Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.496
- Reaktionspunkte
- 38.090
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
5 ist die Mindestmenge ohne Klassiker:
Stadtgurke
Faltrad
Rennrad
Randonneuse
Reiserad
ich tippe auf 2gelenker
Deine Erinnerung trügt nicht. Die br-7402 hatten slr, die zweigelenker br-7403 bekamen keine gesonderten bremshebel.Hoppla, ich dachte, es gäbe nur eine SLR-kompatible Bremsgriff-Version der DuraAce BL-74xx...
Ich werde morgen verifizieren, ob es sich um BL-7401 oder BL-7402 handelt...
Gab es SLR denn nur bei/mit Zweigelenkern? Ich dachte immer, die letzte Version der Eingelenker hätte auch bereits SLR.
Ja , es gibt einige annähernd zufällig gleiche Schlüssel , das ist korrekt .Aus meiner Zeit als US-Auto Schrauber habe ich noch zölliges Werkzeug, natürlich, Deiner Definition nach nur für amerikanische Schrauben.
Damit habe ich bisher einfach und völlig respektlos auch englische Schrauben gedreht. Ging bisher auch klaglos. Das lag aber glaube ich daran, das ich es den Schrauben vorher auch nicht gesagt habe, was auf dem Schlüssel steht, den ich in der Hand halte sondern einfach nur darauf geachtet habe , daß die SW passt.
Gruß
Rabe
Der Unterschied zwischen 7401 und 7402 ist m.W. nur die Rückstellfeder.
Total wumpe übrigens...die Bremsgriffe passen sowohl zu den Ein- als auch zu den Zweigelenkern.
Ich bin jedenfalls beide Kombis gefahren und konnte keine nennenswerten Unterschiede feststellen.
....Dann könnte ich ja auch gleich irgenwelche Hebel nehmen.![]()
BL7401 erschien zu BR7401(Eingelenker,längerer Bremsgummi als BR7400, Teflonschlauch in Bremszug-Stellschraube)Wumpe läuft hier nicht. 7401 ist nicht 7402. Dann könnte ich ja auch gleich irgenwelche Hebel nehmen.![]()
Immer diese Sets! Wat willste für die Skeletons alleine?
BL7401 erschien zu BR7401(Eingelenker,längerer Bremsgummi als BR7400, Teflonschlauch in Bremszug-Stellschraube)
BL7402 erschien ab 1991zu BR7403(geändertes Seileinholverhältnis wg. Zweigelenker)