• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

berggängige Schaltung für Frauen

Ja genau, wir suchen jetzt alle willige Weiber die mal zeigen wie hoch die TF ihrer Knie zwischen den Beinen von Keinen sein können!
 
Das Problem sind nicht die Fahrradhersteller, sondern die Strassenbauer. Passstrassen mit wesentlich mehr Kehren könnten auch Gelegenheitsradler mit 42/23 flüssig hoch kurbeln. Die Profis bräuchten weniger Doping und die Motorradfahrer würden sich über mehr Kurven freuen.

Bergab könnte man einen sicheren Radweg ohne Kehren bauen (Falllinie). So müsste man nicht bremsen und hätte auch nicht die Gefahr, in den Kurven auszurutschen.
 
Das Problem sind nicht die Fahrradhersteller, sondern die Strassenbauer. Passstrassen mit wesentlich mehr Kehren könnten auch Gelegenheitsradler mit 42/23 flüssig hoch kurbeln. Die Profis bräuchten weniger Doping und die Motorradfahrer würden sich über mehr Kurven freuen.

Naja, aber im Bergfahren, im Bezwingen eines zunächst übermächtig erscheinenden Berges liegt doch auch der Reiz des (sportlichen) Radfahrens. Wenn das jeder auf Anhieb könnte, wäre es doch keine Herausforderung, kein Trainingsziel mehr. Und nach der Mühe kommt schließlich die belohnende, rauschende Abfahrt.

Klar, für tägliche Fahrten zur Arbeit ist eine flache Strecke sicher angenehmer, damit man nicht verschwitzt ankommt.
 
Naja, aber im Bergfahren, im Bezwingen eines zunächst übermächtig erscheinenden Berges liegt doch auch der Reiz des (sportlichen) Radfahrens. Wenn das jeder auf Anhieb könnte, wäre es doch keine Herausforderung, kein Trainingsziel mehr.

Das Ziel ist eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit, viele Höhenmeter, eine tolle Aussicht, ein mörderisches Vmax und Spass für alle. Das würde die Akzeptanz fürs Radfahren wesentlich steigern, was zu weniger aggressivem Verhalten im Strassenverkehr führt und damit zu weniger Unfällen!
 
Aufschrei auf Twitter: "Männer nehmen den alltäglichen Sexismus gar nicht wahr"

Ist auch hier so .....

bremen 1971: Wer z. B. mit einer SRAM Apex ( bis 12-32 ) und einer 50-34 Kurbel keine Berge raufkommt sollte überlegen die Sportart zu wechseln...
lagafffe: Und sorry: Aber wer was auf Bestnoten in der "Rennrad-Brigitte" was gibt, der ist eigentlich fast verloren.
whitewater: Sorry, das ist pseudofeministischer Dünnpfiff:D
jonasonjan zu "Wo sind die Frauen?": In der Küche am Herd
....... usw
 
Aufschrei auf Twitter: "Männer nehmen den alltäglichen Sexismus gar nicht wahr"

Ist auch hier so .....

bremen 1971: Wer z. B. mit einer SRAM Apex ( bis 12-32 ) und einer 50-34 Kurbel keine Berge raufkommt sollte überlegen die Sportart zu wechseln...
lagafffe: Und sorry: Aber wer was auf Bestnoten in der "Rennrad-Brigitte" was gibt, der ist eigentlich fast verloren.
whitewater: Sorry, das ist pseudofeministischer Dünnpfiff:D
jonasonjan zu "Wo sind die Frauen?": In der Küche am Herd
....... usw


Und Du bist der Hohepriester der weiblichen Emanzipation??
 
Aufschrei auf Twitter: "Männer nehmen den alltäglichen Sexismus gar nicht wahr"

Ist auch hier so .....

bremen 1971: Wer z. B. mit einer SRAM Apex ( bis 12-32 ) und einer 50-34 Kurbel keine Berge raufkommt sollte überlegen die Sportart zu wechseln...
lagafffe: Und sorry: Aber wer was auf Bestnoten in der "Rennrad-Brigitte" was gibt, der ist eigentlich fast verloren.
whitewater: Sorry, das ist pseudofeministischer Dünnpfiff:D
jonasonjan zu "Wo sind die Frauen?": In der Küche am Herd
....... usw

Ich, als Mann, fahre fahre auch nicht 50-34, sondern 46-34. Das halte ich für Compact wesentlich besser geeignet. 50-34 hat einfach zu wenig Überschneidung. Dann lieber noch 50-38. Das wär mir aber oft zu "dick". Und? Hat doch mit dem Geschlecht nix zu tun.

Wer aber als Frau laufend Extrawürste erwartet, braucht sich nicht zu wundern, wenn scherzhafte Antworten in gleicher Ausrichtung kommen.
(Ich halte auch Quotierung für Sexismus. Selbst wenn es gut gemeint ist, wird das Geschlecht in den Vordergrund gestellt. Was Anderes, als Sexismus, soll das sein?)

Eine vielleicht nicht mal schlechte Forderung könnte sein, mehr Kompletträder oder Komponenten für kleinere und/oder schwächere Fahrer anzubieten.
Das wäre nicht nur geschlechtsunspezifisch, es gäbe auch mehr Möglichkeiten für Kinder- und Jugendrennräder.

Heißt es nicht immer, es wird zu wenig Radsport gefördert? Wo sind denn die vielen 24er und 26er Rennräder für den Bereich? Selbst Reifen in den Größen sind nur auf recht wenige Modelle beschränkt.
Griffweiteneinstellungen in STI sind nur eine nicht ganz perfekte Variante. Es bräuchte tatsächlich oft Kindergrößen. Womit sollen denn demnächst meine Enkel fahren, wenn sie auf meine Räder schielen?

Biveca schrieb:
"Ich plädiere für die Gleichstellung zwischen Mann und Frau, als ich auch ein passendes Modell in der höheren Klasse finden möchte, und zwar ohne Umbau!"

Ich wünschte mir eher eine größere Auswahl in den verfügbaren Komponenten- und Kompletträdergrößen. Genau so, wie mehr dazu passende Artikel und Produktvorstellungen in den Rennradbravos.
(Wem es tatsächlich um den Rennradsport geht, dem reichen Artikel zu Profirädern irgendwann nicht mehr. Die meisten Rennradfahrer agieren im Breitensport. Und genau von da kommt auch der Nachwuchs für den Profibereich.)
 
Aufschrei auf Twitter: "Männer nehmen den alltäglichen Sexismus gar nicht wahr"

Ist auch hier so .....

bremen 1971: Wer z. B. mit einer SRAM Apex ( bis 12-32 ) und einer 50-34 Kurbel keine Berge raufkommt sollte überlegen die Sportart zu wechseln...
lagafffe: Und sorry: Aber wer was auf Bestnoten in der "Rennrad-Brigitte" was gibt, der ist eigentlich fast verloren.
whitewater: Sorry, das ist pseudofeministischer Dünnpfiff:D
jonasonjan zu "Wo sind die Frauen?": In der Küche am Herd
....... usw
Richtig klasse sind Y-Chromosomenträger, die sich ungefragt zum "Anwalt" des Feminismus erklären............................
 
Richtig klasse sind Y-Chromosomenträger, die sich ungefragt zum "Anwalt" des Feminismus erklären............................

Wobei viele Leute nicht einmal wissen, was Feminismus eigentlich bedeutet:

"Feminismus (abgeleitet aus dem französisch féminisme, vom lat. Wortstamm femina ‚Frau‘) ist sowohl ein intellektuelles Bekenntnis als auch eine politische Bewegung und tritt für Gleichberechtigung, Menschenwürde und Selbstbestimmung von Frauen ein sowie das Ende aller Formen von Sexismus. Der Begriff bezeichnet heterogene Denkansätze und Theorien, deren gemeinsamer Ausgangspunkt das Aufbegehren gegen die Identifizierung von Frauen als einer Männern nachgeordneten Gruppe ist. Ziel ist die Veränderung der Lebenssituation von Frauen als auch der Strukturen, die eine Nachrangigkeit von Frauen hervorbringen. Feminismus grenzt sich von Gleichstellungspolitik durch die Vorstellung ab, dass die geschlechtergerechte Teilhabe an der gesellschaftlichen Gestaltung nicht ohne eine Veränderung der Machtverhältnisse zu realisieren sei. ..."
http://de.wikipedia.org/wiki/Feminismus

Viele Frauen, die sich Feministinnen nennen, sind eigentlich auch Sexisten:

"Unter Sexismus versteht man die soziale Konstruktion von sexuellen Unterschieden zwischen Menschen und die daraus abgeleiteten Normen und Handlungsweisen. Der Sexismus unterteilt alle Menschen anhand ihrer biologischen Geschlechtsmerkmale in Frauen und Männer, unterstellt ihnen damit eine grundlegende Unterschiedlichkeit und weist ihnen auf dieser Basis unterschiedliche Rechte und
Pflichten zu. ..."
http://de.wikipedia.org/wiki/Sexismus

Letztlich ein Thema, über das man (auch hier) trefflich streiten könnte. Ob das aber mit Rennradsport noch viel zu tun hat? ;)

PS. Ist es nicht auch merkwürdig, wenn von "Y-Chromosomenträgern" gesprochen wird? Warum sollten Männer nicht auch für Frauenrechte und gegen Sexismus eintreten können, ohne gleich als "ungefragte Anwälte" diffamiert zu werden. Grundsätzlich geht es um Menschenrechte. Wen müßte ich fragen, wenn ich mich dazu äußern wollte?
 
Aufschrei auf Twitter: "Männer nehmen den alltäglichen Sexismus gar nicht wahr"
Stimmt, mir fällt's oft gar nicht auf, wenn ich wieder mal von Frauen sexuell belästigt werde :D

Aber mal Spaß beiseite: Ich denk das Problem hier hat nichts mit "Geschlecht" zu tun, sondern eher mit "Doping & Profi-Trainingslevel" vs. dem "braven Feierabend-Radler":
Viele Räder sind sowohl in Bezug auf die Übersetzung als auch die Sattelüberhöhung eher für Profis geeignet als für Hobby-Radler!
 
Nein. Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich den Beitrag von Multisportler für den mit Abstand sexistischsten halte, der hier in diesem thread geschrieben wurde..................................

An Nummer zwei rangiert der Eingangspost......................................................

Klar wäre das ein prima OT-Thema. wir sind ja schon auf Seite vier. Und passen tut das auch zum Rennradsport.
 
Zurück