• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bar End-Lichter

Na so genau muss man es auch nicht nehmen wenn man nur mal in Verlegenheit kommt eventuell in die Dämmerung reinzufahren, ich sehe bei uns im Bergischen im genug die dies komplett ohne Beleuchtung tun :confused:
Von daher ja schon löblich wenn sich jemand (für die eigene Sicherheit wohlgemerkt) mit dem Thema Licht befasst. Wobei ich persönlich manche Anbauteile einfach lächerlich finde, irgendwie so "Yps mit Gimmick-mäßig" :D Aber muss ja jeder selber wissen welchen asiatischen Kunststoff-Müll (damit meine ich jetzt nicht Shimano) er sich ans Rad schraubt ;)
 
Ja, ich hab' die immer nicht-blinkend an (einmal drücken). StVZO gibt es hier nicht. Gesetzliche Pflicht ist ein rotes Licht nach hinten und ein Weisses nach vorne (von Knog). Alles andere ist nicht nicht geregelt und damit auch nicht illegal. Die lineare Leuchtfläche vom Fibre Flare ist gerade toll, um die Distanz besser abschätzen zu können

Anbei ein Bild.



:D
 
Gut, überzeugt, ohne Blinken sicher brauchbar :daumen:
Fällt mir gerade der Text von Deichkind ein: LED unter'm Bett, LED unter'm Schrank, LED unter'm Sofa – leider geil... :bier:
 
Gelbe Reflektoren als Stopfen wären sogar fast erlaubt (edit: müssen theoretisch zur Seite wirken, waren in der Hochzeit der Lenkerendreflektoren vor ca. 25 Jahren aber durchaus auch bei stark abgewinkelten Lenkern üblich), aber im Gegensatz zu Blinkies sind die vermutlich uncool.
 
Gelbe Reflektoren als Stopfen wären sogar fast erlaubt (edit: müssen theoretisch zur Seite wirken, waren in der Hochzeit der Lenkerendreflektoren vor ca. 25 Jahren aber durchaus auch bei stark abgewinkelten Lenkern üblich), aber im Gegensatz zu Blinkies sind die vermutlich uncool.

Hahaha, ja, die wären vermutlich wirklich total uncool :D Naja, mir stellt sich halt noch immer die Frage: Fahre ich immer im Dunkeln, dann kaufe ich "richtiges" Licht, die empfinde ich persönlich als deutlich "cooler". Wer nämlich mit richtigem Licht unterwegs ist wird desöfteren für Mofa, Roller, langsames Motorrad oder was auch immer gehalten, hier ist die Hemmschwelle der Autofahrer zu schnell zu eng zu überholen irgendwie deutlich größer als wenn man direkt als Fahrrad zu erkennen ist.
Fahre ich halt nur ganz gelegentlich mal in die Dämmerung und will nicht gleich überfahren werden: Naja, jedem Tierchen sein Plaisierchen wie man hier in Köln sagt, von daher sollen die Leute lieber diese komischen Blinkdinger nutzen als gar keine Beleuchtung :daumen: Ich jedenfalls würde mir diesen Kram nicht ans Rad montieren, wobei das Prinzip des verstecksten Einbaus nicht verkehrt ist. Vielleicht ließe sich sowas ja auch in die Sattelstütze integrieren, Hinten und seitlich nen schmalen Schlitz gefräst, Lampe rein, fertig :D Gut, über 50 kg sollte der Fahrer dann vermutlich nicht wiegen, also bleibt mir zumindest nur die "richtige" Beleuchtung :D:D:D
 
An “richtigem Licht“ führt sowieso kein Weg vorbei, wenn man nicht konsequenter Frühaufsteher ist oder sowieso nur im absoluten Hochsommer fährt. Reflektierender Kleinkram ist aber die ideale Ergänzung zwecks Einschätzung von Abstand, genauer Bewegungsrichtung und so weiter.
Die 14 Reflektoren, die an unseren Rädern fehlen sind ja nicht nur als Plan B bei defekter Beleuchtung gedacht..
 
von daher sollen die Leute lieber diese komischen Blinkdinger nutzen als gar keine Beleuchtung

Mann kann sie auch im Nichtblinkemodus benutzen. Dieser Modus sollte sowieso mal über eine EU-Verordnung verboten werden.
 
Mann kann sie auch im Nichtblinkemodus benutzen. Dieser Modus sollte sowieso mal über eine EU-Verordnung verboten werden.

Ist richtig, das Geblinke ist meine ich sogar verboten, oder? Aber: Ich glaube das hilft Dir alles nicht bei Deiner Suche nach filigraneren (Blink-)Lämpchen :p;)

Um also mal etwas sinnvolleres als mein Moral-Apostel-Geschwätz über Blinken, nicht Blinken und "richtiges" Licht von mir zu geben: Ich kenne keine filigraneren :D:D :D

Gruß
Gerrit
 
Ja, in der Schweiz wäre es theoretisch verboten, im Blinkemodus zu fahren. Aber wenn der Verkauf erlaubt ist, wird es halt benutzt.
 
Eben, und ich finde blinkende Radfahrer im Dunkeln immernoch besser als die in freundlichem Schwarz auf ihrem schwarzen Rad, die in schwarzer Nacht auf der Landstraße auf einmal im Scheinwerferlicht auftauchen ;) Ich sag mal, besser ein abgelaufenes Bier als garkeins :bier:
 
Zurück