AW: Bianchi mit unbekannter Capagnolo Gruppe
Wenn der Lack nicht mehr su retten ist, dann ist natürlich Neulack kein Frevel. Somit kann man ja immerhin den Rahmen retten. Dann solltest du dir aber die richtigen Dekore besorgen, dabei ist es wichtig, di eechten Dekore in allen Einzelheiten zu fotografieren und zu vermessen. Kann ja sein, dass die Repro doch nicht ganz stimmt und da kann man ja im Vorfeld schon Infos einholen.
Schlauchreifen? Kein Problem, musst nur ordentlich Kraft in den Armen haben und am besten alte drekige Schuhe anziehen.
Zuerst muss die alte Fluppe runter, dann muss das Felgenbett ordentlich saubergemacht werden, das kann einiges an Arbeit erfordern. Dann machst du entweder eine Lage Felgenklebeband drauf oder Schlauchreifenkitt. Beim Klebeband kannst du die neue Fluppe gleich aufziehen, beim Kitt musst du etwas warten, bis er etwas anbindet. Ach ja, man drückt dabei eine gleichmäßige Wurst wie aus einer Zahnpastatube rundum auf die Felge. Dann streicht man sie mit dem Finger breit und lässt sie eben etwas anbinden. Vielleicht so 5 Minuten etwa. Dann das Rad auf die Füße stellen, Ventilloch nach oben, Ventil einstecken und dann den Reifen straff auf die Felge ziehen. Sehr straff. Bei der Hälfte (oder etwas über der Hälfte) das Rad umdrehen unddie letzten Zentimeter drauflupfen. Wirst schon sehn, das kann man gar nicht großartig anders machen. Wenn der Reifen nicht ganz gerade sitzt, dann an der betreffenden Stelle etwas anheben und nachrichten. Viel Erfolg.
Ach so, vor der Schlauchreifenmontage nicht aufpumpen!
Wenn der Lack nicht mehr su retten ist, dann ist natürlich Neulack kein Frevel. Somit kann man ja immerhin den Rahmen retten. Dann solltest du dir aber die richtigen Dekore besorgen, dabei ist es wichtig, di eechten Dekore in allen Einzelheiten zu fotografieren und zu vermessen. Kann ja sein, dass die Repro doch nicht ganz stimmt und da kann man ja im Vorfeld schon Infos einholen.
Schlauchreifen? Kein Problem, musst nur ordentlich Kraft in den Armen haben und am besten alte drekige Schuhe anziehen.
Zuerst muss die alte Fluppe runter, dann muss das Felgenbett ordentlich saubergemacht werden, das kann einiges an Arbeit erfordern. Dann machst du entweder eine Lage Felgenklebeband drauf oder Schlauchreifenkitt. Beim Klebeband kannst du die neue Fluppe gleich aufziehen, beim Kitt musst du etwas warten, bis er etwas anbindet. Ach ja, man drückt dabei eine gleichmäßige Wurst wie aus einer Zahnpastatube rundum auf die Felge. Dann streicht man sie mit dem Finger breit und lässt sie eben etwas anbinden. Vielleicht so 5 Minuten etwa. Dann das Rad auf die Füße stellen, Ventilloch nach oben, Ventil einstecken und dann den Reifen straff auf die Felge ziehen. Sehr straff. Bei der Hälfte (oder etwas über der Hälfte) das Rad umdrehen unddie letzten Zentimeter drauflupfen. Wirst schon sehn, das kann man gar nicht großartig anders machen. Wenn der Reifen nicht ganz gerade sitzt, dann an der betreffenden Stelle etwas anheben und nachrichten. Viel Erfolg.
Ach so, vor der Schlauchreifenmontage nicht aufpumpen!