• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das lustigste an deinen Beiträgen ist, dass man oft einfach nur davor sitzt und überlegen muss: was könnte er mit dieser kryptischen Ansammlung von Wörtern, Satzzeichen und Emoticons gemeint haben. Meist schaffe ich es schon beim dritten mal.
:bier::daumen:
Ahh, ich hab bisher immer nach dem zweiten Versuch aufgegeben. Avi war sicher mal eine Herausforderung für die Deutsch-Lehrer, die die Aufsätze korrigieren mussten.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Zu dem gudereit. Wenn man den Lokalkolorit Mal weg lässt, erkannt man bei genauer Betrachtung des Rahmens, das dieser ironischerweise wohl in Italien gebaut wurde. Ich würde Mal auf Nord Ost Italien tippen. So eine Special Gabel habe ich schon Mal an einem Grandis gesehen

Mal abgesehen, wo der Rahmen eigentlich her kommt, es ist ein wunderbares Rad zu einem top Preis!

Das mit dem Grandis dachte ich auch, aber die Gabel habe ich so nirgends gesehen!
 
Hallöle, ich hätte hier einen Peugeot PV10 Rahmen abzugeben, Rh (m-o) 59.5cm, OR (m-m) 58cm, der Lack hat einige Blessuren, aber als Alltags-,Stadt-, oder Winterschlampe könnte das Teil noch eine sehr gute Figur abgeben. Mit ein wenig guter Politur und Fleiß läßt sich da aber bestimmt noch richtig was bewegen!

Ich rufe mal 60.-€ inkl. Versand innerhalb der Republik auf.

unbenannt-1558.jpg
unbenannt-1560.jpg
unbenannt-1559.jpg
unbenannt-1557.jpg
unbenannt-1556.jpg
unbenannt-1555.jpg
unbenannt-1554.jpg
unbenannt-1562.jpg
unbenannt-1552.jpg
unbenannt-1551.jpg
 
Das "G" wird eher eine Reminiszenz an Gerd Kalkühler sein. Daß der Hersteller Grandis mit Kalkhoff irgendetwas zu tun haben soll,
halte ich für sehr fernliegend - zumal es hier bei genauerer Betrachtung schon graphische Unterschiede gibt. Den Grandis Vertrieb macht Bernd Lademacher. Der müßte es wissen.
 
Moinsen,

ein Freund von mir verkauft diesen Youngtimer in Berlin : Müsing Mares mit 105er 3/8fach etc. pp.

Korrekter Typ und das Rad ist top in Schuss. RH 60 würde ich mal bezweifeln, weil gemessen bis Oberkannte Sattelrohr gibt bei dem Rahmen natürlich etwas mehr wg der weit hochgezogenen Klemmung...
 
Moinsen,

ein Freund von mir verkauft diesen Youngtimer in Berlin : Müsing Mares mit 105er 3/8fach etc. pp.

Korrekter Typ und das Rad ist top in Schuss. RH 60 würde ich mal bezweifeln, weil gemessen bis Oberkannte Sattelrohr gibt bei dem Rahmen natürlich etwas mehr wg der weit hochgezogenen Klemmung...

Ich will das Angebot, deines Freundes nicht schlecht machen, aber für 440,- erwarte ich was anderes o_O
Um (fast) den gleichen Preis bekommst du von mir ein Principia mit Dura Ace 9fach ;)
 
Ahh, ich hab bisher immer nach dem zweiten Versuch aufgegeben. Avi war sicher mal eine Herausforderung für die Deutsch-Lehrer, die die Aufsätze korrigieren mussten.
Einbildung ist auch Bildung.?
:P
:bier:
Was sich hier immer für Gerüchte einschleichen...also wirklich die Herren :D.

bei der Korrektur der Aufsätze oder so, sagte der Aufmüpfige, statt der Duplikation der Determiante des definiten Artikels, die die, welch ein Graus.

:bier:
 
Das lustigste an deinen Beiträgen ist, dass man oft einfach nur davor sitzt und überlegen muss: was könnte er mit dieser kryptischen Ansammlung von Wörtern, Satzzeichen und Emoticons gemeint haben. Meist schaffe ich es schon beim dritten mal.
:bier::daumen:

Wow.

Ahh, ich hab bisher immer nach dem zweiten Versuch aufgegeben. Avi war sicher mal eine Herausforderung für die Deutsch-Lehrer, die die Aufsätze korrigieren mussten.

Zwei Versuche, höchstens:oops:

Einbildung ist auch Bildung.?
:p
:bier:
Was sich hier immer für Gerüchte einschleichen...also wirklich die Herren :D.

bei der Korrektur der Aufsätze oder so, sagte der Aufmüpfige, statt der Duplikation der Determiante des definiten Artikels, die die, welch ein Graus.

:bier:

Danke für das Beispiel:p:bier:
 
Das "G" wird eher eine Reminiszenz an Gerd Kalkühler sein. Daß der Hersteller Grandis mit Kalkhoff irgendetwas zu tun haben soll,
halte ich für sehr fernliegend - zumal es hier bei genauerer Betrachtung schon graphische Unterschiede gibt. Den Grandis Vertrieb macht Bernd Lademacher. Der müßte es wissen.
Gudereit, nicht Kalkhoff. Ich kann es natürlich nicht ganz genau sagen, bin aber recht sicher, dass die besseren Gudereits in dieser Zeit immer von Gerd gelötet wurden. Das schöne ist, man kann ihn noch fragen. Wer weiß, wie lange noch...
 
Gudereit, nicht Kalkhoff. Ich kann es natürlich nicht ganz genau sagen, bin aber recht sicher, dass die besseren Gudereits in dieser Zeit immer von Gerd gelötet wurden. Das schöne ist, man kann ihn noch fragen. Wer weiß, wie lange noch...

Was die Frage aufkommen lässt, wieviele "bessere Gudereit" es dann zu der Zeit überhaupt gab?
Bei Textima wurde für einen kompletten, muffenlosen Rahmen rund eine Woche angesetzt.
Nehmen wir mal an, dass der Gerd vielleicht 1.5 Rahmen pro Woche schaffte ... also 6 im Monat.
Gab´s die dann nur auf Anfrage und ausdrücklichen Auftrag?
 
Gudereit, nicht Kalkhoff. Ich kann es natürlich nicht ganz genau sagen, bin aber recht sicher, dass die besseren Gudereits in dieser Zeit immer von Gerd gelötet wurden. Das schöne ist, man kann ihn noch fragen. Wer weiß, wie lange noch...
Ich hatte mal ne längere Unterhaltung mit ihm vor Jahren, als ich ohne es zu wissen, auf Ebay was von ihm gekauft hatte und es dann abgeholt habe. Das o.g. Gudereit (geschätzt 1975 +-/1) könnte altersmäßig in einer seiner Schaffenspausen fallen, er hatte, wenn ich mich an seinen Ausführungen richtig erinnere, nicht durchgängig (für Gudereit) gelötet... Aber warum mal nicht direkt fragen...
 
WEG!
26 Zoll!! Schlauchreifen. Vittoria Competition Juniores; NP 20,-, unmontiert und ungefahren für 5,- als Warensendung abzugeben (Fehlkauf, brauche 24 Zoll:rolleyes:):
SAM_8584.JPG
SAM_8585.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Frage aufkommen lässt, wieviele "bessere Gudereit" es dann zu der Zeit überhaupt gab?
Bei Textima wurde für einen kompletten, muffenlosen Rahmen rund eine Woche angesetzt.
Nehmen wir mal an, dass der Gerd vielleicht 1.5 Rahmen pro Woche schaffte ... also 6 im Monat.
Gab´s die dann nur auf Anfrage und ausdrücklichen Auftrag?
Ich weiß nicht mal, ob er auch mal Angestellte hatte...
 
Zurück