• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
P1010517.JPG

Shimano Ultgra FD-6503 Umwerfer Anlötversion Zustand 3, nur grob gereinigt da geht noch was
5EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
P1010514.JPG
P1010535.JPG
P1010536.JPG
P1010538.JPG
P1010514.JPG P1010535.JPG P1010536.JPG P1010538.JPG
Universal VR
Altenburger Brillant VR ohne Befestigungsmutter
Weinmann Type500 VR und HR (unvollständig)
Stückpreis 5EUR
Falls ein Fan die alten Raleigh Bremsklötze will kriegt er die fürs Porto;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr irrt..
Englische Zollgewinde haben andere Schlüsselbezeichnungen als amerikanische Zollgewinde , und die sind nicht austauschbar.

Auf den Schlüsseln für englische Zollgewinde steht NICHT die Schlüsselweite drauf , sondern das Gewindemaß der Schraube zu der dieser Schlüssel gehört ( also so , als wenn bei uns auf einem Schlüssel für M6 eben nicht 10 drauf steht sondern M6 , bei M8 eben nicht 13 sondern M8 )
Wenn also auf einem engl. Schlüssel drauf steht 1/4. ist nicht die Schlüsselweite 1/4. sondern der passt zu einer Schraube mit dem Gewinde 1/4.

Wenn auf einem amerik. Schlüssel drauf steht 1/4. ist ( wie bei uns gewohnt ) die Schlüsselweite tatsächlich 1/4.

In den meisten Fälle steht auf einem engl. Zollschlüssel eingeprägt drauf 1/4. W ( Withworth ) oder 1/4. BS ( British Standard ) , aber nicht immer .
Auf denen für amerk. Zollgewinde steht immer nur 1/4 drauf.

Deshalb hatte ich die Frage gestellt , wenn es welche für englische Schrauben sind , hätte ich Interesse .
Es sind ein paar Beiträge dazwischen , aber trotzdem
 
Ich fass mal zusammen:

nur grob gereinigt (manchmal auch gar nicht :oops:):

Steuerlager Shimano 600 Arabesque frz Maß (25x1), schöner Zustand, nur kleine Stellen, kein Pitting ___ 35 eur
Lenker Cinelli Campione del Monde 55-42, NOS mit Lagerspuren ___28 eur
Steuerlager edco competition, schöner Zustand, sieht eingebaut super aus! Sehr leicht, nur kleine Stellen, die an der unteren Lagerschale war hinten und hatte Kontakt zur Bremsenmutter, kein Pitting ___ 70 eur _Reserviert
Umwerfer Gian Robert mit Schalthebel in Goldeloxal, Hebel gut, Werfer so naja, vielleicht fürs Bahnhofsrad? ___ 15 eur
Schaltwerk Simplex Super LJ, zum Posen ___65 eur
Bolzen ZEUS, war montiert___5 eur
Schalthebel Huret, einfach ___5 eur
Schalthebel Campagnolo Triomphe, super Zustand ___weg
Vorbau 3ttt touriste, etwas grabbelig, aber gut herrichtbar ___10

Sattel Bassano, fürs Bahnhofsrad ___ 4 eur oder obendrauf bei anderweitiger Bestellung.

Alles plus günstigster Versand …

Mehr Bilder im Fotoalbum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmenset:
OR: 58 cm M-M
SR: 53 cm M-O
HR EB: 130mm
Tretlager: 68mm BSA

Anlen Rennrad MTB Zwitter bzw "Hybrid" aus Tange MTB double buttet Rohrsatz in top Zustand...

Anlen ist ein tschechischer Radbauer, ob die Rahmen dort auch gefertigt wurden weiss ich nicht, gekauft wurde das Rad bei "Fahrräder Wiedon" in Starnberg

Er hat eine MTB typische Geometrie die Cantisockel sind aber auf 28 Zoll Felgen ausgelegt.
Aufgebaut war das Rad mit Shimano DX, Renn- bzw. Cross-Lenker mit Shimano 600 Brems- und Lenkerendschalthebel.

Den Lenker mit den 600er Hebeln würde ich gerne behalten, die DX Teile wären prinzipiell auch zu haben, sind in top Zustand allerdings ist die HR Nabe nicht mehr eingespeicht, da die HR-Felge einen Schaden hatte.


Der Rahmen ist wirklich interessant und eignet sich für die verücktesten Aufbauten, aber ich habe genug stockende und wartende Projekte und Träume ....

Da ich z.Z. keinen Karton habe nur für Abholer für 66,66€...die DX Teile kann man dann in einer Unterhaltung anfragen...




Anhang anzeigen 188348 Anhang anzeigen 188349 Anhang anzeigen 188350 Anhang anzeigen 188351 Anhang anzeigen 188352 Anhang anzeigen 188353 Anhang anzeigen 188354 Anhang anzeigen 188355 Anhang anzeigen 188356 Anhang anzeigen 188357

Anhang anzeigen 188348 Anhang anzeigen 188355
Ich find das Teil ja total scharf. Wenn du es versenden würdest, müsste ich mir wohl über lange Sattelstütze und langen Vorbau Gedanken machen (Oberrohrlänge würde passen...) :D
 
reserviert

kp wohin damit... Sachs Trommelbremsen - Nabensatz 36 Loch

vorne: Sachs Orbit VT
hinten: Sachs Galaxie HT

Speerklinken und Aufnahme am Kranz sind beschädigt. Wenn die Sperrklinken ausgewechselt werden sollte es wieder gehen...ansonsten ist alles ok.

Alle nötigen Kleinteile: Schellen, Schrauben, Muttern usw. sind dabei.
Laufleistung an sich müsste sehr gering sein, nur sind die Klinken scheinbar durch längerere Standzeit(20 Jahre?) verharzt und haben dann nach nicht mehr richtig gegriffen und haben sich so nach nur wenigen Kilometern beschädigt.

Ich hätte jetzt mal 15,- veranschlagt, aber da es weg soll ist der Versand dabei.
SAM_5156.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr irrt..
Englische Zollgewinde haben andere Schlüsselbezeichnungen als amerikanische Zollgewinde , und die sind nicht austauschbar.

Wenn also auf einem engl. Schlüssel drauf steht 1/4. ist nicht die Schlüsselweite 1/4. sondern der passt zu einer Schraube mit dem Gewinde 1/4.

Wenn auf einem amerik. Schlüssel drauf steht 1/4. ist ( wie bei uns gewohnt ) die Schlüsselweite tatsächlich 1/4.

In den meisten Fälle steht auf einem engl. Zollschlüssel eingeprägt drauf 1/4. W ( Withworth ) oder 1/4. BS ( British Standard ) , aber nicht immer .
Auf denen für amerk. Zollgewinde steht immer nur 1/4 drauf.

Deshalb hatte ich die Frage gestellt , wenn es welche für englische Schrauben sind , hätte ich Interesse .
Es sind ein paar Beiträge dazwischen , aber trotzdem

Aus meiner Zeit als US-Auto Schrauber habe ich noch zölliges Werkzeug, natürlich, Deiner Definition nach nur für amerikanische Schrauben.
Damit habe ich bisher einfach und völlig respektlos auch englische Schrauben gedreht. Ging bisher auch klaglos. Das lag aber glaube ich daran, das ich es den Schrauben vorher auch nicht gesagt habe, was auf dem Schlüssel steht, den ich in der Hand halte sondern einfach nur darauf geachtet habe , daß die SW passt.;)

Gruß

Rabe
 
Habe heute mal ausgeräumt und nen Haufen Zeug in die Kleinanzeigen gestellt.
Wer mich hier übers Forum anschreibt, kann mit merklichem Rabatt auf die Angebotspreise rechnen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-bestandsliste.html?userId=19737560

Ich hoffe, es ist in Ordnung, das so zu posten, sonst lösche ich das wieder.
Ich bin nur nicht unbedingt gewillt, die gleiche Arbeit (Beschreibung, Bilder, etc.) nochmal zu machen.
 
In den meisten Fälle steht auf einem engl. Zollschlüssel eingeprägt drauf 1/4. W ( Withworth ) oder 1/4. BS ( British Standard ) , aber nicht immer .
Auf denen für amerk. Zollgewinde steht immer nur 1/4 drauf.

Ich war bei meiner Nachfrage ganz oben etwas vorsichtig, weil ich für zöllig an englischen /deutschen und Ami Autos bisher nur einen Schlüsselsatz genutzt habe. Als ich wußte was gemeint war, habe ich dazu mal gegoogelt und passend diesen Beitrag gefunden.
Danke für die Info
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück