• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

up-date Versand inklusive !

Dura Ace LRS

nicht mehr zu haben - verbaut
HR
Nabe 7402 UG 36L 7-fach
Felge MA40
Speichen DD Edelstahl

sonstiges: -HR Felge auf der nicht Kranzseite kaum bebremst, auf der Kranzseite schon etwas mehr
-leichter Seiten und Höhenschlag - nicht dramatisch müsste man sich aber drum kümmern
-Nabe, läuft nicht mehr butterweich, die Konen haben leichtes Pitting, da die Nabe wohl nicht spielfrei eingsctellt gefahren wurde mit ein bissl Schleifen sollte sich das beheben lassen, schlimm ists nicht, aber wenn man das Rad an den Achsenden hält und drehen lässt spürt man halt was...





VR
Nabe 7402 36L
Felge schaut aus wie eine MA 40 allerdings steht nur in großen lettern "MAVIC" durff wie bei einer ssc
Speichen: DT Swiss Edelstahl 2mm

sonstiges: -Nabe läuft butterweich
- Felge beidseitig Eloxal abgebremst
- leichter Höhen. und Seitenschlag

Schnellspanner sind beide da, allerdings fehlt eine Mutter bzw. ist nicht orig.



Ritzel 14-26 sind nicht gereinigt, sind aber wenig verschlissen
Anhang anzeigen 216643 Anhang anzeigen 216644

Anhang anzeigen 216645
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Falls der Käufer den Dura Ace Schnellspanner mit der goldenen Mutter nicht braucht, würde ich ihn ihm gerne abkaufen:

dsc_0016-jpg.217101


Oliver
 
weg

3t bio connector NOS bzw. NIB


Brauche ich nicht, ovp ist beschädigt, sollte aber vollständig sein.

Gegen Versand, wer mag kann mir auch eine Aufwandsentschädigung zahlen ;)

SAM_5924.JPG SAM_5925.JPG
SAM_5924.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
die

Croce gabs doch noch gar nicht 1986, oder?

Wer spricht denn von 1986 ? Croce gabs ab 1988 und C-Rec sowie Chorus auch.
Wellenlänge 111mm. Ist halt als Ersatz gedacht, wie ich schon geschrieben habe,
für diejenigen die eine Linke Kurbel 175 mm suchen damit die rechte Kurbel gefahren
werden kann.
Von außen betrachtet unterscheiden sich C-Rec. und Croce nur marginal.
Ich denke mal es ist eine echte alternative bis man die passende linke Kurbel
für den C-Rec. gefunden hat.
 
Na ja, wenn man es ganz genau nimmt dann hat @Bianchi-Hilde insofern recht als das ab 1988
die C-Rec. nur noch Record heißt. Eigentlich hieß sie schon immer Record, anfangs eben mit dem
Zusatz Corsa, und so hat sich dann wohl das C-Record eingebürgert und wird von den meisten
auch so für diese Gruppe bis einschl. 1993 verwendet.
 
Na ja, wenn man es ganz genau nimmt dann hat @Bianchi-Hilde insofern recht als das ab 1988
die C-Rec. nur noch Record heißt. Eigentlich hieß sie schon immer Record, anfangs eben mit dem
Zusatz Corsa, und so hat sich dann wohl das C-Record eingebürgert und wird von den meisten
auch so für diese Gruppe bis einschl. 1993 verwendet.


ne Hilde meint vielmehr, das auf dem Kurbelarm eine "[22]" steht, das sollte ja BJ 1986 bedeuten, und da gab es noch keine Croce also sollte es doch ein echter C-Record Kurbelarm sein, oder?

Somit wäre es auch keine Alternative mehr ;)
 
ne Hilde meint vielmehr, das auf dem Kurbelarm eine "[22]" steht, das sollte ja BJ 1986 bedeuten, und da gab es noch keine Croce also sollte es doch ein echter C-Record Kurbelarm sein, oder?

Somit wäre es auch keine Alternative mehr ;)

Somit wäre es auch keine Alternative mehr ;) Wenn das so wäre, wäre es schön. In 1986 wurde das Logo aber noch nicht
gelasert sondern geprägt. Meine " Croce " ist gelasert und ich hab sie 1 zu 1 mal mit einer 88er sog. C-Record verglichen.
Die Unterschiede sieht man innen an der Kröpfung der 4-Kantaufnahme sehr deutlich und auch an der Gestaltung der Aufnahme fürs Pedal.;)

Trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag. Wäre schön wenns ne Record bzw. C-Record wäre.....
 
Hi, ein Mercier Sportrad "special tour de france" von ca. 70, da geht noch was im Politur und Reinigung. Laufräder mit Stahlfelgen(schlecht) und einfachen Normandy-HF Naben sind auch dabei, sowie Chrom-Schutzbleche und der Dynamo. Schicke gern mehr Fotos nach PN.
DSC00881.jpg
DSC00881.jpg DSC00886.jpg
150€ hätte ich gern als Abfindung, wenn es unverschämt ist, dann muß ich es halt behalten:). Grüße Theo
 

Anhänge

  • IMG_1787.jpg
    IMG_1787.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1786.jpg
    IMG_1786.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_1785.jpg
    IMG_1785.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 32
definitiv für 86. Und da kommt nur die C-Rec in Frage. Damals gab es weder Croce, noch Chorus oder Athena. komisch...

Damals wurde noch nicht gelasert sondern geprägt. Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du den Zahlencode
der für das Herstellungsjahr steht einmal offenlegst, dann würden wir alle zumindest was das Herstellungsjahr
betrifft klarer sehen.
Ich pers. habe eine solche Kodierung bzw. Kodierungsliste oder Zeittafel noch nicht gesehen.

Hinweise in den Katalogen hierzu gibt es auch nicht. Mache aber demnächst mal Bilders von Kurbeln
aus dem Katalog von 1986 u. 1988, dann kann ja jeder selber vergleichen.
 
Felgen-Konvolut. 30.- incl. Versand. Alles 36L, nur die Arc-en-Ciel ist 28L (gegen 5.- Aufpreis ist eine 28L Atom-Nabe mit dabei). Einige Felgen haben eine Höhenschlag-Delle, einige sind vom Rundlauf einwandfrei. Kann mich im einzelnen nicht mehr erinnern, stehen schon seit Jahren im Keller. 2x Mavic silbe (1x 32L), 2x Mavic GP4, 3x Nisi, 2x Mavic MA3 Drahtreifen, 1x Arc-en-Ciel (28L).

*reserviert*

DSC_0004.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0005.JPG
    DSC_0005.JPG
    108,4 KB · Aufrufe: 22
  • DSC_0006.JPG
    DSC_0006.JPG
    161,5 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_0008.JPG
    DSC_0008.JPG
    136,1 KB · Aufrufe: 30
  • DSC_0007.JPG
    DSC_0007.JPG
    210,3 KB · Aufrufe: 26
  • DSC_0003.JPG
    DSC_0003.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Biete Saronni gelabeltes Mixte mit kompletter Gipiemme White Laser! RH Mitte-Oberkante 53,5 cm! Das Rad wurde keine 20 Kilometer bewegt und ist wie neu! Nur die Hoods haben unter der Sonne etwas gelitten und müssten neu! Also wer seiner Handtasche was gutes tuen will, möge sich melden! ^^ Des guten Zustands und der vollständigen Gruppe geschuldet, Preis 600 Euro! (natürlich ungeputzt :p) Sollte ich voll daneben liegen, fliegts direkt zu Kleinanzeigen, der nächsten Hipsterbraut in die Hände für 800! hahahahahahahahahahaha :D:D:D:D:D:D:D:D:D:DMfG








Mehr Bilder: http://fotos.rennrad-news.de/s/16378
 
Campagnolo Croce Kurbel links in 175 mm, schöner Zustand, für 111 mm Innenlager.
Als Ergänzung für rechte Kurbel C-Rec. , Croce oder Chorus RS. Linksgewinde für
integrierte Abzieher Kurbelschraube. 4-Kantaufnahmen und alle Gewinde Top.

VB 25 €

Was du hier als Croce angeboten hast, sieht aber anders aus:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-1761#post-3256204

Als Hauptunterschied sehe ich das Anfassen/ die Schräge an der Kurbelaufnahme innen.
 
Damals wurde noch nicht gelasert sondern geprägt. Vielleicht wäre es hilfreich wenn Du den Zahlencode
der für das Herstellungsjahr steht einmal offenlegst, dann würden wir alle zumindest was das Herstellungsjahr
betrifft klarer sehen.
Ich pers. habe eine solche Kodierung bzw. Kodierungsliste oder Zeittafel noch nicht gesehen.

Hinweise in den Katalogen hierzu gibt es auch nicht. Mache aber demnächst mal Bilders von Kurbeln
aus dem Katalog von 1986 u. 1988, dann kann ja jeder selber vergleichen.
ab 1985 wurde der neue Campa-Datecode eingeführt. Angefangen hat es mit einer 11 für 85, 21 und 22 für 86, 31 (angeblich auch 33) für 87 und so weiter. Meist sieht man nur die mit der 1 hinten, warum es auch die entsprechende vordere gab ist nicht so ganz klar. Den Code hab ich nicht entschlüsselt, der ist eigentlich allgemein bekannt und kann an sehr vielen Stellen nachgelesen werden.
 
Argh, 14 x gefällt mir, aber abgesehen von einem ernsthaft interessierten Fixie-Jünger über die Kleinanzeigen ("Muss das Schaltauge noch abgemacht werden?") will noch niemand... :(

Ok, Rahmenset 125 VB, mit Laufrädern 135 VB bei Abholung.

Noch ein Projekt muss gehen, dass ich nicht aufbauen werde... :(

Gazelle Champion Mondial, Bj 1976, in seltenem grün mit halbverchromter Gabel + Hinterbau. RH 58 cm, der Shimano 600 Steuersatz ist frisch gefettet und eingestellt, der Rahmen von innen hohlraumkonserviert. Keine Risse, Stauchungen o.ä... Chrom ist perfekt, Rahmen sieht von innen schön aus.

Ich habe das Rahmenset aus dem Internet gefischt um es aufzubauen. Als es bei mir ankam habe ich gesehen dass am Oberrohr einige Macken mit Anrostungen waren, und sich die Nasen unter dem Lack langzogen. Am Unterrohr hat der Rahmen einiges an Steinschlag abbekommen. Auch dort habe ich den Rost und die Unterrostungen vorsichtig abgeschabt. Der Rost war absolut oberflächlich mit nur ganz wenigen minimalen Kratern, aber schön sehen die FEhlstellen im Lack nicht aus. Ich habe die Stellen anschließend mit Rostumwandler geschützt und überlegt ob ich versuche es auszubessern, aber bei dem Farbton wird mir das nicht gelingen.

Ich hatte das Rahmenset in der Vorstellung gekauft habe der Lack wäre intakt - ist er nicht, und so wollte ich es nicht. Also darf es gehen...

Rahmenset VB 135 €
Rahmenset mit Laufrädern (Normandy-Naben, unterschiedliche Felgen) VB 155 €

bei Abholung in 48329. Versand u.U. möglich, aber mir wäre es ganz lieb wenn sich der Interessent den Lack vorher anschaut. Gibt auch Kaffee, und mehr Fotos in meinem Album.













 
Zurück