• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Velothon

Ich bin die 120 in A gefahren und gekracht hat es in einer Tour. Die vielen engen Kreisverkehre und die Inseln hatte ich so nicht mehr in Erinnerung.
 
heute habe ich vom Veranstalter ein Roadbike-Exemplar per Post bekommen. Da stand im Anschreiben "sie erhalten hiermit die akuelle Ausgabe der Roadbike mit einer umfangreichen Berichterstattung und vielen Impressionen zum Skoda-Velothon Berlin 2012"

Davon war in der Zeitschrift aber nichts zu finden. Eine Extra Beilage war nur zur TdFrance dabei. Häh?!??!

Hat jemand anderes so etwas in der Zeitschrift gehabt?
 
nö, ich habe auch gesucht ^^ und nix gefunden. Vielleicht waren die Impressionen zu teuer im Einkauf *pfeif*
 
In genau 3 Wochen startet der diesjährige Garmin Velothon Berlin. Ich sitze erst seit diesem Jahr auf dem Rennrad, habe schon ein paar RTFs mitgemacht, jedoch ist dies mein erstes Jedermannrennen, d. h. ich werde aus dem letzten Block starten.

Ich starte mit einem (erfahrenen) Kollegen (Triathlet) beim 60 km Rennen. Hat jemand von euch schon mal am Velothon teilgenommen bzw wird es in diesem Jahr tun?

Was sollte man bei diesem Rennen beachten? Habe von Bekannten gehört, dass die erste Kurve ziemlich eng sein soll und man die Leute erstmal fahren lassen soll. Und auch Tempelhof sohl wohl nicht ohne sein...

Wir übernachten das Wochenende im Meininger Hotel Berlin Mitte "Humboldthaus", Oranienburger Straße. Weiß jemand Ortskundiges, wie man von dort aus am besten zum Startpunkt kommt?
 
Ich würde als "Anfänger" die 60 km ja auch ohne allzu grosse Rennambitionen angehen ( Rennen...? ) und relativ relaxt in den hinteren Blöcken starten. Die 60 km sollte man geniessen und sich bei hoffentlich wieder gutem Wetter Berlin ansehen und mit netten Leuten fahren.
Ich schaue mir das immer ganz gerne etwas an und finde schon, dass es da paar kritische Kurven gibt. Auch Flughafen Tempelhof ist m.E. nicht so ganz ohne, aber m.W. ist da noch nie was passiert. In den ersten Blöcken haste halt das Risiko, dass Bolzer und Schnittsüchtige bei Adrenalinzufuhr übliche Regeln vernachlässigen und in den letzten Blöcken kann es sein, dass du auf Hollandräder und Spassfahrer triffts, die jegliches Fahren in einer Gruppe zunichte machen :)
So, das war nun 2 x worst case aber im Normalfall fahren da ja relativ erfahrene Leute vernünftig und umsichtig. Ich würde jedenfalls mit gesunder Vorsicht an die Sache rangehen und dann klappt das schon.
Tztz, ich habe schon manchmal Gänsehaut beim zuschauen bekommen und musste wegfahren. Das war 1 x enge Kurve in Tempelhof und einmal die Zieleinfahrt um die Siegessäule, wo ein unendlich grosser Riesenpulk an Radlern die halbe Kurve beim Kreisverkehr durchtrauschte , puuh, da ist mir fast schlecht geworden...., aber auch da: nix passiert. Ich glaube, ich würde in so einer Gruppe mit sehr hohem Tempo etwas die Nerven verlieren. Wo ich doch schon als Zuschauer fast in die Hosen mache:)
 
Naja, im letzten Block kanns dir passieren, dass Leute ausm Nachmeldeblock in waghalsigen Manövern an dir vorbeirauschen, in der Hoffnung nach vorne zu kommen. Auf jeden Fall bei 120km wies bei den 60 is weiss ich nicht aber ohl ähnlich. ;)
Wenns ausgeht einfach das Rechtsfahrgebot einhalten, dann können die ungestört das Rennen gewinnen. ;)
 
Hi,
habe über Skoda einen Startplatz gewonnen und starte auch aus diesen Block. Ich hatte bereits knapp über einer Woche ne eMail geschrieben wie es mit dem Programm und Zeite aussieht doch man konnte mir keine Antwort geben. Es sind gerade mal noch 12 Tage so langsam müssten doch die Zeiten stehen.
Nummernausgabe am Vortag? Startzeit des Rennen? o_O
Habt Ihr Erfahrungen aus den Vorjahren wann dies veröffentlich wird oder wie die Zeiten im letzten Jahr waren?
Mich würde gerade die Nummernausgabe am Vorabend interessieren. Wie lange dieses möglich ist.
 
Ergebnisse unter garmin-velothon-Berlin.de
Akkreditierung findest du in deiner anmeldebestätigung. Ich glaube, letztes Jahr wars bis 19 Uhr.
 
Letztes Jahr war am Tag vorher eine schöne kleine RTF irgendwo in Berlin. Leide erinner ich den ausrichtenden Verein bzw. den Startort nicht mehr.
Im Netzt finde ich auch nichts :/
 
Hi,
habe über Skoda einen Startplatz gewonnen und starte auch aus diesen Block. Ich hatte bereits knapp über einer Woche ne eMail geschrieben wie es mit dem Programm und Zeite aussieht doch man konnte mir keine Antwort geben. Es sind gerade mal noch 12 Tage so langsam müssten doch die Zeiten stehen.
Nummernausgabe am Vortag? Startzeit des Rennen? o_O
Habt Ihr Erfahrungen aus den Vorjahren wann dies veröffentlich wird oder wie die Zeiten im letzten Jahr waren?
Mich würde gerade die Nummernausgabe am Vorabend interessieren. Wie lange dieses möglich ist.

Heute kam die Mail, wie es ablaufen soll:
"...Programm:
16.00 Uhr Einlass, Ausgabe der Starterbeutel (bis 19.00 Uhr)
ab 17.00 Uhr Präsentation des Neuen Octavia Combi
20.00 Uhr Ende der Veranstaltung...."
Renntag:
"...
60-km-Distanz:
Aufstellung am Potsdamer Platz:
ab 7.05 Uhr
Startschuss:
7.50 Uhr
120-km-Distanz:
Aufstellung am Potsdamer Platz:
ab 8.40 Uhr
Startschuss:
9.25 Uhr...."

Gruß Frank
 
Zurück