• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Genau solche bräuchte ich nochmal. Falls jemand zwei Schräubchen entbehren kann, bitte melden
v-peace.gif

Falls Dir das hilft:

Die Teile gibt's (sehr ähnlich) auch noch in NNS (New New Stock) ;-)

https://www.bike-components.de/de/C...Chorus-Veloce-Centaur-bis-Modell-2014-p30718/
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Tach auch,
ein bisschen durch die Kisten wühlen bringt auch bei mir etwas zu Tage, wenn auch keine Schätze, so immerhin noch Verwertbares...

Alles VB! Zzgl. Versand

Schaltwerk RX100 (RD-A551) ohne Schaltröllchen, wenig Gebrauchsspuren, funktioniert einwandfrei --> 12€

Schaltwerk bitte an mich . PN habe ich gesendet!
 
Tach auch,
ein bisschen durch die Kisten wühlen bringt auch bei mir etwas zu Tage, wenn auch keine Schätze, so immerhin noch Verwertbares...

Alles VB! Zzgl. Versand

Schaltwerk RX100 (RD-A551) ohne Schaltröllchen, wenig Gebrauchsspuren, funktioniert einwandfrei --> 12€

HR Nabe RX100 (FH-A550) 36 Loch, silber, Gebrauchsspuren, 7fach Freilaufkörper HG, 130mm Einbaubreite --> 13€

HR Nabe Exage (FH-HG50), 36 Loch, silber, wenige Gebrauchsspuren, 7fach Freilauf HG/UG, 130mm Einbaubreite --> 10€

Vorbau - Lenker "Kombi" - Lenker Guidons Phillippe "Franco Italia D352", recht zerkratzt, Außen 420mm, 25,4mm Klemmung; Vorbauf von Nitto, 120mm Länge, sehr gut, nur ungeputzt --> zusammen 20€
(Original ist ein ATAX Vorbau, welcher allerdings für die "schönen" Schrammen am Lenker verantwortlich ist - falls den Griebel Jemand haben möchte - geschenkt irgendwo dazu )

2 Freilaufkörper - 1x HG/UG Kompatibel, 1x nur UG - beides 7fach. --> 5€ oder irgendwo dazu.

Hier gibt es alle Bilder:
http://s1064.photobucket.com/user/Zuendholz/library/RR News Verkauf?sort=3&page=1

Sowie ausgewählte Bilder:
P1030860_zps31npklko.jpg


P1030857_zpsutmjcoqj.jpg


P1030865_zpsbyid6qbz.jpg


P1030887_zpsyhfikhkj.jpg


P1030881_zpskdlwgbxz.jpg


P1030879_zps96uutzfm.jpg
Mit dem EB der Naben bist Du Dir sicher? 7-fach ist da 126mm, wenn nicht umgebaut wurde.
 
Mit dem EB der Naben bist Du Dir sicher? 7-fach ist da 126mm, wenn nicht umgebaut wurde.
Die RX100 ist HG only also 8x, gibt auch keine 7x STIs von RX100
Der 7x Freilauf ist, so weit ich das erkennen kann, auch 8x, da kein UG Gewinde auf der Kassette (zumindest für meine Augen)
 
Die RX100 ist HG only also 8x, gibt auch keine 7x STIs von RX100
Der 7x Freilauf ist, so weit ich das erkennen kann, auch 8x, da kein UG Gewinde auf der Kassette (zumindest für meine Augen)
Hm, dann sollte ich auf die (zwischenzeitlich um den Freilauf erleichterte) RX100 mal einen messenden Blick werfen. Aber die andere Nabe ist meines Wissens 126er EB.
 
Die RX100 ist HG only also 8x, gibt auch keine 7x STIs von RX100
Der 7x Freilauf ist, so weit ich das erkennen kann, auch 8x, da kein UG Gewinde auf der Kassette (zumindest für meine Augen)

Es gab einen 7 Fach Unterhebelsatz von RX100, die ältere Naben sollte es damit als 7 Fach gegeben haben.
 
Die RX100 ist HG only also 8x, gibt auch keine 7x STIs von RX100
Der 7x Freilauf ist, so weit ich das erkennen kann, auch 8x, da kein UG Gewinde auf der Kassette (zumindest für meine Augen)


Da will ich mich auch mal noch zu Wort melden.
Es ist HG only, das stimmt, aber es ist 7fach Freilauf. Der Platz für die Kassettenaufnahme beträgt 31mm - bei allen Freiläufen, die ich in meinem Angebot drin stehen habe. Das ist exakt 7fach. Anbei habe ich mal noch ein paar Bilder gemacht mit einer 8fach Kassette auf diesem Freilauf, nur falls jemand den Worten keinen Glauben schenken mag.

Und noch etwas zu Breite - da mag vielleicht mal jemand umgebaut haben, ich glaube es aber nicht. Wenn man auf 126mm "runterspacert" bleibt zu viel von der Achse überstehen. Wenn du das in einen Stahlrahmen einsetzt steht vermutlich die Achse über das Ausfallende hinaus - dann musst du deinen Schnellspanner mit einer 9-10mm Loch Unterlegscheibe bestücken, damit dieser auch wirklich am Rahmen Druck aufbaut, und nicht auf der Achse...
P1030891.JPG
P1030892.JPG P1030893.JPG P1030894.JPG
 
[...]. Aber die andere Nabe ist meines Wissens 126er EB.

Und auch hier noch ein kleines Beweisphoto, dass es eben doch 130er Breite ist.
Mag sein, dass da mal umgebaut wurde, das kann ich nicht wirklich bestreiten, war ich bisher schließlich nicht der 1. Besitzer dieser Naben. Aber ihr jetziger Zustand ist so, wie ich es in meiner Anzeige geschrieben habe. Ihr könnt mir doch wenigstens zutrauen einen Messschieber richtig zu halten, oder?

P1030898.JPG
P1030899.JPG P1030900.JPG
 
Heißes Teil; noch nie gesehen...
Gibt es auch mit langkäfig, fahre ich mit dem Bauer spazieren. Die messingfarbigen Teile sind bei mir aber schwarz, vermutlich gibt es mehrere Generationen.
Ja, das Allvit wurde von 1958 bis in die Achziger gebaut. Hier schreibt der Retrogrouch ein bisschen was drüber. War das erste Schaltwerk, das sich beim Schalten nicht nur nach innen sondern auch nach unten bewegte. Mit dem Schrägparallelogramm wurde das dann wiedererfunden.
allvit.jpg

Ich habe eines an der Gitane im Einsatz. Inzwischen auch mit Zugeinstellschraube.
 
Zurück