otko
Neuer Benutzer
- Registriert
- 7 Oktober 2008
- Beiträge
- 143
- Reaktionspunkte
- 0
AW: bedenkenlos fahren im Winter?
Du hast angefangen, mit Pappnase - vielleicht mal dran denken, bevor man postet, gell?
Back to Topic:
Ich achte immer drauf, als erste Schicht ein Netz-Baselayer anzuhaben, ich schwitze dann zwar auch aber dadurch, dass das Netz kaum Schweiß saugt, sondern sofort weiterleitet und einen Millimeter Abstand zwischen der dann nassen Schicht bringt und meinem Rücken, wird mir nicht so kalt. Ansonsten ziehe ich die dickeren Baselayer nur an, wenns echt so kalt ist, dass ich mehr friere als schwitze, das ist dann ab -2 Grad abwärts der Fall, also relativ selten, daher wars für mich fast eine Fehlinvestition ins Radeln dickere Baselayer zu kaufen, die sich vollsaugen und man friert, da durch den Windstopper als äußerste Schicht ein Trocknen so schnell nicht möglich ist.
Übrigends - ich fahre im Sommer 20km zur Arbeit mit dem Rad - da ich im Winter auf zig Klamotten und Umziehaktion keine Lust habe (Erkältungsgefahr) fahre ich den gleichen Weg tatsächlich mit dem Bus oder auch Park and Ride mit dem Auto zum Bahnhof. Zur Arbeit mit dem Auto selbst nur einmal die Woche direkt hin vor die Haustür. Und zwar nachher
Falls Du vorhast mit mir zu streiten oder mich zu provozieren, dann mach´es per PN oder verabrede ein Treffen mit mir, damit es schön persönlich ablaufen kann, gern nach Deinen Regeln.
Dieser Fred hat es nicht verdient von Dir verunreinigt zu werden!
Du hast angefangen, mit Pappnase - vielleicht mal dran denken, bevor man postet, gell?

Back to Topic:
Ich achte immer drauf, als erste Schicht ein Netz-Baselayer anzuhaben, ich schwitze dann zwar auch aber dadurch, dass das Netz kaum Schweiß saugt, sondern sofort weiterleitet und einen Millimeter Abstand zwischen der dann nassen Schicht bringt und meinem Rücken, wird mir nicht so kalt. Ansonsten ziehe ich die dickeren Baselayer nur an, wenns echt so kalt ist, dass ich mehr friere als schwitze, das ist dann ab -2 Grad abwärts der Fall, also relativ selten, daher wars für mich fast eine Fehlinvestition ins Radeln dickere Baselayer zu kaufen, die sich vollsaugen und man friert, da durch den Windstopper als äußerste Schicht ein Trocknen so schnell nicht möglich ist.
Übrigends - ich fahre im Sommer 20km zur Arbeit mit dem Rad - da ich im Winter auf zig Klamotten und Umziehaktion keine Lust habe (Erkältungsgefahr) fahre ich den gleichen Weg tatsächlich mit dem Bus oder auch Park and Ride mit dem Auto zum Bahnhof. Zur Arbeit mit dem Auto selbst nur einmal die Woche direkt hin vor die Haustür. Und zwar nachher

