ich sehr angetan vom Velo bin.
Anhang anzeigen 746883
Im Bild sieht man auch schön, dass das Oberrohr nicht parallel zum Boden verläuft, sondern nach vorn abfällt. Das macht das Rad optisch noch etwas aggressiver, vorausgesetzt der Vorbau wird recht tief eingeschoben.
Mein Cadex-Aufbau mit 7400er DA-Gruppe fährt sich ebenso fantastisch, ist eines meiner meistgefahrenen Räder. Also nehmt es knutson schnell ab, bevor ich schwach werde! ;)

[edit] Falls es interessiert, ich hab noch den Test in der "Sportrad" vom Juni 1990 im Album.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bild sieht man auch schön, dass das Oberrohr nicht parallel zum Boden verläuft, sondern nach vorn abfällt. Das macht das Rad optisch noch etwas aggressiver, vorausgesetzt der Vorbau wird recht tief eingeschoben.
Mein Cadex-Aufbau mit 7400er DA-Gruppe fährt sich ebenso fantastisch, ist eines meiner meistgefahrenen Räder. Also nehmt es knutson schnell ab, bevor ich schwach werde! ;)

[edit] Falls es interessiert, ich hab noch den Test in der "Sportrad" vom Juni 1990 im Album.
...wobei das auf meinem Foto deutlich abfallende OR dem Umstand zu schulden ist, dass die Räder nicht in einer Linie stehen und daher die Perspektive nicht "stimmig" ist!
Und ganz klar: Kaufempfehlung für den von @knutson22 angebotenen Rahmen! Wenn Carbon-Velos zum Klassiker reifen, dann mit solchen Rahmen... ;)
 
Campagnolo chorus Kurbelset in 175er Länge 52/39 abzugeben.

Die originalen Blätter sind in sehr gutem Zustand, rechte Kurbel auch;
an der linken Kurbel ist das Alu in der Nähe der Kurbelschraube leider partiell oberflächlich beschädigt.,
die Funktion wird davon allerdings nicht beeinträchtigt.
Ein sehr gutes set zum Benutzen , nicht nur fürs showbike.

65 euro plus 7 Versand

P1011811.JPG


P1011811.JPGP1011814.JPGP1011815.JPGP1011816.JPGP1011817.JPGP1011818.JPGP1011820.JPGP1011822.JPGP1011830.JPGP1011831.JPG
 
Campagnolo chorus Kurbelset in 175er Länge 52/39 abzugeben.

Die originalen Blätter sind in sehr gutem Zustand, rechte Kurbel auch;
an der linken Kurbel ist das Alu in der Nähe der Kurbelschraube leider partiell oberflächlich beschädigt.,
die Funktion wird davon allerdings nicht beeinträchtigt.
Ein sehr gutes set zum Benutzen , nicht nur fürs showbike.

65 euro plus 7 Versand

Anhang anzeigen 746986

Anhang anzeigen 746986Anhang anzeigen 746987Anhang anzeigen 746988Anhang anzeigen 746989Anhang anzeigen 746990Anhang anzeigen 746991Anhang anzeigen 746992Anhang anzeigen 746993Anhang anzeigen 746994Anhang anzeigen 746995
Chorus RS (2.GEN) oder CdA je nach Datacode
 
Campa Gran Sport Schaltwerk Bronze 60€
Huret Tour de France Schaltwerk 50€
2x Maillard Sprint+Atom (letzterer braucht Fett) Schraubk BSA 25€

Versand 4,50€
5CF71092-3465-49AA-AC8E-DF1FD266D325.jpeg744DE023-8A3A-48F5-BBEC-D229ACAC387E.jpeg655202FB-797D-4453-9EFA-A6DF51DFF9E1.jpeg030BF3BD-EB2E-464D-9AF1-BDAE0FFEAE2C.jpeg46419927-AA7A-4D2F-A744-EC14C2E34D5F.jpegB8190C81-6FA4-42F2-BDF8-6D577375EDD9.jpeg
 
Zurück