K
KetteRechts.de
Wenn ich das so lese weiss ich warum ich ein integriertes System nutze. Daran kann nichts passieren und die eine AA Batterie hält ca. 300 Stunden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber ich komme nicht mehr in die dynamische Kalibrierung. Man soll ja 10-12mal @ 60rpm zurück pedalieren. Danach sollte lt. Manual die LED dauerhaft leuchten. Bei mir blinkt die LED aber jede Sekunde. Ist also kein dauerhaftes Leuchten. Hab trotzdem weitergemacht, also die 80rpm eine Minute lang getreten. Liefert nach der Minute aber keine Wattwerte. Auch keine TF Werte. (die 80RPM kann ich also auch nur schätzen).
Hab den Bepro jetzt mal zum laufen gebracht. Dynamische Kalibrierung hat jetzt funktioniert. Trittfrequenz wird auch angezeigt. Leider sind die Watt Werte viel zu niedrig. Nur ein Drittel ca.
An alle Bepro Besitzer:
Welche Werte habt ihr in der bepro software? Hab 7,81° Ausrichtungsdifferenz. Obwohl ichs genau am Strich ausgerichtet hab. Wie auch immer, das sollte doch in der statischen Kalibrierung berücksichtigt werden können oder? Die schlägt aber immer fehl..
Was habt ihr bei max force applied stehen?
Guten Morgen CBiker,
werd die dynamische Kalibrierung nochmals machen. Rolle hab ich leider keine.
Ja die 170er Kurbel hat mich auch gewundert. Ist ein Cyclocrosser mit Rahmengröße 59. Ist die Originalkurbel die beim Kauf am Rad montiert war.
Ich wiege 83kg. Der Wert der max. Force kommt mir auch sehr hoch vor. Ich hab echt das ungute Gefühl, dass ich bei der Demontage etwas zerstört habe. Das wäre ein etwas kostspielieger Anwenderfehler .Hab mal bei der Demontage des Pedals den Gabelschlüssel verwendet. Man soll aber nur den Inbusschlüssel von hinten ansetzen und im UZS drehen (beim linken Pedal) Es steht ja auch dabei dass hier der Powermeter zerstört werden kann. Kann das auch die max. Force von 202kg ausgelöst haben?
Ich bin auch schon mit Favero in Kontakt. Die haben mir ein Troubleshooting PDF geschickt. Muss noch eine konstante 10min Testfahrt machen und eine .fit Datei erstellen.
Heute hatt ich übrigens eine Durchschnittsleistung von 73 Watt mit 27km/h auf 16km(flach)![]()
Wie viel bist du denn seit Montage gefahren? Bei mir hatte es ein paar 100 km gedauert, bis sich die internen Verspannungen der Achse so weit gesetzt hatten dass sinnvolle Wattwerte gemessen wurden. Und ich glaube Rollen-km sind zu diesem Zweck nicht viel wert, da dort einfach keine großen Lastspitzen anfallen.Hab diesen Static Torque Test mal gemacht. Gewicht 10,3kg. Garmin 520 hat mir in der Kalibrierung einen Wert von 96 angezeigt.
Hi!
so also die Kurbel dürfte wirklich nur 170mm sein. (siehe Foto) . Auch wenn ich nachmesse von Mitte der Achse Tretlager zur Mitte der Pedalachse komme ich auch auf 170mm. Bin 189cm. Ist ja viel zu kurz eigentlich!? Aber es ist egal ob ich 170 oder 180 einstelle, die Wattwerte bleiben viel zu niedrig.
Hab diesen Static Torque Test mal gemacht. Gewicht 10,3kg. Garmin 520 hat mir in der Kalibrierung einen Wert von 96 angezeigt. Kommt also annähernd hin. Das könnte ich jetzt über die Power Correction ausgleichen?
Was mich immer noch stutzig macht ist die Abweichung bei Installation Angle. Hab das Pedal wieder abmontiert und neu drauf montiert. Meiner Meinung nach genau mittig. Aber hab wieder +6,95° Abweichung. Werde mal absichtlich bisschen versetzt installieren und sehen ob ich dann in Richtung 0° komme.
Dynamische Kalibrierung hab ich übrigens sicher jetzt schon 10-20mal gemacht. Total flache Strecke. Und genau im Bereich 75-85rpm getreten. Er zeigt mir nach 30-40sec dann Watt Werte an. Aber eben viel zu niedrige.
Halte euch am Laufenden.
Hallo Frederik,
Genau, zum Abmontieren nur den Inbus hinten ansetzen und drehen. Der mitgelieferte Schraubenschlüssel ist nur für die Montage zu verwenden - nicht für die Demontage.
Lg