• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Technisch gesehen, waren die SSC also entweder eine GP4, MonthleryPro oder Route. Ein Hype entsteht immer dann, wenn die Preise hoch genug sind. War damals vor Diskotheken mit langer Schlange so -jeder wollte dazu gehören- und auch bei Firmen wie Versace, Prada und Co., die wissen, wie man Dinge besonders gut verkauft. ;)
Hoffe natürlich im Falle von Mavic inständig, dass die zusätzlichen Verkaufsgewinne durch SSC-Stempel ausschließlich zum Sponsorng des Profiradsports eingesetzt wurden. ;)
Lässig sind die SSC's und OR's natürlich schon. :D Hauptsache, es steht für jeden sichtbar "Record" auf Schaltwerk, Kurbel oder Bremse.
So sindse, die Sammler. :p

Nach den chicen schwarz und weißen Bildern möchte ich Dich auch noch mit lauter bunten Farben und den Materialstärken beglücken:

mavic-jpg.410638

Nach SSC hattest Du zwar nicht gefragt aber das darf hier doch nicht fehlen:

mavic-ssc-jpg.461768

:D
 
Technisch gesehen, waren die SSC also entweder eine GP4, MonthleryPro oder Route. Ein Hype entsteht immer dann, wenn die Preise hoch genug sind. War damals vor Diskotheken mit langer Schlange so -jeder wollte dazu gehören- und auch bei Firmen wie Versace, Prada und Co., die wissen, wie man Dinge besonders gut verkauft. ;)
Hoffe natürlich im Falle von Mavic inständig, dass die zusätzlichen Verkaufsgewinne durch SSC-Stempel ausschließlich zum Sponsorng des Profiradsports eingesetzt wurden. ;)
Lässig sind die SSC's und OR's natürlich schon. :D Hauptsache, es steht für jeden sichtbar "Record" auf Schaltwerk, Kurbel oder Bremse.
So sindse, die Sammler. :p
Eben nicht. Die waren, so meine ich, anders behandelt, was sie stabiler machte. Die gleich Form heißt ja nicht die gleiche Felge.
 
Eben nicht. Die waren, so meine ich, anders behandelt, was sie stabiler machte. Die gleich Form heißt ja nicht die gleiche Felge.
Glauben und Meinen ist nicht Wissen. ;) Alle Felgen waren aus Dural gefertigt. Das unterschiedliche Eloxal, bei den SSC blau, farbneutral oder grau bringt keine zusätzliche Stabilität.
Von einer besonderen Thermobehandlung, wie etwa den 3ttt-Superleggero Lenkerbügeln, hab ich bisher nirgendwo gelesen. Wer eine glaubhafte Quelle dazu hat, kann gerne was dazu schreiben.
Hier gehts dann weiter:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/appendix-der-faden-um-ot-themen-weiter-zu-führen.147513/page-31
 
Technisch gesehen, waren die SSC also entweder eine GP4, MonthleryPro oder Route. Ein Hype entsteht immer dann, wenn die Preise hoch genug sind. War damals vor Diskotheken mit langer Schlange so -jeder wollte dazu gehören- und auch bei Firmen wie Versace, Prada und Co., die wissen, wie man Dinge besonders gut verkauft. ;)
Hoffe natürlich im Falle von Mavic inständig, dass die zusätzlichen Verkaufsgewinne durch SSC-Stempel ausschließlich zum Sponsorng des Profiradsports eingesetzt wurden. ;)
Lässig sind die SSC's und OR's natürlich schon. :D Hauptsache, es steht für jeden sichtbar "Record" auf Schaltwerk, Kurbel oder Bremse.
So sindse, die Sammler. :p
Eben nicht. Die waren, so meine ich, anders behandelt, was sie stabiler machte. Die gleich Form heißt ja nicht die gleiche Felge.
...hochfeste Magnesiumlegierung wie bei der OR10 ?
20181121_150515-jpg.617822
 
:bier:
:daumen:
Verifizierung obliegt!?!
Idem (she ich auch so...) ;)!
Vielleicht haben die bei Mavic auch Ergal wie bei den leichten Fiamme Ergal yellow für die dünneren Felgen wie Legere bzw. OR verwendet???
Mit gewisser Verbesserung der Steifigkeit harteloxiert wie die SSC Paris-Roubaix waren auch die MA40 (für ein Drittel des Preises). Von der generell schwankenden Eloxaldicke nach Tagesform mal abgesehen. ;)
Was war also das Geheimnis der S.S.C.? :idee:Ein Materialkundler könnte diverse NOS Felgen ja mal zerschneiden und genau auf die Legierungsbestandteile untersuchen. Um statistische Schwankungsfehler zu vermeiden sollten mindestens je 10 Paar OR7 und S.S.C. eingeschmolzen werden. :eek::eek::eek::D Die OR7 32-loch am besten unter den kontrollierenden Augen von @Bianchi-Hilde :p;):D
 
Ich habe ein paar neue (Replika-) Gummis für C-Rec / Cobalto - Hebelchen übrig. 25 € hätte ich gern für ein Paar. Kriegt man schön sauber.
IMG_8556.JPG
IMG_8557.JPG
 
Dann sagen wir es mal so, ich habe es sicher gelesen, bekomme es aber nicht mehr genau zusammen. Dass die OR/Argent 10 etwas anderes als eloxierte Mont. legere sind, lese ich aber auch zum ersten Mal.
Soweit man das den Mavic-Katalogen entnehmen kann besteht da kein Unterscheid im Material und im Aufbau zwischen den drei Felgen. Denke wenn da ein Unterschied wäre hätte man das in einem der Werbung dienenden Katalog erwähnt. Das Gewicht der drei Felgen ist laut Mavic gleich, der Unterschied besteht in der Oberfläche, also silbern eloxiert (AR), golden eloxiert (OR) oder blankes Alu (legere). Die Beschichtung macht die Felgen nur an der Oberfläche härter. Das gibt weniger Bremsverschleiß und schützt etwas vor Mikrorissen. Die Oberfläche wird fester. Stabiler werden sie dadurch nicht weil die Schicht zu dünn ist und sich der E-Module des Materials nicht ändert. Der einzige Hinweis das das nicht so wäre kommt aus diesem Brügelmannkatalog. Das sind aber auch nur Werbeaussagen. Kann man glauben oder nicht.
 
Soweit man das den Mavic-Katalogen entnehmen kann besteht da kein Unterscheid im Material und im Aufbau zwischen den drei Felgen. Denke wenn da ein Unterschied wäre hätte man das in einem der Werbung dienenden Katalog erwähnt. Das Gewicht der drei Felgen ist laut Mavic gleich, der Unterschied besteht in der Oberfläche, also silbern eloxiert (AR), golden eloxiert (OR) oder blankes Alu (legere). Die Beschichtung macht die Felgen nur an der Oberfläche härter. Das gibt weniger Bremsverschleiß und schützt etwas vor Mikrorissen. Die Oberfläche wird fester. Stabiler werden sie dadurch nicht weil die Schicht zu dünn ist und sich der E-Module des Materials nicht ändert. Der einzige Hinweis das das nicht so wäre kommt aus diesem Brügelmannkatalog. Das sind aber auch nur Werbeaussagen. Kann man glauben oder nicht.

Mavic beschreibt es doch im Katalog blumig "The special metal used ....particular care... maximum surface hardening"
Etwas andere Materialzusammensetzung (weniger alte Cola Dosen), damit besser anodisierbar, mehr Zeit bei der Produktion, mehr Dampf im Ofen?? Sowas halt.
Ist wie ein Rahmen aus Taiwan oder ein Rahmen aus Taiwan auf dem Cube oder was anderes steht oder der unterschied zwischen HiFi und High end.
Die letztre Ecke mehr kostet dann 3 mal soviel, wie üblich
 
15486831502401818040833.jpg
15486831676451875150071.jpg
15486831870661242422144.jpg
15486832012861190384002.jpg
15486832161211806004603.jpg
15486832288601780486226.jpg
15486832474771399005068.jpg
15486832623101353548365.jpg
15486832890411646560871.jpg
154868330694596576286.jpg

Unbekannter italienischer Rahmen mit "S"
Columbus Rohr Satz vermutlich SL
126mm EB
55x56cc
ita Gewinde
27,2 Sattelstütze

hochwertig verarbeitet,
schöne befeilte und durchbrochene Muffen
Tretlager könnte Cinelli sein
Campa Ausfallenden
aero Gabelscheiden

Innenverlegte Schaltzüge

gerade, keine Dellen, Gewinde top

150,- plus Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück