• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

beinahe Roadkill

AW: beinahe Roadkill

Der Mann sieht mich und rennt nach links, der Hund nach rechts. Als ich beide überholen will, rennt der Hund von rechts nach links und mir vor das Vorderrad. Dank meiner Bremsen bin ich zum Stillstand gekommen. Beide haben dumm aus der Wäsche geschaut...
.

Genau das gleiche ist mir auch passiert. Es waren aber zwei Hunde (oder vielmehr Meerschweinchen) einer links neben dem Weg, einer rechts. Der eine wollte nicht mehr leben und hat sich genau im richtigen Moment vor den Vorderreifen geworfen. Es waren Stollenreifen.

Mit´m Rennrad ist mir mal ´ne Amsel in die Speichen geflogen.
 
AW: beinahe Roadkill

Mir ist mal nen Hund ins Hinterrad gesprungen und davon abgeprallt. Der schien echt irre zu sein.

Dann ist mir einer voll vor das Vorderrad gesprungen. Ich bin dem dann in die Seite gefahren und hab nen Satz über den Lenker auf den Asphalt gemacht. Die Halterin kam zu mir und fragte: "Ist alles in Ordnung?". Ich stehe langsam vom Boden auf:"Nichts ist in Ordnung."
 
AW: beinahe Roadkill

Massensturz durch Eichhörnchen bei Vereins-Etappenfahrt. Lief in die 22-Mann-Doppelreihe. An Position 3 wollte einer ausweichen, hat es aber noch mit dem Hinterrad schräg erwischt und ist darauf ausgerutscht. Der Rest der Meute dann hintendrauf oder knapp daneben. Freudentag für den Radhändler!
 
AW: beinahe Roadkill

Mir ist mal nen Hund ins Hinterrad gesprungen und davon abgeprallt. Der schien echt irre zu sein.

Dann ist mir einer voll vor das Vorderrad gesprungen. Ich bin dem dann in die Seite gefahren und hab nen Satz über den Lenker auf den Asphalt gemacht. Die Halterin kam zu mir und fragte: "Ist alles in Ordnung?". Ich stehe langsam vom Boden auf:"Nichts ist in Ordnung."

Eigentlich hätte die Frage sein müssen: Sind Sie gestürzt?
Antwort: Nein, ich steige immer so ab!
 
AW: beinahe Roadkill

Wenn man eure Belustigung beim Überfahren von diversen Tieren so liest, da kommt einem doch wirklich das Kotzen .. :kotz:

Ich hab übrigens vor 3 Jahren ein Eichhörnchen überfahren - chancenlos ausweichen zu können . Mit den Hinterrädern meines Autos .. und hab heute noch ein schlechtes Gewissen .
Vor allem wenn ich mich an den Anblick des mit gebrochenem Rückrades sich auf den Vorderpfoten ins Gebüsch wegziehenden Hörnches zurückerinnere . :heul:

Du hast natürlich vollkommen recht, dass sowas nicht belustigend wirken soll. Was mich aber noch mehr ankotzt ist, dass jemand ein derart verletztes Tier nicht totmacht sondern zuschaut, wie es sich zum verrecken verzieht! Und da ist mir jetzt das deutsche Jagdrecht wurscht, ein so verletztes Tier lässt man nicht liegen.
 
AW: beinahe Roadkill

Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Das mit der Haftpflicht des Hundehalters ist dann also wieder so ein "Ermessensspielraum" bei dem der Rennradfahrer wieder einmal verliert :o

Du hast natürlich vollkommen recht, dass sowas nicht belustigend wirken soll. Was mich aber noch mehr ankotzt ist, dass jemand ein derart verletztes Tier nicht totmacht sondern zuschaut, wie es sich zum verrecken verzieht! Und da ist mir jetzt das deutsche Jagdrecht wurscht, ein so verletztes Tier lässt man nicht liegen.

Muss man denn bei einem Unfall mit Hase, Reh oder ggf. Elwetritsche denn den Jagdschutz einschalten, sowie das bei einem Wildunfall mit dem Auto der Fall ist???

Ich habe nämlich kein Warndreieck und keine Sicherheitsweste dabei :D
 
AW: beinahe Roadkill

Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Das mit der Haftpflicht des Hundehalters ist dann also wieder so ein "Ermessensspielraum" bei dem der Rennradfahrer wieder einmal verliert :o



Muss man denn bei einem Unfall mit Hase, Reh oder ggf. Elwetritsche denn den Jagdschutz einschalten, sowie das bei einem Wildunfall mit dem Auto der Fall ist???

Ich habe nämlich kein Warndreieck und keine Sicherheitsweste dabei :D

Also erstmal bin ich auch Hundehalter,und da ist der Hundehalter schuld.
ich muß aber gestehen das ich mit meinem 4 jährigen Hund ( Malinois ) auch Ohne Leine Unterwegs bin.
dann läuft er aber OHNE Leine bei Fuß ( 2 mal Hundeplatz die Woche machens möglich )
soll zwar KEINE Entschuldigung sein, aber wenn ich so manche 2 rad piloten im park , Fußgängerzone ( übrigens Verboten ), radweg sehe, haben manchmal selbst Kinder Keine chance....

aber zu deinen Sprüchen, 1. Hase Reh etc. fällt unter den begriff "wild "
und 2. ich denke mal es ist nicht Lustig sich über ein Überfahrenes Tier lächerlich zu machen.Denk mal drüber nach.....
 
AW: beinahe Roadkill

Also erstmal bin ich auch Hundehalter,und da ist der Hundehalter schuld.
ich muß aber gestehen das ich mit meinem 4 jährigen Hund ( Malinois ) auch Ohne Leine Unterwegs bin.
dann läuft er aber OHNE Leine bei Fuß ( 2 mal Hundeplatz die Woche machens möglich )
soll zwar KEINE Entschuldigung sein, aber wenn ich so manche 2 rad piloten im park , Fußgängerzone ( übrigens Verboten ), radweg sehe, haben manchmal selbst Kinder Keine chance....

aber zu deinen Sprüchen, 1. Hase Reh etc. fällt unter den begriff "wild "
und 2. ich denke mal es ist nicht Lustig sich über ein Überfahrenes Tier lächerlich zu machen.Denk mal drüber nach.....

Das Thema ist nicht lächerlich und ich will mich darüber auch nicht lustig machen. Mir ist vor geraumer Zeit ein Storch vor mein Rad gelaufen und da kam mir die Frage "Was machste denn, wenn du den umgefahren hättest und er würde noch leben?" in den Sinn. Und ich denke, die Frage ist berechtigt, da ich nicht wissen würde was ich machen sollte. Zum Handy greifen und die Polizei rufen, wenn ein Storch (Hase, Wild, etc.) sich auf dem Asphalt krümmt oder weiterfahren. Ich würde die Polizei rufen, die sich dann wahrscheinlich schlapp lachen würde. Also was tun? Eine Alternative wäre einen Bekannten anrufen, der Förster ist. Der würde dann das Tier erlegen.

Und nochmal. Ich will mich nicht darüber lustig machen, sondern ernstgemeinte Antworten hören. Einer wird doch schonmal so etwas erlebt haben und hier mal seine Erfahrung mitteilen, damit andere wissen, was in solch einer Situation zu tun ist und nicht einfach weiterfahren...
Denk mal drüber nach...
 
AW: beinahe Roadkill

Ja, Tiere können gefährlich sein für Radfahrer oder umgekehrt. Und was wäre die Lösung? Hunde nur noch wie Hamster im Käfig halten? Oder alle Tiere verbannen oder vernichten? Die Pflanzen am besten gleich mit, machen auch nur Dreck.

Sachen passieren, das ist unvermeidbar. Weniger oft, wenn man ein bisschen Rücksicht auf andere nimmt, häufiger, wenn versucht wird, das vermeintliche Recht stur durchzusetzen. Die Welt könnte so viel einfacher sein.

Wenn ich einen Hund oder eine Katze oder sonstwas sehe, bremse ich ab, weil ich weiß, dass sich Tieren das Konzept des Rades nicht erschließt und sie oft unvorhergesehen reagieren. Das schützt nicht vor allem, aber vor manchem.
 
AW: beinahe Roadkill

Ja, Tiere können gefährlich sein für Radfahrer oder umgekehrt. Und was wäre die Lösung? Hunde nur noch wie Hamster im Käfig halten? Oder alle Tiere verbannen oder vernichten? Die Pflanzen am besten gleich mit, machen auch nur Dreck.

oder einfach den Hund an die Leine und nicht auf dem Radwanderweg rumrennen lassen...
 
AW: beinahe Roadkill

oder einfach den Hund an die Leine und nicht auf dem Radwanderweg rumrennen lassen...

Ein Radwanderweg ist i.d.R. ein ganz normaler Feldweg, auf dem alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind. Für dich als Radfahrer heisst das, bei jedem Fußgänger abzubremsen, bei unklarer Situation mit kleinen Kindern oder Hunden zur Not bis zum Stillstand.
 
AW: beinahe Roadkill

Ich muss mal ein Lob an alle Hundeführer auf meinen Trainingsrouten abgeben. Die meisten schnappen sich ihren Hund - egal ob angeleint oder nicht - und bleiben sogar so lange stehen, bis man als Radfahrer vorbei ist.

Lediglich einmal wurde es sehr knifflig, als Halter und Hund rechts und links des Weges standen und der Halter die Hundeleine in der Hand hielt, die aber auf dem Boden lag. Da es schon am Dämmern war, hab ich das erst sehr spät bemerkt. Plötzlich rennt der Hund los und spannt die Leine, die der Besitzer zum Glück geistesgegenwärtig losgelassen hat.


Da Hunde in aller regel Luxustiere sind, haftet der Hundehalter übrigens verschuldensunabhängig.
 
AW: beinahe Roadkill

Mir zerklatschen immer nur Hummeln oder fette Fliegen auf der Brille/Helm, landen genau im Trikot-Ausschnitt oder Mund. *kotz*
 
Zurück