Selten so 'n Quatsch gehört...
Na, jetzt hast du es mir aber für das " Frästeil" gegeben.
Ausserdem noch nie so große MTB's gesehen, von denen byf träumt...
Es ist scheibar schwer zu begreifen ohne Bsp.

Deshalb mache ich es mal an u.g. Rahmen deutlich:
Dawes Cougar MTB bzw. ATB Rahmen an, natürlich für 26" LR. OR 58cm c-c, RH 49cm c-t......
Gegeben ist die OR Länge mit 58cm c-c
Gesucht ist die RH dem dieser MTB Rahmen
als klassischer RR Rahmen
entsprechen würde
Lt. meiner Aussage einem klassischen RR Rahmen mit RH 58 c-c bzw. ca. 59 - 59,5 c-t.
Passen einem also klassische RR Rahmen mit RH 58 c-c bzw. ca. 59 - 59,5 c-t, so passt der o.g. Dawes MTB dem entsprechenden Fahrer auch.
Die minus 10 cm Rechnung passt hier zwar auch aber der Dawes Rahmen ist auch ungeslopt, hat normale Rohrdurchmesser und ein Sattelrohr das nicht über das OR ragt. Meine Rechnung über die OR Länge hat den Vorteil daß Rohrdurchmesser, Sloping und verlängerte Sattelrohre keine Rolle spielen. Da die Frage im Klassiker Bereich gestellt wurde, gehe ich davon aus der Fahrer kennt seine RH für klassische RR und ich gehe weiter davon aus daß beim klassischen RR von einem ganz normalen Diamantrahmen mit normalen Rohrdurchmessern, ungeslopt und einem Sattelrohr das in etwa bündig mit dem OR abschließt die Rede ist. Beim klassischen MTB würde ich solche Sachen nicht ausschließen.
Und nun die Frage: Wo träume ich von großen MTB´s?
War wohl gestern etwas zu spät um Schachtelsätze zu verstehen.
