• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Record Schalthebel. Vollständig und dieses Mal mit Preisgarantie :oops::oops::oops:

20 Euro
Plus 2
Euro im Brief oder 4 Euro im Päckchen.

20190129_101848.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Reste...

15€ (plus Versand oder Abholung in Bremen)


VERKAUFT

474591-3a8sa6ogxozz-reste_0-original.jpg


474593-b50dfyr3v4yx-reste_2-original.jpg


474592-88jgtyp6z0fq-reste_1-original.jpg


474594-eas9cbkqdrpq-reste_3-original.jpg


474595-9l12z3xj0hme-reste_4-original.jpg


474597-kpm9ofoqrc9l-reste_5-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...habe ich schon mal erwähnt, dass ein Colnago Master dringend auf mich wartet? Daher muss das KLEIN weg:

KLEIN Quantum, noch original aus amerikanischer Produktion bevor TREK die Marke erfolgreich vernichtet hatte. Zustand: Allererste Sahne. Perfekter Lackzustand, eine winzige Minidelle am Oberrohr, sonst eigentlich nichts zu bemängeln. Wer mal bei mir war, kennt den ordentlichen Zustand aller meiner Räder, so auch das KLEIN. Rahmenhöhe ist 57cm (m -m), Oberrohr 57,5cm (m-m), überwiegend mit DuraAce aufgebaut:


BIS AUF WEITERES RESERVIERT!

444220-p3vw8ixlunar-quantum_0-original.jpg


442561-e9goq98im723-kleinquantum_06-original.jpg


442563-62bxnopos0wp-kleinquantum_08-original.jpg


442564-a4oo74336bzb-kleinquantum_09-original.jpg


Komplett, so wie auf den Bildern - jedoch ohne Pedale:

980€ 900€ VHB plus Versand (oder lieber Abholung und Probefahrt in Bremen)


Schalt-/Bremshebel: SHIMANO ST-7800 (2/10-fach)
Schaltwerk: SHIMANO RD-7800
Umwerfer: SHIMANO FD-7800
Bremskörper: SHIMANO BR-7800
Sattelstütze: SYNCROS Titan
Sattel: Selle Italia SLR
Vorbau: Cinelli Grammo, Titan
Lenker: Cinelli
Kurbel: polierte SHIMANO FC-6400 (wegen der Kettenlinie in Kombination mit dem verpressten Innenlager)
Felgen: vermutlich Rigida DP18-Felgen, poliert
Naben (vo./hi.): SHIMANO DuraAce HB-7400/SHIMANO Ultegra 600 FH-6400
Schnellspanner: Tune


So sieht das Rad übrigens mit Carbon-Schlappen aus (Achtung: scharf!!!)

404128-vku5amgu0arw-quantum_02-original.jpg

Warste mit dem KLEIN damals anna Ostsee?
Wenn ja, datf ich kurz ne Anekdote dazu erzählen? /D
 
Ich hoffe du meinst mit dem "einen" mich?! (PN vom 19.01. ;))
Ansonsten: Wer ist der andere :mad: :crash: :D

[EDIT] Ah ich lese gerade... OWL
Ähhhh, ja,... die Interessenten für das Rahmen-Set, das waren du,..... und du. :D Ich wusste gerade nicht mehr, wer mich deswegen schon angeschrieben hatte. Hatte nur noch im Kopf, dass sich da schon jemanden gemeldet hatte. Der Interessent aus OWL wäre jemand für das komplette Rad. Wenn das am 09.02. nichts wird, dann geht das Set an dich.

:bier:
 
...habe ich schon mal erwähnt, dass ein Colnago Master dringend auf mich wartet? Daher muss das KLEIN weg:

KLEIN Quantum, noch original aus amerikanischer Produktion bevor TREK die Marke erfolgreich vernichtet hatte. Zustand: Allererste Sahne. Perfekter Lackzustand, eine winzige Minidelle am Oberrohr, sonst eigentlich nichts zu bemängeln. Wer mal bei mir war, kennt den ordentlichen Zustand aller meiner Räder, so auch das KLEIN. Rahmenhöhe ist 57cm (m -m), Oberrohr 57,5cm (m-m), überwiegend mit DuraAce aufgebaut:


BIS AUF WEITERES RESERVIERT!

444220-p3vw8ixlunar-quantum_0-original.jpg


442561-e9goq98im723-kleinquantum_06-original.jpg


442563-62bxnopos0wp-kleinquantum_08-original.jpg


442564-a4oo74336bzb-kleinquantum_09-original.jpg


Komplett, so wie auf den Bildern - jedoch ohne Pedale:

980€ 900€ VHB plus Versand (oder lieber Abholung und Probefahrt in Bremen)


Schalt-/Bremshebel: SHIMANO ST-7800 (2/10-fach)
Schaltwerk: SHIMANO RD-7800
Umwerfer: SHIMANO FD-7800
Bremskörper: SHIMANO BR-7800
Sattelstütze: SYNCROS Titan
Sattel: Selle Italia SLR
Vorbau: Cinelli Grammo, Titan
Lenker: Cinelli
Kurbel: polierte SHIMANO FC-6400 (wegen der Kettenlinie in Kombination mit dem verpressten Innenlager)
Felgen: vermutlich Rigida DP18-Felgen, poliert
Naben (vo./hi.): SHIMANO DuraAce HB-7400/SHIMANO Ultegra 600 FH-6400
Schnellspanner: Tune


So sieht das Rad übrigens mit Carbon-Schlappen aus (Achtung: scharf!!!)

404128-vku5amgu0arw-quantum_02-original.jpg

Kurze Anekdote zum Pflegezustand des Rades (bzw wahrsch allen Rädern vom @Profiamateur ):

Wir haben damals mit paar Foristi ne Ausfahrt anna Ostsee unternommen.
An dem Tag an dem wir ne große Runde fahren wollten hat es gepisst wie de Sau und es is nur n Teil der Gruppe gefahren - u.a. auch Martin.
Hat trotzdem Spaß gemacht!
Als wir zurückgekommen waren, waren alle bis auf de Schlüppa nass und durchgefroren.

Am Haus aussen war nen Wasserhahn angebracht und irgendeiner organisierte Eimer und Lumpen - alle haben erstma ihre Räder grob vom Dreck befreit.
Doch damit net genug, einer tanzte aus der Reihe :D

Martin baute seinen LRS aus und zog die Reifen runter... wir gucken uns an und denken so "Dude, WTF?"
Martin zog de Pelln runter und verschwand im Haus.
Wir unsere Räder hochgebracht und Martin stand in Schlüppa im Bad mit seinen Reifen und Duschbad überm Waschbecken - hä?
Durch die Regenfahrt lief natürlich viel Bremssiff auf die Laufräder - geht garnet für Martin.

Also Duschbad und Bürste inne Hand und Reifenflanken geputzt :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bekannter(Rahrradmechaniker) würde ein paar Rennräder verkaufen.
Alles so ca 56-58cc
Ein Denti aus Columbus Air mit Super Record
Ein Merckx Panasonic mit DA
Ein Masi mit Record usw

Billig wird er nicht sein, aber sind schöne Räder in Top Zustand.

Bei Interesse kann ich mal mach fragen ;)
 
Kurze Anekdote zum Pflegezustand des Rades (bzw wahrsch allen Rädern vom @Profiamateur ):

Wir haben damals mit paar Foristi ne Ausfahrt anna Ostsee unternommen.
An dem Tag an dem wir ne große Runde fahren wollten hat es gepisst wie de Sau und es is nur n Teil der Gruppe gefahren - u.a. auch Martin.
Hat trotzdem Spaß gemacht!
Als wir zurückgekommen waren, waren alle bis auf de Schlüppa nass und durchgefroren.

Am Haus aussen war nen Wasserhahn angebracht und irgendeiner organisierte Eimer und Lumpen - alle haben erstma ihre Räder grob vom Dreck befreit.
Doch damit net genug, einer tanzte aus der Reihe :D

Martin baute seinen LRS aus und zog die Reifen runter... wir gucken uns an und denken so "Dude, WTF?"
Martin zog de Pelln runter und verschwand im Haus.
Wir unsere Räder hochgebracht und Martin stand in Schlüppa im Bad mit seinen Reifen und Duschbad überm Waschbecken - hä?
Durch die Regenfahrt lief natürlich viel Bremssiff auf die Laufräder - geht garnet für Martin.

Also Duschbad und Bürste inne Hand und Reifenflanken geputzt :D :D :D
Ja, so war das damals, das stimmt. Du hast aber vergessen, zu erwähnen, dass es keine schwarzen Schlappen, sondern welche mit brauner Flanke waren - wichtiges Detail :)
 
Ja, so war das damals, das stimmt. Du hast aber vergessen, zu erwähnen, dass es keine schwarzen Schlappen, sondern welche mit brauner Flanke waren - wichtiges Detail :)
JA, aber dein Rad war nach der ersten Runde putzen (ohne Reifen abziehen) schon sauberer als jedes meiner Räder in dem Moment, als sie aus dem Fahrradladen rollten. :p
 
JA, aber dein Rad war nach der ersten Runde putzen (ohne Reifen abziehen) schon sauberer als jedes meiner Räder in dem Moment, als sie aus dem Fahrradladen rollten. :p
Aber die REIFENFLANKEN!!! Die hatten doch einen grauen Schimmer nach der Regentour!!!! :o :o :o
 
Zurück