• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Ist mir immer wieder ein Räzel, wie man 42km:eek: laufen kann.
Noch dazu unter 4h!
/QUOTE]

:) Geht mir ähnlich....habe daran aber auch kaum Interesse. Finde aber relativ ästhetisch laufende Läufer :confused: wirklich schön anzusehen.
Wie ich aber heute runter zum Kleistpark gefahren bin und da erst sah, dass der Lauf meine geplante Route zunichte machte, habe ich mir das ein wenig angeschaut und es hat mir nicht so gut gefallen. Völlig fertige Leuts holperten da verschwitzt irgendwie in fast Schrittgeschwinidigkeit hechelnd um die Ecke,völlig am Ende und gar nicht schön anzusehen.....:confused:
Ich denke , dass jemand wie Schmadde da anders ausgesehen hat und kann da auch nur gratulieren aber diese hechelnden Spaziergänger finde ich ziemlich langweilig und auch unsinnig.

Ich könnte nicht mal 5 km elegant laufen, wahrscheinlich nicht mal 1 km :D:D: glücklicherweise klappts mit dem RR fahren etwas besser :dope:

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hi Schmadde,
auch von mir Glückwünsche. Und ich dachte, du wärst nach Deinem Schlüsselbeinbruch sportabstinent gewesen. So kann man sich täuschen.
LG

Matthias
 
AW: Berliner Höllentouristen

Erstmal vielen Dank an twobeers, Schosse und natürlich besonders Voodoo für den tollen Support auf der Strecke!

Vor fünf Jahren bin ich meinen letzten Berlin-Marathon gelaufen und habe die Veranstaltung gemieden, weil sich die ganze Veranstaltung immer mehr in Richtung Abzock-Massenevent entwickelte. Mit der Zeit verklären die Erinnerungen, einen Marathon wollte ich nochmal laufen und in Berlin dachte ich, habe ich die besten Chancen an der Strecke supported zu werden, was für mich mittlerweile ja leider nicht so unwichtig geworden ist.

Als ich dann mein Fahrrad gegenüber vom Bundespressestrand abgestellt hatte und über die Brücke laufen wollte, wurden so langsam Erinnerungen wach: Dort ist zwar (zumindest bei schönem Wetter) fast immer viel los, aber mehr als fünf Minuten für die Überquerung dieser kleinen Brücke ist doch schon viel. Ich war dann allerdings froh, dass die Brücke nicht unter den Menschenmassen zusammengebrochen ist...

Mein "Kleiderzelt" stand relativ nah am Eingang, Glück gehabt! Also konnte ich schon um 8:25 den Gang zum Startblock angehen. 35 Minuten für ca. 500m sollten ausreichen, dachte ich mir. Doch ich hatte nicht mit den Menschenmassen gerechnet. Exakt so müssen sich Hennen in einer Legebatterie fühlen. Da die Eingänge zu den Startblöcken nur einen verschwindenden Bruchteil der notwendigen Kapzität aufwiesen pflügten sich die meisten Läufer durchs Unterholz und rissen diverse Zäune um - die Flurschäden im Tiergarten dürften allerdings noch ein wenig geringer sein als zu Love Parade Zeiten.

Der Vorteil im Startblock "E" zu stehen erschöpft sich darin, nach dem Startschuss lediglich so um die drei Minuten warten zu müssen, bis sich die Reihen soweit gelichtet haben, dass man die Startlinie erreichen kann. Vor 5 Jahren aus dem letzten Startblock (meinen konnte ich damals nicht mehr erreichen) hatte ich dazu noch eine gute Viertelstunde gebraucht. Eine Hoffnung hatte sich allerdings nicht erfüllt: Zügiges Loslaufen war nicht möglich. Zu der Zeit hatte ich ein Tempo drauf, welches so ungefähr zum Startblock passte. Auf Bestzeit war ich auch nicht aus, insofern hatte ichs nicht wirklich eilig - aber 6-7min/km wie es offenbar die meisten vor mir liefen, war mir dann doch etwas zu wenig.

Am Ernst-Reuter-Platz war ich zwar immer noch eingeklemmt in Menschenmassen, aber die bewegten sich wenigstens etwa genauso schnell wie ich. Meine Stoppuhr verhiess nichts gutes: Hatte ich - basierend auf den Erfahrungen meiner Trainigsläufen der Monate Juni-August - noch erwartet, zumindestens anfangs noch ein Tempo von um die 4:30/km laufen zu können bei Puls 160, wurde ich nun auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt: Der Puls strebte zielsicher auf 170 zu und das Tempo war nur mit Mühe unter 5min zu halten. Zumindest war ich nicht der einzige: Vor mir war ein Zugläufer mit rotem Ballon, den ich für den 3:30er hielt. Als mich ein anderer Läufer fragte, ob das denn wohl der sub3-Zugläufer wäre, zögerte ich, bevor ich meine Antwort mit den Worten "Du musst jetzt ganz stark sein" einleitete. Etwa zur selben Zeit fegte eine Bekannte aus dem Lauftreff an mir vorbei. Da war mir klar: Für Peter Reids Aussage (Du kannst das ganze Jahr schlampen, aber in den 8 Wochen vor dem Wettkampf muss das Training passen) gilt auch der Umkehrschluss.

Bei km 10 standen dann Twobeers, schosse und Voodoo mit vielen Leckereien, aber mir gings noch gut und ich lief gleich weiter. Ein paar Kilometer später fingen aber dann so langsam die Beine zu zwicken an - bis zum Halbmarathon konnte ich aber das Jogger-Tempo noch aufrechterhalten. Bei km25 dachte ich, das Ziel könnte jetzt so langsam kommen, km30 lief mir DragAttack über den Weg, aber der hatte offenbar noch weniger trainiert als ich und dafür am Anfang mehr overpaced, sodass ich doch alleine weiterlaufen musste. Zu diesem Zeitpunkt war aus dem Zwicken längst Schmerz geworden, bei km35 wurde aus Schmerz Qual und danach dachte ich nur noch ans Überqueren der Ziellinie. Man glaubt es nicht, wieviel Überwindung das manchmal kostet, weiterzulaufen und nicht zu gehen, wie es mittlerweile viele machten. Aber je länger man den Laufschritt verlässt, desto schwerer wird es, wieder loszulaufen.

Im Ziel war ich dann froh, endlich da zu sein. Meine Bestzeit hatte ich zwar nicht unterboten, sondern noch etwa zwei Minuten draufgelegt, aber aus Erfahrung wird man klug. Und die sagt: nächstes Mal ordentlich trainieren und an einem Marathon an den Start gehen, der nicht so krankhaft überfüllt ist.

Hoffe, Ihr hatte Spass beim Rennradfahren gestern. Das Wetter war ja (vermutlich zum letzten Mal dieses Jahr) wirklich super geeignet.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hoffe, Ihr hatte Spass beim Rennradfahren gestern. Das Wetter war ja (vermutlich zum letzten Mal dieses Jahr) wirklich super geeignet.

Toller Bericht und Glückwünsche auch von mir zu der super Zeit!
Hoffe mal das es noch nicht vorbei ist mit dem schönen Herbstwetter, habe noch zwei Events vor mir…
 
AW: Berliner Höllentouristen

Köpenicker hat überraschend doch bis zum Ende "durchgehalten" (wollte ja eigentlich nur 1-2h) und das sollte sich gerade nach der Pause sehr deutlich auf den Schnitt auswirken. Wahrscheinlich wollte er pünktlich zum Kaffee zu Hause sein :rolleyes:

Beim Fisch essen trafen wir die Taiga-Truppe welche "sogar noch später" losgefahren war als wir :D Fuhren aber die Runde entgegengesetzt, somit trennten sich unsere Wege gleich wieder.

Das Wetter war in der Tat super und auf jeden Fall auch zum Laufen ideal. Habe selbst nach der Runde noch einen Koppellauf angehängt. :D Allerdings, Berlin-Marathon mit mir nicht mehr ;) Da gibts schönere Events.

Das nächste Wochenende hat 3 Tage, da wird sich doch wohl ein schöner Spätsommertag für eine ausgedehntere Runde finden lassen ;) Und selbst danach denke ich mal, haben wir noch ein paar schöne warme Tage auf einsamen Berg- und kurvigen Küstenstraßen vor uns :aetsch:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ja, Glückwunsch schmadde, für "quasi gar nicht trainiert" scheint mir die Leistung doch ganz ordentlich zu sein.;) Der Bericht bestätigt mich aber darin, dass Laufen, jedenfalls über längere Strecken, nicht die richtige Sportart für mich ist.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ist mir immer wieder ein Räzel, wie man 42km:eek: laufen kann.
Noch dazu unter 4h!
/QUOTE]

:) Geht mir ähnlich....habe daran aber auch kaum Interesse. Finde aber relativ ästhetisch laufende Läufer :confused: wirklich schön anzusehen.
Wie ich aber heute runter zum Kleistpark gefahren bin und da erst sah, dass der Lauf meine geplante Route zunichte machte, habe ich mir das ein wenig angeschaut und es hat mir nicht so gut gefallen. Völlig fertige Leuts holperten da verschwitzt irgendwie in fast Schrittgeschwinidigkeit hechelnd um die Ecke,völlig am Ende und gar nicht schön anzusehen.....:confused:Ich denke , dass jemand wie Schmadde da anders ausgesehen hat und kann da auch nur gratulieren aber diese hechelnden Spaziergänger finde ich ziemlich langweilig und auch unsinnig.

Ich könnte nicht mal 5 km elegant laufen, wahrscheinlich nicht mal 1 km :D:D: glücklicherweise klappts mit dem RR fahren etwas besser :dope:

Gruss Horst

@Horst: Ich kenne einige Leute, die regelmäßig laufen und die berichten
(fast) alle dasselbe: Laufen ist Sucht, laufen macht süchtig. Und danach lechzen sie.
Weiß nicht, ob die unbedingt schön aussehen wollen;).
Tolle Leistung trotzdem, finde ich:).

LG Lu
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schmadde
Glückwunsch - deine Zeit ist noch für viele Unerreichbar.
genau wegen dem Trainingsaufwand bleibe ich derzeit bei halben Distanzen.

Nächster Halbmarathon Rund um den Müggelsee 19.10.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Köpenicker hat überraschend doch bis zum Ende "durchgehalten" (wollte ja eigentlich nur 1-2h) und das sollte sich gerade nach der Pause sehr deutlich auf den Schnitt auswirken. Wahrscheinlich wollte er pünktlich zum Kaffee zu Hause sein :rolleyes:

Genau, und es gab lecker Pflaumenkuchen:D
Aber Mio hat sich ja auch nicht lumpen lassen und drei ausgewachsene Kerle in strammen Tempo ganz schön lange hinter sich hergezerrt.
Bis ein näxtes Mal (am WE bin ich in München, also nix mit Ausfahrt).
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schmadde
Glückwunsch - deine Zeit ist noch für viele Unerreichbar.

Schliesse mich den Glückwünschen an - und werde nächstes Frühjahr doch wieder einen Versuch wagen, unter 3:45 zu laufen. Aber das wird dann der letzte sein.:rolleyes:

Da das Wetter für's verlängerte Wochenende etwas zweifelhaft ist habe ich heute schon mal eine kleine 3-Stunden-Tour gemacht. Zum ersten mal im Herbst-Outfit. D.h. mit Mütze gegen den fiesen kühlen Wind und mit Helm, damit es mir das Mützchen nicht vom Kopf weht, damit mir keine Äste und/oder Baumfrüchte auf den Dez fallen und damit ich mir in Kurven auf glitschigem Laub kein Aua mache. Und dank Horstens (Horsts? dem Horst seinen? :confused: ) Knielingen ist es auch wohlig warm am Bein.:cool:

Plant trotz der Prognosen jemand was für's Wochenende? Und: ist jemand bei Cross im Park? Moritz?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Finde die Prognose nicht schlecht, einzig mit dem Wind muss man bisschen aufpasse... ;) Wir fahren morgen mittag-nachmittag nach Osten raus. Muss vorher noch den Umbau abschließen: Werfer, Kurbel, Kassette, STI, Lenkerband. Deshalb ist unklar wann es genau losgeht, aber nicht vor 11:00. Samstag kommt dann die neue Garage für die Räder (Keller is leider schon voll :D). Wahrscheinlich gehts Sonntag dann zum Cross in die Müggelberge oder so.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Und dank Horstens (Horsts? dem Horst seinen? :confused: ) Knielingen ist es auch wohlig warm am Bein.:cool:

Plant trotz der Prognosen jemand was für's Wochenende? Und: ist jemand bei Cross im Park? Moritz?

Cross im Park werde ich mir sicherlich ansehen, gar nicht mal so aus zu grossem Interesse, eher nur, weil es bei mir direkt um die Ecke ist.
Und: :) das heisst " dem Horst seine ehemaligen Knielinge " sind doch deine jetzt.;)
Und ich habe das 2 Paar Knielinge heute auch getragen....alles gut und bestens, warme Gelenke sind immer angenehm.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schöne Runde heute auf breiten Reifen absolviert. Danke fürs Mitnehmen und gerne wieder:).
 

Anhänge

  • MTB am Tag der Einheit 2008 006.jpg
    MTB am Tag der Einheit 2008 006.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 220
  • MTB am Tag der Einheit 2008 008.jpg
    MTB am Tag der Einheit 2008 008.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 155
AW: Berliner Höllentouristen

Pia, Das Photo vom See ist ansprechend. Welcher See?

Bis dahin, evtl. kann sich die West- ja mal mit der Ostfraktion treffen.

Bis dahin
Erik

Erik, danke schön:). Das ist der große Müggelsee.

Ob sich die West- mal mit der Ostfraktion trifft, hängt sicherlich davon ab, wer den weiten Weg auf sich nimmt.

Bis dahin
Pia
 
AW: Berliner Höllentouristen

Erik, danke schön:). Das ist der große Müggelsee.

Ob sich die West- mal mit der Ostfraktion trifft, hängt sicherlich davon ab, wer den weiten Weg auf sich nimmt.

Bis dahin
Pia

Och, da wird sich schon was finden. Ich habe wirklich Lust, Deine Gegend mit dem MTB etwas zu erkunden. Die ist mir nämlich völlig fremd. Wir fahren doch alle schnelle Autos.....:rolleyes:

Schönes WE
wünscht
db
 
Zurück