• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

ICH SCHWÖRE AB!

Nach Jahren, in denen mein Höllentouristentrikot fast ungenutzt im Schrank lag und auch bei Ausfahrten selten diese Garderobe bei den Mitfahrern zu sehen war, ich von anderen Höllentouristen auf der Straße trotz Tragens einheitlicher Kleidung nicht zurückgegrüßt werde, stelle ich mir eine Frage: warum noch? All großartigen Vorhaben, die vor Jahren geplant und durchgeführt wurden (Bollerrunden, Polenausfahrten etc.) finden nicht mehr statt.

Diese Frage wurde auch im Kreis von anderen Radsportbegeisterten erörtert. Das Ergebnis: ich schwöre ab. Ob es ein neues Trikot geben wird, bleibt abzuwarten. Aber ich werde weiter meine Runden drehen und mich freuen, wenn mich jemand begleitet.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

@ Twobeers:
Habe mich sehr gefreut über Deinen Besuch heute; die Kasse hat geklingelt;) und alle Neuigkeiten erfuhr ich aus erster Hand:).

@ Mio
'Großteil' ist viel besser. :) Danke- Neugierde befriedigt
:love:.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nabend! Wenn wir morgen (Sa) rechtzeitig aus den Federn kommen, werden wir mal die Ausfahrt von Möwe Britz gen Süden wahrnehmen.
Es bleibt wohl trocken. Leichter Nordwind um 2 bft ist zu erwarten.
Start: An den Achterhöfen 13 (Schule) ab 08:30 (rtf-Strecken).
Die große Runde (Von Britz zum Fäming) ne 1/2h früher.

Ahoi & gute Fahrt, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

ICH SCHWÖRE AB!

Nach Jahren, in denen mein Höllentouristentrikot fast ungenutzt im Schrank lag und auch bei Ausfahrten selten diese Garderobe bei den Mitfahrern zu sehen war, ich von anderen Höllentouristen auf der Straße trotz Tragens einheitlicher Kleidung nicht zurückgegrüßt werde, stelle ich mir eine Frage: warum noch? All großartigen Vorhaben, die vor Jahren geplant und durchgeführt wurden (Bollerrunden, Polenausfahrten etc.) finden nicht mehr statt.

Diese Frage wurde auch im Kreis von anderen Radsportbegeisterten erörtert. Das Ergebnis: ich schwöre ab. Ob es ein neues Trikot geben wird, bleibt abzuwarten. Aber ich werde weiter meine Runden drehen und mich freuen, wenn mich jemand begleitet.

Twobeers

häh? kindergarten? heul doch? gibts wohl tausend erklärungen für :eyes:
 
AW: Berliner Höllentouristen

ICH SCHWÖRE AB!

Nach Jahren, in denen mein Höllentouristentrikot fast ungenutzt im Schrank lag und auch bei Ausfahrten selten diese Garderobe bei den Mitfahrern zu sehen war, ich von anderen Höllentouristen auf der Straße trotz Tragens einheitlicher Kleidung nicht zurückgegrüßt werde, stelle ich mir eine Frage: warum noch? All großartigen Vorhaben, die vor Jahren geplant und durchgeführt wurden (Bollerrunden, Polenausfahrten etc.) finden nicht mehr statt.

Diese Frage wurde auch im Kreis von anderen Radsportbegeisterten erörtert. Das Ergebnis: ich schwöre ab. Ob es ein neues Trikot geben wird, bleibt abzuwarten. Aber ich werde weiter meine Runden drehen und mich freuen, wenn mich jemand begleitet.

Twobeers

Tach zusammen Höllentouristen Berlin!

Werde imma wieda angesprochen auf unser Trikot!
Denke an Neuauflage bei anderem Hersteller.
Speziell werden dann Winter/Herbst-Teile einen gr. Gestaltungsraum finden.

Am Design kann man Sponsor als och geschmackl. Gestaltung ändern.

jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nabend! Wenn wir morgen (Sa) rechtzeitig aus den Federn kommen, werden wir mal die Ausfahrt von Möwe Britz gen Süden wahrnehmen.
Es bleibt wohl trocken. Leichter Nordwind um 2 bft ist zu erwarten.
Start: An den Achterhöfen 13 (Schule) ab 08:30 (rtf-Strecken).
Die große Runde (Von Britz zum Fäming) ne 1/2h früher.

Biste denn mit gefahren?
Ich bin den Marathon mitgefahren. Die erste Gruppe ist ja mal wieder kurz vor 8 gestartet, was ich echt nervend finde wenn man pünktlich um 8 startet und am Anfang gleich wieder Gas geben muss um ranzufahren. Das hat dann aber nicht all zu lange gedauert, und wir haben die wieder gekriegt.
War nen schöner Marathon. Nach der letzten Kontrolle in Dahme haben uns die Mehdrescher einer Landwirtschaftsschau die Straße versperrt.
Kurz darauf im Anschluss war dann Schrittgeschwindigkeit auf der Landstraße angesagt, da eine Schafherde gefühlte 10km über die Landstraße laufen musste/durfte mit Polizeischutz von hinten.
Wir haben nach hin&her überlegen dann die Räder geschultert und sind über den Acker rechts neben der Straße an den Schafen vorbei gerannt und haben uns vor der Herde wieder auf der Straße auf die Räder geworfen.
Nette Abwechslung :rolleyes:
War ne super Truppe von anfangs 12 dann 6 Mann mit denen ich das Ziel erreicht habe.
Zwischendurch gabs noch einen Lenkerbruch mit Sturz, der aber zum Glück glimpflich ausging.
Die Strecke war gegenüber dem Vorjahr leicht modifiziert aufgrund des BBI, und es wurde auch ein übles Kopfsteinplasterstück ausgelassen.
Nett - nächstes Jahr wieder! Meine lieblings RTF!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Werde imma wieda angesprochen auf unser Trikot!
Denke an Neuauflage bei anderem Hersteller.
Speziell werden dann Winter/Herbst-Teile einen gr. Gestaltungsraum finden.
Wäre dabei. Für Wintersachen wirds aber dann so langsam Zeit. Hast Du konkrete Vorstellungen wg. anderem Hersteller? Wer würde sich ums Design kümmern? Ich wäre diesmal auch für Kappen.

Leider bin ich dieses Jahr fast gar nicht zum Rennrad-Fahren gekommen. Dank neuem Büro ist aber Grunewald zum Feierabend erreichbar geworden. Vielleicht klappts auch mal mit dem Crossen!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach zusammen Höllentouristen Berlin!

Werde imma wieda angesprochen auf unser Trikot!
Denke an Neuauflage bei anderem Hersteller.
Speziell werden dann Winter/Herbst-Teile einen gr. Gestaltungsraum finden.

Am Design kann man Sponsor als och geschmackl. Gestaltung ändern.

jmp.

Hallo,

meine Trikot kommt auch in die Jahre....also coole Idee für die neue Saison......

Ich wäre immer für 2- 3neue zu haben, wobei mir das alte Design sehr gut gefiel und das Schlimme ist, das die Farben auch zu unserem neuen Logo passen.......;););)

die Hosen waren ja damals nicht so dolle....

Kramer Ralf, der die blöde Sommerweste noch nie getragen hat
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hätte auch Lust auf so ein Höllentouristen Trikot in neuem Design. Weiss allerdings nicht was man tun muss um sich als Träger eines solchen zu qualifizieren? :rolleyes:

Fahre ja in letzter Zeit öfter mit einem Shirt der Havellandriders durch die Stadt und Umland und diese sind von owayo.
Finde die Qualität, Verarbeitung sehr gut. Man kann auch online die Shirts dort gestalten…nur so ein Vorschlag.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hätte auch Lust auf so ein Höllentouristen Trikot in neuem Design. Weiss allerdings nicht was man tun muss um sich als Träger eines solchen zu qualifizieren? :rolleyes:
Da musst Du nix spezielles für tun. Wer eins haben möchte, bekommt auch eins (oder zwei oder drei... :) ).

Für Design und Aufnahme der Bestellung sowie Verwaltung der Zahlungseingänge brauchen wir Freiwillige. Ein eventueller Sponsor hülfe, den Preis niedrig zu halten.

Ich fahre meine Trikots und Hosen übrigens sehr gerne, wird man doch überall als Berliner erkannt und sorgt gerade fernab der Heimat immer wieder für Aufmerksamkeit und spontane Beifallsbekundungen. :D Lediglich bei Triathlons habe ich es nie angezogen, ist sehr eng und rutscht nicht gut über nasse Haut in der Wechselzone nach dem Schwimmen. :o

Wäre bei neuen Klamotten dabei, allerdings ist für Wintersachen wohl bald zu spät. Ich würde die gerne Anfang November haben, wenn wir von Sardinien zurück sind und glaube nicht, dass ein solcher Zeitplan realistisch ist, oder?

Dass mit dem Nicht-gegrüßt-werden wegen HT-Trikot kann ich übrigens nicht bestätigen, egal in welchen Klamotten ich unterwegs bin, wird natürlich gegrüßt. Da wird wohl eher ein anderer Grund vorliegen :rolleyes: Und die restlichen Aussagen weiter oben kann ich schon gar nicht nachvollziehen. Da hatte wohl jemand etwas Realitätsverlust aufgrund eines Bier zu viel, oder was? :D:D:D

War am WE erstmals mit dem neuen Crosser unterwegs. Muss sagen: das macht aber richtig Laune, hätte ich gar nicht gedacht. Verstehe jetzt auch den Spruch "Geschwindigkeit bringt Sicherheit" :lol: Also falls da mal was crossmäßig geht in nächster Zeit: wir sind dabei, das Gelände um den Müggelsee ist ja geradezu ideal zum Crossen :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Fahre auch gern im HT outfit, bin mit der Qualität und den Polstern wirklich zufrieden. Sollte jmp sagen, wo Verbesserungspotential liegt...
Winterklamotten sind eigentlich recht speziell und auch teurer, das wird möglicherweise nicht massenkompatibel... besser standard, kurz & lang.

Bevor neuer Schwung in die Angelegenheit kommt, wären vll. erst(zahlende) Sponsoren zu aquirieren. :rolleyes:
Kleine "Kundenkreis"beschränkung ist schon sinnvoll, wie beim letzten Mal halt.

@trifi: viel Spaß in Sardinien! Wo seid ihr genau?

Schönen Abend!

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Bis jetzt haben wir einen Flug und ein paar Ideen. Mietauto ist bei der Größe der Insel unverzichtbar, damit man auch ein bisschen was sieht. Wandern und Radfahren ist klar. 2 Quartiere zu je 8 Tagen an unterschiedlichen Punkten der Insel sind wohl praktisch, um die Wege zu verkürzen. Ein Quartier an der mittleren Ostküste vl. Tortoli/Arbatax/Bari Sardo. Das andere im Südwesten. Auf jeden Fall abseits der Touristenburgen, wobei die in der Nachsaison wahrscheinlich eher verlassen sind...

Wie siehts am WE aus? Wird wieder wärmer und trocken. Gute Gelegenheit nochmal die Rennräder rauszuholen :) Sonntag bevorzugt, Samstag steht Garten, Haus und Baumarkt an.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Samstag steht Garten, Haus und Baumarkt an.
örgs, wie spießig.

Für die Trikots würde ich mir wünschen, dass - falls ein neuer Hersteller aufgetan wird - es auch gescheite kleine Größen gibt. Ich bin ja nu leider bisher kein stolzer Besitzer eines HT-Trikots, habe aber gehört, dass es da bei den ganz kleinen Radlern (oder eher -innen) Probleme gab.

Was den Sponsor angeht, könnte ich mal hier bei den Sparkassos nachfragen. Zumindest das Rot würde ja zum bisherigen Design passen.
 
AW: Berliner Höllentouristen


Was den Sponsor angeht, könnte ich mal hier bei den Sparkassos nachfragen. Zumindest das Rot würde ja zum bisherigen Design passen.

Ja was muss man den bezahlen um sein Logo da mit drauf zu bekommen? Wieviele Trikots gibt es später? Das würde den potentiellen Sponsor sicher interessieren, oder?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Bis jetzt haben wir einen Flug und ein paar Ideen. Mietauto ist bei der Größe der Insel unverzichtbar, damit man auch ein bisschen was sieht. Wandern und Radfahren ist klar. 2 Quartiere zu je 8 Tagen an unterschiedlichen Punkten der Insel sind wohl praktisch, um die Wege zu verkürzen. Ein Quartier an der mittleren Ostküste vl. Tortoli/Arbatax/Bari Sardo. Das andere im Südwesten. Auf jeden Fall abseits der Touristenburgen, wobei die in der Nachsaison wahrscheinlich eher verlassen sind...

Wie siehts am WE aus? Wird wieder wärmer und trocken. Gute Gelegenheit nochmal die Rennräder rauszuholen :) Sonntag bevorzugt, Samstag steht Garten, Haus und Baumarkt an.

Ooch schön, da war ich letzt Jahr mit Wikinger wandern. Super Gegend. Wir waren um Gennargentu unterwegs..... Einfach schön. Euch viel Spaß dort!:)

Am Wochenende bin ich wohl nicht in Berlin. Allen Ausflüglern schönes Wetter und nette Mitfahrer.

LG Lu
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Trifi: toll! Wenn ich mal nicht da bin, aber meine Tasche im Flur steht: such mich im Baumarkt :D .... mit der neuen ct oder umts-laptop und einem Getränk läßt sichs auf der H-Schaukel in der Gartenabteilung schon aushalten. :wink2:
Letzter Besuch der Insel war im April, Gegend von Orosei (zum RR-Fahren). Sonst eigentlich immer zum Windsurfen. Wird garantiert super für euch.

Sonntag könnte klappen, dann muss ich hier auch nicht so viel eintippen..

@Mio: schön. Wir starten auch die eine oder andere Anfrage. Das braucht erfahrungsgemäß etwas zeitlichen Vorlauf. Und Humor (wg. Absagen.. )

@Georg: 40..60 "Nasen" , Beitrag nach oben offen. :cool: Geldanteil und Fläche/Größe Logo halbwegs proportional...
Hast Du was konkretes im Auge?
Ich würd jetzt nicht so diesen Fred mit Bekleidungsaspekten anreichern wollen, vll. separat, wenns spruchreif würde..

So, jetzt wieder RR:
in welche Richtung zeigt denn die Nadel des Tourenkompass für So (ggf.)?
:idee:

machts fein, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Abschätzung des Bedarfs durch Umfrage ist sinnvoll. Gescheiten Produzenten sollten wir finden, bin mit Nalini bisher sehr zufrieden. Das Design ist richtig Arbeit. Etwas KnowHow und passende Software dafür braucht man auch. Im Tour-Forum lassen sich die damaligen Probleme in einem eigenen Thread nochmal nachlesen... So aus dem "Nichts" ist das kaum zu stemmen, 2-3 engagierte Köpfe sind schon nötig, Freiwillige vor ;)

Wegen Sonntag: wir könnten Fisch essen in Groß Schauen. :) Start/Ziel z.B. in Erkner. Tempo kann durchaus auch Rennhasen-kompatibel gestaltet werden ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mehr Radfahrer machen Radfahren sicherer

Australische Forscher kommen paradoxem Effekt auf die Spur

Je mehr Radfahrer unterwegs sind, desto geringer ist die Gefahr für jeden einzelnen, zu verunglücken. Das berichtete die Psychologin Julie Hatfield von der University of New South Wales auf einer Tagung in Sydney. Hatfield führt dieses Phänomen darauf zurück, dass die Autofahrer besser aufpassen, wenn die Zahl von Fahrrädern im Straßenverkehr zunimmt.

"Es ist das Gegenteil von einem Teufelskreis, sozusagen ein Engelskreis", sagte die Forscherin: "Die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelner Radfahrer mit einem Motorfahrzeug zusammenstößt, sinkt mit zunehmender Zahl von Radfahrern in einer Gemeinde. Und wenn das Radfahren als sicherer wahrgenommen wird, sind mehr Menschen bereit, aufs Fahrrad umzusteigen."

Experten analysierten Daten aus 16 europäischen Ländern, Australien und mehreren Städten in Kalifornien. Die Studien zeigen: Wenn sich die Zahl der Radfahrer in einer Stadt verdoppelt, sinkt die Unfallwahrscheinlichkeit jedes einzelnen Radfahrers um ein Drittel. Ob Fahrradwege vorhanden sind oder besonders fahrradfreundliche Verkehrsregeln, etwa ein Tempolimit für Autos, gelten, spielt dabei keine Rolle, stellten die Forscher fest.

"Anscheinend passen die Autofahrer ihr Verhalten an, wenn mehr Radler unterwegs sind: Sie rechnen eher damit, dass sie auf Radfahrer Rücksicht nehmen müssen", sagte Chris Rissel von der Sydney University, der an einer australischen Studie beteiligt war. Der Forscher vermutet auch, dass die Autofahrer rücksichtsvoller und verständnisvoller werden, wenn sie selbst ab und zu Rad fahren. Das Phänomen, so hieß es in Sydney, gilt wahrscheinlich auch für Fußgänger – allerdings gibt es dazu keine gesicherten Daten.


Mitteilung der University of New South Wales

Ute Kehse

Link
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mehr Radfahrer machen Radfahren sicherer

Das motiviert mich. Sofort werde ich 2 bis 3 Extratouren fahren :)

Ich frage mich allerdings, ob auch Radfahrer/Radfahrer-Unfälle in die Untersuchung einbezogen waren. Gerade heute wäre ich beim Überholen in der Hasenheide fast einem Blind-Links-Abbieger reingerauscht und das mit wegen Katharina im Anhänger mit deutlich erhöhter Durschlagskraft...
 
Zurück