herberto
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Oktober 2013
- Beiträge
- 6.130
- Reaktionspunkte
- 12.710
...Bremdsriffe Campagnolo Nuovo Record bitte zu mir, danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Bremdsriffe Campagnolo Nuovo Record bitte zu mir, danke!
Nein..das stimmt ja sicherlich nicht und das wollte ich so auch nicht sagen..aber der Zerfall kam ja nicht plòtzlich sondern das bemerkt man doch...dachte ich.Nein, dahinter steht doch , dass ich zu blöde bin ein Fahrrad zu lagern.
Nein..das stimmt ja sicherlich nicht und das wollte ich so auch nicht sagen..aber der Zerfall kam ja nicht plòtzlich sondern das bemerkt man doch...dachte ich.
Åhnliche Verwesungszustånde hatte ich bisher nur bei shimano hoods wo das Rad sicherlich mindestens 15 Jahre einfach vergessen wurde und die hoods in baumharzàhnlichem Zustand waren...
Das sieht sehr authentisch aus..als untouched geht das zwar durch..die Freunde der alten Mùnzen an denen noch Erde vom Fundort dranklebt wird das aber nicht reizen..ich hatte auch schon solche Fundstùcke..es war recht schwierig die eklig klebende Masse ùberhaupt vom Bremshebel zu entfernenKommt in den besten Familien vor (allerdings erst nach einigen Jahren) sowohl bei denen aus Italien
Anhang anzeigen 698040
als auch bei den japanischen
Anhang anzeigen 698042
Nein, ich weiß, das glaube ich auch nicht wirklich, dass du so über mich denkst. Das team raleigh fahre ich nicht wirklich oft. Das letzte mal vielleicht vor einem Jahr, da waren die Gummis auch noch fit. Früher konnte ich auch mit Stahl bei meinem Kumpels mithalten. Jetzt brauche ich Carbon, um nicht blau anzulaufen.Nein..das stimmt ja sicherlich nicht und das wollte ich so auch nicht sagen..aber der Zerfall kam ja nicht plòtzlich sondern das bemerkt man doch...dachte ich.
Åhnliche Verwesungszustånde hatte ich bisher nur bei shimano hoods wo das Rad sicherlich mindestens 15 Jahre einfach vergessen wurde und die hoods in baumharzàhnlichem Zustand waren...
Das erste ist die Beulenpest, das 2. scheint Lepra zu sein.Kommt in den besten Familien vor (allerdings erst nach einigen Jahren) sowohl bei denen aus Italien
Anhang anzeigen 698040
als auch bei den japanischen
Anhang anzeigen 698042
Haste schonmal ausprobiert?Hirschtalg auf Gummi. Vermutlich hilft auch etwas Eigenurin im Salzteig mit Rosmarin. Hat nur noch keiner probiert.![]()
kann man ja fast garnicht glauben...hast Du die 3 Jahre das Rad im Keller verwaisen lassen?
was war da los?das Band sieht auch nicht mehr so frisch aus...ich glaube eher,dein Keller ist irgendwie feucht,oder?
es gab vor drei Jahren allerdings diese kackbraunen hoods aus einer dubiosen Quelle...die kosteten im EK auch nur n Appel und n Ei..
zumindest wurden sie in Gaiole für um nen Zehner angeboten...