• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Via Nirone

maxximilian

fool on the hill
Registriert
5 März 2009
Beiträge
159
Reaktionspunkte
0
Ort
Falkensee
Hallo, ich hab mir zu Weihnachten ein Bianchi Via Nirone Rahmenset gekauft(bianchistore)nur dort steht leider keinerlei Information zu dem Rahmen. Deswegen an euch: Es ist ein 57er Alu/Carbon Rahmen, weiß jmd. wie shwer der ist, inkl. Gabel, bzw. weiß jmd. die Gewichte von beiden einzeln? Es muss jetzt auch nicht sein das hier jemand exakt das Gewicht von einem 57er angibt, aber das Gewicht so ungefähr wäre schon sehr schön, da ich nähmlich eine Tabelle anlegen wollte, von jeder einzelnen Komponente die Rankommt, und da ist das Rahmen Gewicht und Gabel Natürlih von entscheidender Bedeutung. BtW ich habe mal den Rahmen so auf...1100gramm geshätzt, die Gabel auf 350, weiß aber nich, schätzen ist nicht so mein ding. Danke
Max:)
 
AW: Bianchi Via Nirone

Hallo maxximilian,

das Bianchi Via Nirone hatte ich auch mal in der engeren Wahl, ein wirklich schöner Rahmen !
Ich habe mal in alten Zeitschriften gestöbert und folgendes gefunden:

In der roadbike Ausgabe 06/2007 wurde ein Via Nirone 7 in Alu (leider nicht wie Deines in Alu mit Carbon-Hinterbau) getestet, Größe des Rahmens ist tatsächlich 57 - wie Deiner !
Das Gewicht wird Dich vielleicht etwas enttäuschen: Die roadbike Tester haben 1778 g gewogen. Die von Dir geschätzten 1100 g sind für diese Rahmen-Kategorie nicht machbar. Heutige Alu-Rahmen wiegen so ab ca. 1250/1300 g. Es gibt heutzutage einfach keinen Markt mehr für Hightech-Alu Rahmen. Das war in der Hochzeit der Alurahmen anders. Heute wird die Gewichtsklasse rund um 1100 g quasi ausschliesslich mit Carbon-Rahmen bedient. Die Entwicklung von Alu-Rahmen in dieser Gewichtsklasse lohnt nicht mehr.
Dein Via Nirone mit Carbon-Hinterbau ist evtl. ca. 100 g leichter, so dass Du auf ca. 1680 g für den Rahmen kommen könntest.
Die Bianchi Carbon/Aluschaft-Gabel, die im roadbike Test mit dem Via Nirone gewogen wurde, wog übrigens 553 g.

Hast Du eine Chance, Gabel und Rahmen selber einmal nachzuwiegen ? Dann hast Du Gewissheit für Deine eigenen Teile.

Du solltest meiner Meinung nach nicht enttäuscht sein, wenn die tatsächlichen Gewichte recht hoch sind. Der Rahmen ist, wie ich finde, sehr schön. Die paar Gramm mehr sollten Dir die Lust an Deinem Bike nicht vermiesen. UND: Bei der Wahl der restlichen Komponenten kannst Du noch vieeeel Gewicht sparen.

Allzeit gute Fahrt,
italofan
 
AW: Bianchi Via Nirone

Einen lackierten Alurahmen mit halbwegs stabilen Fahrwerten wirst Du kaum unter 1,5 kg finden in der Rahmengröße.

Leichter wirds da nur mit sehr dünnwandigen beulenanfälligen Rohrsätzen und ohne Nasslack, also eloxiert aber eben mit mit weniger Alltagtauglichkeit und bescheidenem Fishish.

1,6 bis 1,7 kg werden es werden und die Gabel über 500g, da Krone und Schaft aus Alu. Mit Steuersatz liegt das Rahmensetz man so bei 2,2 bis 2,3 kg

1,1 kg sind sogar für einen Carbonrahmen noch recht wenig, da liegt die Mehrheit der Modell in der Rahmengröße auch drüber.

Wenn Du den Rahmen also für ein Leichtbauprojekt gekauft hast, dann hast DU total daneben gegriffen, aber dann sollte man auch besser vorher fragen.
 
AW: Bianchi Via Nirone

Hi, Danke erstmal für die wirklich informativen Antworten, von euch Beiden. Nein, es sollte kein Leichtbauprojekt werden, wenn dem so wäre, hätte ich schon zu Carbon gegriffen, es hat mich einfach nur interessiert, weil ich mit Word eine Liste anfertige, mit allen Komponenten, die an's Bianchi kommen werden. Ich denke ich kann aus Lenker, Vorbau und Sattelstütze(Jeweils WCS)einiges herausholen, mit den Ksyriums bin ich zwar nich am leichtesten, aber 1550 g. is schon ganz ok, ich denke, alles in allem werde ich unter 8000 g. bleiben, hab mal mit groben Gewichtsangaben ca. 7780 g. erreicht,
schätze es wird sich auf ca. 7900 belaufen, ich möchte halt blos unter 8000 g. bleiben.
Also, danke nochmal und
Allzeit gute Fahrt zurück
Max
 
AW: Bianchi Via Nirone

edit: Es ist einer reiner Optik und "wie er mir gefällt" Aufbau, ich habe lange ei Trek 1.2 gefahren, und das war schon fertig von Stadler und allem, und war eher ein Rad was ich heute zum Weg für die Schule nehmen würde, da finde ich ist das Bianchi schon echt ein Klasse Rahmen mit Super Optik, und ich habe gehört das es trotz Renntauglichkeit auch gut Komfort bietet.
Also, nochmals Danke

Max
 
AW: Bianchi Via Nirone

Die Gabel ist jetzt nicht so das Komfortwunder, da gibt es komfortablere Vollcarbongabeln. Das Nirone ist halt hübsch und solide und ausgewogen in den Fahreigenschaften. Unter 8 kg kann man leicht landen wenn man z.B. ne Chorus-Gruppe spendiert (08er Modelle sind da noch günstig zu haben) und bei Sitz- und Lenk-Kombi bewährte leichte Alu-Teile nimmt.

Mein Nirone wiegt 8,6 kg mit Veloce/Centaur-Mix, Fulcrum R5 und Syntace/Thomson Kombi. Ist also keine Kunst mit leichterer Gruppe und leichteren LRs da deutlich drunter zu landen.
 
AW: Bianchi Via Nirone

Ok, danke, naja ich denke auch, unter acht Kilo reicht für mich als eigentlich Ambitionierten Hobby fahrer. Und um bei den Cyclassics einen guten Platz zu machen, sollte es auch reichen.
 
AW: Bianchi Via Nirone

Die Cyclassics kann man auch mi einem 11 kg-Stahlrad schnell fahren, der Kurs ist ja recht flach und da kommt es eher drauf an in einer schnellen Gruppe sturzfrei im Windschatten hängen zu bleiben, da spielt die Masse des Rades fast keine Rolle.
 
AW: Bianchi Via Nirone

Ja, das Stimmt, es war nur dieses Jahr hat mich z.B die Sora schon beeinträchtigt, sowie die Steifigkeit insgesamt. Aber ich glaube dass das Nirone insgesamt recht Ordentlich.
Max
 
AW: Bianchi Via Nirone

Ich fahre mein Nirone bald 4 Jahre und über 35.000 km und hatte nie Probleme mit dem Rahmen oder Grenzerfahrungen im Fahrbetrieb. Zudem ist bei meinem Rahmen der Lack sehr hochwertig und schlagfest.
 
Zurück