• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

@Lagges , sicher bin ich nicht. Habe den Rahmen als Randonneur angeboten, da ich denke, das dies ein passender Einsatzzweck sein kann. SEMI-RACE habe ich wegen der Pletscherplatten Zweifel. EB ist schon 120 mm.
Gruss Peter
Mein Semi-Race hat die gut verlöteten Pletscherplatten und EB 120mm. Das kommt also schon hin.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wobei ich, obwohl Besitzer eines solchen, doch sagen muss, dass das ich die eher selten zu den feinsten deutschen Rahmen zählen würde. Gefühlt doch manchmal eher die grobschlächtigere Verarbeitung. Ruhrpott-Pragmatik :p Aber auch von Günther gibt es sehr schöne Räder, keine Frage

Ich hab bisher erst einen Krabo zu Hause und der gefällt mir gut...Passt mir aber auch sehr gut von der Rahmenhöhe und Geo...
Lackierung ist so Lala... Verarbeitung könnte etwas liebevoller gestaltet sein,aber ist eben ein 'Ruhrpott Italiener'...An meinem Rahmen scheint Krautscheid Senior auch etwas an den Muffen gefeilt zu haben...Nicht so wie bei Rickert,aber etwas abgeflacht fühlen sie sich schon an...
 
Da fallen mir Rickert, Mittendorf, Technobull und Altinger auf anhieb ein und die haben alle ihre Liebhaber. Aber wenn meine Lieblingsstars Martens und Saronni 1981 und 1982 auf auf Colnago Weltmeister werden, da interessieren mich doch als jugendlicher ambitionierter Rennfahrer die deutschen Produkte nicht so sehr.
ich kenn zu wenig aber Technobull hätte ich gewiss genannt oder Lüders, und billig sind die nicht, villeicht günstig doch das Stich und Schlüsselwort lautet einfach Sammler&Liebhaber :D.

edit: mit Lino Messori und Emiliano Freschi bin ich eigentlich schon ausreichend bedient.
 
Campagnolo kranzabzieher 90€

Dura Ace 6 Fach schraubkranz NOS 45€ Weg

Dura Ace 7 Fach schraubkranz 25€

Laufradsatz record mavic 192H 110€ (nur abholung in Hannover)

C record umwerfer 45€ weg

C record friction Hebel 35€

C record powergrade bremshebel 90€

Jeweils +5€ Versand, Mehr Bilder im Album

 
Zuletzt bearbeitet:
Da fallen mir Rickert, Mittendorf, Technobull und Altinger auf anhieb ein und die haben alle ihre Liebhaber. Aber wenn meine Lieblingsstars Martens und Saronni 1981 und 1982 auf auf Colnago Weltmeister werden, da interessieren mich doch als jugendlicher ambitionierter Rennfahrer die deutschen Produkte nicht so sehr.

Respektiere ich, aber wenn jeder so denkt, dann sammeln alle nur noch Colnago :D
(Und zuvor bissl Peugeot)
Rickert zählt für mich schon zum Mainstream (nicht böse gemeint). Gibt es ja Dutzende hier im Forum.
Aber wer hat denn noch ein Columbus-Gudereit?
 
Respektiere ich, aber wenn jeder so denkt, dann sammeln alle nur noch Colnago :D
(Und zuvor bissl Peugeot)
Rickert zählt für mich schon zum Mainstream (nicht böse gemeint). Gibt es ja Dutzende hier im Forum.
Aber wer hat denn noch ein Columbus-Gudereit?

Gerade hier im Forum finde ich den Drang zu den großen Namen gar nicht soo ausgeprägt. Manchmal wirkt es fast sogar schon andersherum. Wahrscheinlich gar kein so schlechtes Zeichen ;)
 
Da fallen mir Rickert, Mittendorf, Technobull und Altinger auf anhieb ein und die haben alle ihre Liebhaber. Aber wenn meine Lieblingsstars Martens und Saronni 1981 und 1982 auf auf Colnago Weltmeister werden, da interessieren mich doch als jugendlicher ambitionierter Rennfahrer die deutschen Produkte nicht so sehr.
Ernesto ist toll, wobei die absolute Mehrheit seiner Räder nie eine sonderliche Anziehungskraft auf mich ausgeübt haben,
Ausnahmen bestätigen die Regel ;).
Die gewährte Einsicht ist deshalb besonders gut, da diese sehr verständlich wie pausibel ist und somit auch die (Marken) Affinität zu Colnago positioniert, abseits der rationalen Sammelbarkeit in Betracht der dargestellten Rad(sport) und Wettbewerbs Historie :bier:.
KogaMiyata ist noch so ein Fall...ganz schlimm!
Gazelle geeeht noch...
Cino is big, aber preislich oft... wer bruzet eigentlich jetzt die S.C.?
Also bei allen gennanten killt der Preis fast immer noch das letzte bisschen!!! ;)

Viel Geschafel, wollte ich aber mal gesagt haben, oder wierhole ich mich vielleicht schon wieder... gut möglich auch dass ich meine wenig bescheidene Banausensicht mal einsehen werde :bier: ;)

Feuer frei, Sport frei!?!
:bier:

Respektiere ich, aber wenn jeder so denkt, dann sammeln alle nur noch Colnago :D
(Und zuvor bissl Peugeot)
Rickert zählt für mich schon zum Mainstream (nicht böse gemeint). Gibt es ja Dutzende hier im Forum.
Aber wer hat denn noch ein Columbus-Gudereit?
 
Ein echt tolles Rad in atemberaubendem Zustand. Mal was anderes, als die immer gleiche Parade von Bianchi-, Colnago-, Cinelli-Massenware.
Schade, dass deutsche Rennmaschinen kaum Lobby haben :/
Ich nehme an, dass es von Gerd Kalkühler gelötet wurde. Bring es doch mal mit zum Tag des Denkmals, oft ist Gerd auch bei uns bei den Events.
 
Ernesto ist toll, wobei die absolute Mehrheit seiner Räder nie eine sonderliche Anziehungskraft auf mich ausgeübt haben,
Ausnahmen bestätigen die Regel ;).
Die gewährte Einsicht ist deshalb besonders gut, da diese sehr verständlich wie pausibel ist und somit auch die (Marken) Affinität zu Colnago positioniert, abseits der rationalen Sammelbarkeit in Betracht der dargestellten Rad(sport) und Wettbewerbs Historie :bier:.
KogaMiyata ist noch so ein Fall...ganz schlimm!
Gazelle geeeht noch...
Cino is big, aber preislich oft... wer bruzet eigentlich jetzt die S.C.?
Also bei allen gennanten killt der Preis fast immer noch das letzte bisschen!!! ;)

Viel Geschafel, wollte ich aber mal gesagt haben, oder wierhole ich mich vielleicht schon wieder... gut möglich auch dass ich meine wenig bescheidene Banausensicht mal einsehen werde :bier: ;)

Feuer frei, Sport frei!?!
:bier:
Das lustigste an deinen Beiträgen ist, dass man oft einfach nur davor sitzt und überlegen muss: was könnte er mit dieser kryptischen Ansammlung von Wörtern, Satzzeichen und Emoticons gemeint haben. Meist schaffe ich es schon beim dritten mal.
:bier::daumen:
 
VERKAUFT !
Shimano Bremszangen " BR-Z57" ( ähnl. wie 105 Golden Arrow )
Verstellbereich = 43 - 57 mm
Guter Zustand
Bremsklötze neu
Bremsen trotz längerer Schenkel astrein
20.- incl. Hermesversand
Paypal möglich
DSCF8605.JPG
 

Anhänge

  • DSCF8606.JPG
    DSCF8606.JPG
    839,7 KB · Aufrufe: 51
  • DSCF8607.JPG
    DSCF8607.JPG
    701 KB · Aufrufe: 44
  • DSCF8608.JPG
    DSCF8608.JPG
    607,1 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Da fallen mir Rickert, Mittendorf, Technobull und Altinger auf anhieb ein und die haben alle ihre Liebhaber. Aber wenn meine Lieblingsstars Martens und Saronni 1981 und 1982 auf auf Colnago Weltmeister werden, da interessieren mich doch als jugendlicher ambitionierter Rennfahrer die deutschen Produkte nicht so sehr.
Deswegen fahre ich am Sonntag bei der Tretro mal wieder eines meiner zwei Mittendörfer aus :D
 
Mein Verdacht:
Für die Mehrheit dolle ist, was Brügelmann in den katalogen am höchsten ausrief.
das Forum übt da ein ganz gutes GEgengewicht aus. Wobei wir bitte nicht vergessen sollten, daß die von uns gesuchten Räder recht identische Produkte mit identischen Materialeigenschaften sind.
Washrscheinlich liegt die Wertschätzung im Detail und der Historie.

Ich biete übrigens diverse 42Z kettenblätter für 130er Lochkreis an, 2 Euro plus Versand.
Wer hat Interesse?
 
Zu dem gudereit. Wenn man den Lokalkolorit Mal weg lässt, erkannt man bei genauer Betrachtung des Rahmens, das dieser ironischerweise wohl in Italien gebaut wurde. Ich würde Mal auf Nord Ost Italien tippen. So eine Special Gabel habe ich schon Mal an einem Grandis gesehen

Mal abgesehen, wo der Rahmen eigentlich her kommt, es ist ein wunderbares Rad zu einem top Preis!
 
Zurück