• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beziehungen und Radsport

Also ich finde es eher schwierig, die Trainingszeiten aufeinander abzustimmen, zumal wenn Kinder da sind. Leider wird oft vorausgesetzt, dass die Trulla, in dem Falle ich, ;) sich schon um den Nachwuchs kümmert, oder die Betreuung sichert, weil das Training des GG sozusagen fix ist und ich zusehen muss, dass ich meine Runden drehen kann. Ansonsten, wenns passt, wird auch mal zusammen gefahren, der Herr schon mit ein paar Kilometern mehr auf der Uhr, dann kann ich das Tempo angeben, und ich werd ja auch schneller ... irgendwann
 
Bei einem befreundeten Ehepaar von uns ist es genauso. Er ist ambitionierter Radfahrer, fährt MTB Rennen und RTF's, geht in die Muckibude und ist im allgemeinen ein sehr sportbegeisteter Mensch. Sie geht auch in die Muckibude und relativ regelmäßig laufen. MTB fährt sie nicht, weil sie zu große Angst hat und gegen Rennrad sträubt sie sich total. Sie will es noch nicht mal ausprobieren. Also fährt er halt Rad und laufen machen sie regelmäßig zusammen. Da er fitter ist als sie läuft er meist vor und sie machen einen Treffpunkt aus und laufen dann noch ein Stück zusammen.
Ich hab anfangs auch immer gedacht, dass Rennrad fahren überhaupt nichts für mich ist. Aber ich hab mich drauf eingelassen und es einfach mal probiert. Und nun ist mein RR das beste was es gibt :) Das Fahren ist für mich der perfekte Ausgleich zum Alltag. Sobald ich auf meinem Renner sitze, ist alles vergessen. Leistungsmäßig ist mein Mann mir um einige Längen voraus. Wenn wir zusammen fahren, ist es für ihn halt eine gemütliche Runde. Und wir fahren regelmäßig zusammen, da es ihm wichtig ist, dass ich trainiere und auch weiter komme. Wenn er dann mal wieder eine Trainingsrunde brauche, fahre ich halt alleine und mache dann meine gemütliche Runde. Klar ist alleine fahren nicht so schön, aber was will man machen. Ich habe bei uns hier in der Gegend noch keine Frau aufm RR gesehen. Leider :( Ich fahre gerne mit meinem Mann fahre und bin ihm so dankbar, dass er mich da hin gebracht hat, wo ich bin. Aber manchmal wäre es auch schön, mit jemanden zu fahren, der auf dem gleichen Level ist

Edit: Mein Mann hat mich sogar zum RR fahren gebracht. Er hat von dem oben genannten Bekannten das RR ausgeliehen, damit wir mal zusammen fahren können. Und da es mich so begeistert hat, durfte das RR dann gegen einen kleinen Obulus hier bleiben und unser Bekannter hat sich ein neues gekauft. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
also ich bin zum Radsport auch mehr oder weniger durch meinen freund gekommen, der sehr aktiv fährt im Verein (jedoch mehr MTB). Das bedeutet min. 2-3 mal training in der woche, manchmal noch mehr. Da wir momentan haus bauen hält es sich noch in grenzen...tendenz allerdings zu mehr wenn wir mehr oder weniger fertig sind. Hinzukommen auch noch Vereinssitzungen und die ein oder andere unregelmäßig geplante ausfahrt/ training. Einerseits ist es praktisch..man hat auch mal seine ruhe :D(man muss ja nicht immer aufeinander hocken), andererseits auch manchmal extrem nervig, da man lieber mit ihm das wochenende oder die ein oder andere Freizeitminute teilen möchte. Ab und zu fahren wir zusammen (auch mit Verein)...aber er nicht gern weil ich noch nicht so extrem fit bin :mad: und in keinster weise das tempo der anderen mithalten kann. Es wäre daher schön wie Melanchen (heisst du Melanie?) sagt wenn man jemanden weiblichen hätte, mit denen man in der zeit fahren könnte, aber leider sehe ich hier bei uns trotz sehr sehr rennradbetonter gegend auch keine frau...

Wenn ein rennen ansteht fahre ich meistens mit.
Nervig ist auch, dass er mir des öfteren verspricht zusammen rad zu fahren...sobald sich aber jemand vom verein meldet werde ich des öfteren in die ecke gestellt. :mad::mad::mad:
wenn grosse ausfahrten mit dem verein anstehen bin ich auch schon etwas traurig, da ich dann oft alleine dahocke und nicht mitfahren kann....aber da muss man dann versuchen sich in der zeit anderweitig zu beschäftigen


so gestaltet es sich bei uns.
 
Hallo
Da wir momentan haus bauen hält es sich noch in grenzen...tendenz allerdings zu mehr wenn wir mehr oder weniger fertig sind.
wenn ihr fertig seid mit dem Bau, dann kommt die Außenanlage dran, dann der Feinschliff, dann die tägliche Unterhaltung desselben, dann fängste wieder zum renovieren an,.......
Ihr werdet nicht fertig! Versprochen! Kann ich aus eigener Erfahrung sagen,....... Zeit ist immer knapp.
 
wenn ihr fertig seid mit dem Bau, dann kommt die Außenanlage dran, dann der Feinschliff, dann die tägliche Unterhaltung desselben, dann fängste wieder zum renovieren an,.......
Ihr werdet nicht fertig! Versprochen! Kann ich aus eigener Erfahrung sagen,....... Zeit ist immer knapp.

Ich verspreche den beiden, dass sie fertig werden. Wir haben zwar kein Haus gebaut, aber ein renovierbedürftiges Haus gekauft. Wir haben alles umgebaut und den Garten neu angelegt. Nun steht halt im Frühling und im Herbst der Garten an und regelmäßiges Rasen mähen, aber ansonsten. Wenn man ein mal alles renoviert hat, hat man doch erstmal ein paar Jahre Ruhe. Gut, wenn man natürlich ein riesiges Grundstück hat, dauert es mit dem Rasen mähen halt länger. Aber ansonsten. Es kommt ja auch immer darauf an, wie hoch die Ansprüche sind.
 
Es gibt einen klitzekleinen Unterschied zwischen der Bereitschaft, sich zu bewegen und der sich zu quälen.
Ein 25-er Schnitt für eine untrainierte Frau ist gar nicht sooo langsam wie Du meinst, da hängt ihr wahrscheinlich schon die Zunge zwischen den Speichen.
Es soll Menschen geben, die keine Lust haben, sich in ihrer Freizeit zu schinden.
Was spricht dagegen, mit so jemandem, egal ob Mann oder Frau, einfach eine gemütliche Runde mit dem Hollandrad zu fahren?
Schließlich erwählt man einen Lebens(abschnitts)partner nicht als Trainingspartner, sondern als Partner fürs Leben.
Wem danach noch danach ist, der kann ja noch 5 x Vollgas um den Ort brettern. Oder am nächsten Tag alleine fahren.

Lies meinem Beitrag nochmal, ich habe nichts dergleichen geschrieben :)
 
Also ich habe meine Liebste jetzt soweit, dass sie ein Gebrauchtes Rennrad haben will.
Dumm ist nur, dass das mit dem gemeinsamen Fahren wohl warten muss, bis die Kiddies einigermaßen selbstständig sind :D
Ein wenig Bedenken habe ich schon, dass wir dann nur noch zusammenhocken.
Ich habe eher die Hoffnung, dass sie endlich versteht, warum ich zu jedem noch so popeligen Urlaub mein Rad mitnehmen möchte. Oder mal gemeinsam nach Malle? :)

Im August gehts anscheinend in die Nähe von Amsterdam. Ich weiß jetzt schon, was das wieder für eine leidige Diskussion wird :D
 
... Warum ist dieser Sport so unbeliebt? Im Laufsport oder Langlauf scheint mir das Verhältnis viel ausgewogener? Meine Nachbarin beispielsweise ist so eine richtige Sportskanone: Klettern, Laufen, Biken, Schwimmen - alles macht die, aber Rennrad? Neee, da habe sie keinen Bock drauf...
Ohhh, ja! Jetzt wenn ich das so lese, wurde mir erst wieder bewußt, daß wir seit Anfang des Monats gar keine Rennräder mehr haben.
 
Mir sind eigentlich kaum Männer näher bekannt, die dieses Gefühl je verloren hätten. Allerdings tun einige so als ob, z.B. wenn es darum geht, Getränkekisten zu schleppen :p

Da haben wir das Problem, sie finden sich selbst ganz toll und irre männlich, die Frau empfindet sie aber als Waschlappen ...
 
" ??? was machst du dann noch hier? "

Er kann wahrscheinlich einfach nicht loslassen und träumt noch von den
tollen Zeiten als er noch ein Rennrad hatte. ;)

Du willst nach Amsterdam ? Auf jeden Fall das Rennrad mitnehmen !
Von Amsterdam nach Norden über Broek in Waterland nach Monnikkendam
über kleine Straßen lohnt sich. Das geht auch mit Frau gut auf´m Rennrad.
Na ja, es ging zumindest mit meiner.
 
Da haben wir das Problem, sie finden sich selbst ganz toll und irre männlich, die Frau empfindet sie aber als Waschlappen ...
:D

Ich habe einen langjährigen Freund. Er selbst hält sich für ein Geschenk an die Damenwelt mit seiner durch viel Krafttraining gestählten Figur, Putzlappen kennt er nur vom Hören-Sagen usw. Leider kann er weder einen Fernseher anschließen, noch eine Bohrmaschine bedienen. Sein Rad bringt er zum Radladen wenn es einen Platten hat. IMMER! ZUM RADLADEN! (Und jetzt hoffe ich ganz doll, dass der das hier nie liest ...)
 
:D

Ich habe einen langjährigen Freund. Er selbst hält sich für ein Geschenk an die Damenwelt mit seiner durch viel Krafttraining gestählten Figur, Putzlappen kennt er nur vom Hören-Sagen usw. Leider kann er weder einen Fernseher anschließen, noch eine Bohrmaschine bedienen. Sein Rad bringt er zum Radladen wenn es einen Platten hat. IMMER! ZUM RADLADEN! (Und jetzt hoffe ich ganz doll, dass der das hier nie liest ...)

Genau das meine ich.
Und dann aber erwarten, dass Frau zu ihm aufschaut.


Na gut, wenn er 1,90 ist, dann kann Frau ja mal hochgucken. :D
 
:D

Ich habe einen langjährigen Freund. Er selbst hält sich für ein Geschenk an die Damenwelt mit seiner durch viel Krafttraining gestählten Figur, Putzlappen kennt er nur vom Hören-Sagen usw. Leider kann er weder einen Fernseher anschließen, noch eine Bohrmaschine bedienen. Sein Rad bringt er zum Radladen wenn es einen Platten hat. IMMER! ZUM RADLADEN! (Und jetzt hoffe ich ganz doll, dass der das hier nie liest ...)

Kann er denn lesen ? :cool:
 
" ??? was machst du dann noch hier? "

Er kann wahrscheinlich einfach nicht loslassen und träumt noch von den
tollen Zeiten als er noch ein Rennrad hatte. ;)

Du willst nach Amsterdam ? Auf jeden Fall das Rennrad mitnehmen !
Von Amsterdam nach Norden über Broek in Waterland nach Monnikkendam
über kleine Straßen lohnt sich. Das geht auch mit Frau gut auf´m Rennrad.
Na ja, es ging zumindest mit meiner.

Na das klingt ja schonmal gut. Derzeit sieht es nach 50km nördlich von Amsterdam aus. Auf dieser Halbinsel ja... :)
 
Zurück