• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Baselayer, was taugt?

BastiKF

Mitglied
Registriert
6 Februar 2024
Beiträge
68
Reaktionspunkte
86
Ort
Kaufbeuren
Servus und guten Morgen!

Ob ich im Kalten fahre oder in der glühenden Sonne, habe immer das Problem, das ich mich unter diesem Polyamidtrikos unwohl fühle, selbst im Sommer ist es mir so pur ohne was drunter zu "windig". Schaffen da sog. baselayer abhilfe? Muss dazu sagen, schwitze eher mehr und erhoffe mir dadurch einen besseren Schweißabtransport und kein so klammes Gefühl bei Pausen oder kurzen Stillstandszeiten. Also zb bei Amazon und Decathlon geschaut, überall gibts so "Achselshirts".

Was könnt ihr da so empfehlen? Mit oder ohne Ärmel, welches Material oder ist das alles eher Geschmackssache?
 

Anzeige

Re: Baselayer, was taugt?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von fietjes

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ekoi hat ziemlich gute Baselayer.Hab das Thermo Longsleeve und das gelochte Achselshirt für den Sommer, würde beide wieder kaufen.
 
Ich bin auch eher ein "Vielschwitzer" und mag das Tragegefühl eines Trikots ohne Baselayer überhaupt nicht. Habe verschiedene Baselayer für den Sommer (und Winter). Kurzärmlige von Odlo, ein ärmelloses von Assos und ein gelochtes ärmelloses für die richtig heißen Tagen. Das persönliche "Wohlfühlgefühl" damit ist um längen besser als ohne.
 
Servus und guten Morgen!

Ob ich im Kalten fahre oder in der glühenden Sonne, habe immer das Problem, das ich mich unter diesem Polyamidtrikos unwohl fühle, selbst im Sommer ist es mir so pur ohne was drunter zu "windig". Schaffen da sog. baselayer abhilfe? Muss dazu sagen, schwitze eher mehr und erhoffe mir dadurch einen besseren Schweißabtransport und kein so klammes Gefühl bei Pausen oder kurzen Stillstandszeiten. Also zb bei Amazon und Decathlon geschaut, überall gibts so "Achselshirts".

Was könnt ihr da so empfehlen? Mit oder ohne Ärmel, welches Material oder ist das alles eher Geschmackssache?
Es lohnt sich aktuell, wie schon von anderen erwähnt, bei den EKOI Angeboten vorbei zu schauen. Z.B. https://www.ekoi.com/de/sommer-unterwasche/15007-unterhemd-ekoi-perf-windtech-armellos.html
 
Nutze seit vielen Jahren die Castelli Unterhemden........ Ich fahre ebenfalls nie ohne, selbst im Hochsommer nicht. Kann die verschiedenen Teile nur empfehlen, auch wenn diese ein paar Euronen mehr kosten.
 
..ich kann ohne Baselayer auch nicht fahren und bin mit dem Gore Windstopper (ärmellos) super zufrieden.

Google: GOREWEAR Gore Windstopper Base Layer Shirt Ärmellos

 
Hey das ging ja fix mit euren Antworten, ich bedanke mich herzlilchst und durchforste mal Eure Tipps!! von ekoi zb hab ich eh schon einiges, zb. die Schuhe ( sehr zufrieden) und vielleicht bietet meine Hauptmarke "silvini" und "Kalas" sowas.
Schöne Restwoche euch!!!
 
Ich fahre auch nicht ohne Base Layer, aus den gleiche Gründen wie du.
Am liebsten sind mir die von Odlo, die es in verschiedenen "Kältegraden" gibt.
 
Ich fahre auch nie ohne Baselayer. Aktuell habe ich mehrere von Spatzwear, die sind gelocht und relativ lang ( bin 1,96 m ). Hat noch jemand eine Empfehlung für Baselayer mit längerem Schnitt?
 
Hier ebenfalls immer mit Baselayer. Bei den Teilen kaufe ich nach einigen negativen Erfahrungen tatsächlich eher bei den teuren Marken. Bei Trikots kann ich durchaus auch mal was günstigeres tragen, aber bei Baselayern bin ich empfindlich.

Die besten Baselayer in meinem Schrank sind von Castelli (Pro Issue) und Assos (besonders für Herbst Winter sind die Teile sehr gut was das Feuchtigkeitsmanagement angeht).
 
Nutze seit vielen Jahren die Castelli Unterhemden........ Ich fahre ebenfalls nie ohne, selbst im Hochsommer nicht. Kann die verschiedenen Teile nur empfehlen, auch wenn diese ein paar Euronen mehr kosten.
Hast du auch Erfahrung mit dem Active Cooling Baselayer? Lohnt sich das? Schleiche da schon seit Jahren drum rum, aber der ist fast nie im Sale und 75 Ocken sind doch ne Menge ..
 
Castelli, seamless in allen Varianten und Gore die meshartigen Baselayer auch in allen Varianten.

Für ganz kalt dann noch Castelli Flanders mit und ohne Kragen, Gore Thermo und 7mesh Thermo.

Damit hab ich für alle Temperaturbereiche Baselayer. Fahre nie ohne.
 
, …überall gibts so "Achselshirts".

Was könnt ihr da so empfehlen? Mit oder ohne Ärmel, welches Material oder ist das alles eher Geschmackssache?

Ich bin mit der Auswahl von Gore zufrieden. Die Variante mit kurzen Ärmeln bekomme ich im Sommer nicht knitterfrei unter enger geschnittene Kurzarmtrikots. Ich kaufe daher nur noch ohne Ärmel.
 
Zurück