• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bar End-Lichter

Ja, ich hab' die immer nicht-blinkend an (einmal drücken). StVZO gibt es hier nicht. Gesetzliche Pflicht ist ein rotes Licht nach hinten und ein Weisses nach vorne (von Knog). Alles andere ist nicht nicht geregelt und damit auch nicht illegal. Die lineare Leuchtfläche vom Fibre Flare ist gerade toll, um die Distanz besser abschätzen zu können

Anbei ein Bild.



:D


Muahahaha!!
Blau ist im Strassenverkehr übrigens der Polizei vorbehalten...

Es gibt Harletten, also Harley davidsons, die in den Usa von den adipösen Fahrern auch zu solchen Jahrmarktbuden umgestylt werden....:eek:

Sieht grausam aus, und ist der sicherheit sicher nicht zuträglich....
Du könntest aber auch beim Tchibo die gesamten restposten an Reflex-Klett-Armbändern kaufen, und die überall feststrapsen....
Und dann Noch einfach so....sagen wir....10 Blink Diodenlampen hinten dran!
DAS strahlt dann....:D
 
nen bißchen erinnert das an die herbertstraße, wenn die jungs von der davidwache vorfahren. aber is halt alles geschmackssache...
 
Muahahaha!!
Blau ist im Strassenverkehr übrigens der Polizei vorbehalten...
Feuerwehr, Sanis, alle einknasten! ;)

Das Blinki- und Blendiverbot greift wohl vor allem deshalb nicht, weil es rein rechtlich kaum einen wirklichen Anreiz gibt, sich StVZO-konform zu beleuchten, wenn man theoretisch sowieso schon "raus" ist sobald auch nur ein einziger Pedalreflektor rechts vorne fehlt.

Ein eindeutiges Beleuchtungsbild gerade auch mit passiver Beleuchtung ist zwar wirklich eine feine Sache, aber die überpeniblen Regelungen (Liegeräder sind z.B. schlicht unmöglich mit nach hinten wirkenden Pedalreflektoren auszustatten) nötigen einem eine "ist der Ruf erst ruiniert..."-Mentalität geradezu auf.
 
nun gut, auch sanis, Feuerwehr und vielleicht auch Fluxkompensatoren!
Mir ging es weniger um eine formaljuriostisch erschöpfende betrachtung, als vielmehr dem Hinweiss, dass Blau so nicht geht...und das ist so!

aber, statt formal zu argumentieren; gehts ja hier offensichtlich eher darum, Augenkrebs zu vermeiden....:D
 
Davon steht nichts in unserem Gesetz.



Nicht jeder hat Geschmack


(du bist der Erste dem es nicht gefällt),

aber der Sicherheit zuträglich ist es auf jeden Fall

1: glaube ich nicht, aber wo wohnst Du?

2:Nicht jeder hat geschmack, wie wahr!

3:Ich bin der ERSTE?? Nun, wenn du es glaubst...:rolleyes:
Du glaubst sicher auch, dass viele das "cool" finden, nicht wahr?:eek:

4:Sicherheit zuträglich?o_O
weil potentielle Unfallgegner, bevor Sie sich dir nähern können, sich vor schmerz in den augen windend, zusammensacken?:daumen:
 
1. Zürich, da lässt sich über Design nicht streiten. ;)

2. Überhaupt nicht, weil die Fahrzeuge nun fühlbar mehr Abstand halten.
 
Ich gehe auch davon aus, dass das Licht am Oberrohr kein Blau ist, sondern kaltes Weiß, das von der Cam in ein Blau verzerrt wurde.
 
Ja, man könnte es theoretisch auch in den Blinkmodus schalten, wenn die Zeit drängt.^^ Das Licht gibt es noch in Gelb und in Grün.

:D Bello heisst auf Italienisch schön und stammt wohl vom lateinischen bellus, welches auch artig heisst. :)
 
Zurück