• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Wochenendgestaltung

Wie ?? fährste beide ?? Wirst du nu RTF Freund, oder wie ? :D:D
Auf jenseits der Havel hätte ich aber auch Lust...sag mal an, ob du auch da bist !!

Gruss Horst

hatte ich eigentlich vorgehabt. aber nachdem es am samstag auf der 150er-runde wieder mal eine wilde hatz wurde (mit an- und abfahrt hatte ich 217 km auf der uhr) und ich abends bei einer essenseinladung mit reichlich krombacher versackt bin und ich mich sonntag ziemlich kränklich fühlte und das wetter sehr grau - da bin ich doch lieber im bett geblieben.

rtf-freund geworden? nun ja, da sich sämtliche gruppen, mit denen ich gefahren bin, immer auflösen, nachdem sie endlich ihre teamtrikots haben, ist das die beste gelegenheit, um mal wieder ein wenig im windschatten zu rasen. :)
 
Fahrradkontrolle

by the way: Auch wenn sie bei dem Nebel nicht immer gleich zu erkennen sind, scheinen die Woche die Spielleiter in ihren grünen Uniformen verstärkt Radfahrer zu kontrollieren. Gestern und heute am Stern und 17. Juni, hauptsächlich wegen "Rotlichtverstößen", aber wenn sie einmal dabei sind, gehts auch um Beleuchtung etc. Allerdings scheinen sie recht kommod aufgelegt zu sein.

Gruß

Köpenicker
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jawoll, heute morgen auf der Kolonnen-/Dudenstraße in Richtung Schöneberg hat mich und noch einen Radler ein blauer Zivilkadett mit drei ebensolchen Beamten darin nach Ignorieren einer Ampel gestoppt. Sehr ärgerlich.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@vortrieb: Mein Beileid! Dachte, Du wärst ein Verfechter des bei-rot-an-der-ampel-stehenbleibens?

Ist von Euch jemand beim Prolog des Stoertebeker-Cups am Freitag abend dabei? Ich werde da sein, sehe aber derzeit wenig Chancen auf einen Podiumsplatz für mich. Möchte nicht jemand die Höllentouristen würdig vertreten? Boniperti, vortrieb, sonst noch jemand? twobeers hat ja offenbar dem höllentouristischen Radsport abgeschworen und ist zu einer Sekte übergetreten, die in jüngster Vergangenheit hauptsächlich durch reissen markiger Sprüche und allfälligen Alkoholkonsum aufgefallen ist :D

Dort gibt es aber offensichtlich auch mindestens einen, der lieber ein etwas exklusiveres Trikot tragen würde, aber mangels Verfügbarkeit für Aussenstehende leider auf ein etwas abgegriffenes (evtl. gar aus dem Abfall gefischtes :eek: ) Exemplar zurückgreifen musste:
16_G.sized.jpg


(Das Foto wurde mir von einem Mauntenbeiker zugespielt, der mit seinen Kumpanen gerne unabhängig von irgendwelchen Gruppierungen agiert, welche sich aber dennoch ein eigenes Outfit kreiert haben, das farblich mit dem unsrigen gut harmoniert).

Ach, jmp/reg.tm.: Sorry, dass ich gestern nur mal kurz hallo gesagt habe, hatte es ein bisschen eilig (Du wahrscheinlich auch).

Ah, ich habe noch was vergessen, für diejenigen von Euch, die auch laufen: Es gäbe noch ein paar Startplätze für eine Marathonstaffel (http://www.scc-events.com/events/marathonstaffel/2008/informationen.php) zu vergeben - in einer von zwei Staffeln der IDAA. Man muss kein Diabetiker sein, um in der Staffel mitzumachen (obwohl, wenn Ihr einen kennt, feel free to ask). Startgebühr übernimmt die IDAA Deutschland.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Schmadde: viel Spaß bei der Marathonstaffel, do bin ich meine ersten längeren Strecken gelaufen - meist bei schlechtem Wetter.

Wir sehen uns Freitagabend. Bier bringe ich mit, Trinkgefäße sind mitzubringen.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich bin am Freitag auf jeden Fall beim Störtebekercup dabei. Darf ich das HT-Trikot auch tragen, wenn ich nur letzter werde? :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich bin am Freitag auf jeden Fall beim Störtebekercup dabei. Darf ich das HT-Trikot auch tragen, wenn ich nur letzter werde? :cool:

Wer würde Dir das verbieten wollen? Ich jedenfalls nicht. Im übrigen werde ich Letzter :rolleyes:

Ahja, wer sich wegen fehlenden Lichts nicht traut mitzufahren, dem kann ich evtl. aushelfen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Warst Du nicht schnell genug?!

Nein, im Gegenteil. Ich hatte die Ampel schon wieder vergessen, als ein paar hundert Meter weiter die Kelle kam :cool:

@vortrieb: Mein Beileid!

Ich werd's überleben. Außerdem wird die Bußgeldstelle gerade bestreikt :)

Dachte, Du wärst ein Verfechter des bei-rot-an-der-ampel-stehenbleibens?

Ja, schon, aber doch nicht an jeder...

Störtebekercup ... Podiumsplatz ... vortrieb

Das ist wirklich nett von Dir, aber ausgesprochen realitätsfern. Beim Störtebeker-Cup würde ich selbst in Schweinehundform niemals was reißen. Kommen würde ich trotzdem & damit Pirats Ambitionen auf den letzt Platz erheblich gefährden, wenn ich denn Zeit hätte. Habe ich aber nicht :(
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schon mal zum "drauf-einstimmen":
Kostet inkl. aller Gebühren rund 85,- € und - sofern Führerschein vorhanden - einen Punkt in Flensburg.

Stimmt nicht:

Unbenannt-1.jpg


Das gabs fürs rote-Ampel Überfahren mit dem Fahrrad im Schneechaos des 29. Dezember 2005 an der Kreuzung Wildenbruchstraße/Am Treptower Park. Lustigerweise auch aus einem blauen Uraltkadett. Allerdings gabs die Kinokarte sofort. Ich konnte damals sogar noch von 25 auf 15 runterhandeln, da ich nur 18 EUR mithatte und die zwei Herren keine Lust hatten, mit zum Bankomaten zu fahren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Kostet inkl. aller Gebühren rund 85,- € und - sofern Führerschein vorhanden - einen Punkt in Flensburg.

Aber nur, wenn die zuständige Behörde es richtig anpackt & rechtzeitig schafft. Wie gesagt: Die Bußgeldstelle wird seit geraumer Zeit immer mal wieder bestreikt.

Nach Verhandeln war mir nicht. Eine Verwarnung hätte ich nicht mal akzeptiert, wenn ich dafür ein derart schickes Zettelchen wie Boom bekommen hätte.
 
AW: Berliner Höllentouristen


Ui, da haste aber wirklich Schwein gehabt. Meine Frau hat letztens wirklich einen Gebührenbescheid über 85,- EUR per Post erhalten.
Der "Rotlichtverstoß" wurde aber auch ganz prof. auf Video aufgenommen und die Ampel war mehr als 2 Sekunden rot.
Schneechaos war auch noch keins.
Bin sehr gespannt was beim "VorTrieb" rauskommt.
So etwas hängt doch wohl nicht wirklich vom Ermessen der Cops ab, oder?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Georg, was meinste, warum der liebe Erik niemals nicht auf eine Anhörung reagiert. Und wenn die Junx nicht - mindestens - mit Einschreiben arbeiten, kommt bei mir eh kein Brief an. Irgendwie gehen die Dinger immer verloren oder die Behörde arbeitet schlampig...

db
 
AW: Berliner Höllentouristen

So etwas hängt doch wohl nicht wirklich vom Ermessen der Cops ab, oder?


Doch Georg....ich glaube schon. Mich hat ein Polizist auf dem Motorrad wegen der scheinbar zu Kopf gestiegenen Hitze in den Biergarten geschickt, um meinen Kopf zu kühlen. Bin auf der linken Strassenseite bei rot direkt vor ihm rüber und dann noch mit dem Bahnrad :eek: Da kam ich wirklich ins Schwitzen, als er mich dann anhielt.
Seine Order habe ich dann auch pflichtbewusst erfüllt.:dope:

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Seine Order habe ich dann auch pflichtbewusst erfüllt.:dope:

So ist's recht.;)

Solange es sich bei den Verkehrsverstößen nur um Ordnungswidrigkeiten handelt, haben die Polizisten in der Tat ein gewisses Ermessen, ob sie ein Bußgeld verhängen (oder zB nur mündlich verwarnen).

Bei Radfahreren greift außerdem im Zweifel § 2 Abs. 5 BKatV (grad gefunden): "Ist im Bußgeldkatalog ein Regelsatz für das Verwarnungsgeld von mehr als 20 EUR vorgesehen, so kann er bei offenkundig außergewöhnlich schlechten wirtschaftlichen Verhältnissen des Betroffenen bis auf 20 EUR ermäßigt werden." :D:D

Wer mit dem Rad unterwegs ist, kann sich ja offensichtlich weder ein Auto noch die BVG leisten.:rolleyes:
 
Zurück