• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[B]Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe[/B]

davince_27

Mitglied
Registriert
15 Mai 2008
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenhagen/ Kaltenweide
Thema Ralf Jantzen!!!

Hi ich habe eine rahmen ertsteigert von der marke Ralf Jantzen
er ist aus alu naja und wegen der guten lagerung des vorbesitzers werd ich um eine neue farbe am rahmen nicht herum kommen
meine frage an euch kennt jemand diese marke kann man was dazu sagen wegen der quali ich möchte den rahmen neu aufbauen mit vieleicht der originalen oder auch mit ner carbon gabel als schaltung wird auf jedenfall eine campa ihren platz dort finden an dem rohr wo der umwerfer rankommt ist eine art befestigungsmöglichkeit für einen umwerfer drangeschweißt wie bekomme ich am besten den alten lack vom rahmen einige schweißnähte sind schön glatt ein paar andere nicht kann ich die problemlos nachbearbeiten???

ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen ein fot vom rahmen habe ich angehängt
danke mfg davince_25
 

Anhänge

  • !BOo0,+Q!2k~$(KGrHgoH-DUEjlLlw8DFBJvqqke(c!~~_1.JPG
    !BOo0,+Q!2k~$(KGrHgoH-DUEjlLlw8DFBJvqqke(c!~~_1.JPG
    11,9 KB · Aufrufe: 919

Anzeige

Re: [B]Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe[/B]
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Also auf dem Bild sieht der Lack aber noch topp aus...

Vllt. liegts am schlechten Bild:p


Lack kriegt man gut mit Abbeizer runter, oder strahlen lassen. Letzteres ist etwas teurer, aber um einiges einfacherer und sauberer für dich!

Ich finde die originale Gabel sehr schön, würde die lassen;)
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Das ist es ja vom weiten sieht es gut aus aber beim näheren hinschauen ist nicht mal ein stück rohr übrig wo kein kratzer ist.
werd heut mal zu meinen radhändler des vertrauens fahren und schauen was der so sagt und dann werd ich erste vorbereitungen treffen um den rahmen auf den neuen lack vorzubereiten:dope:
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

An den Schweißnähten solltest du lieber nicht rumfummeln, wenn die nicht "ab Werk" verschliffen sind kannst du mit Kratzern schnell die Schweißnaht schwächen bzw. Sollbruchstellen einbauen. Wenn du unbedingt glatte Übergänge brauchst kannst du vorm Lackieren die Nähte verspachteln. Finger weg von der FEILE ! Nur feinstes Sandpapier. Viel Spaß, ist ein schöner Rahmen...
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Ralf Jantzen war mal der Impoteur von Benotto Fahrrädern. Ein Kupel hat ein Benotto wo eine Signatur von dem drauf ist. Die Ralf Jantzen Rahmen gab es wohl eine Zeit lang häufiger.
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

ich habe grad noch mit nen betrieb telefoniert wegen strahlen und aluschweißen wenn ich bei den das glatt machen dürfte das doch ok sein oder??? ich wollte noch nen paar feinheiten am rahmen ausarbeiten lassen so das der rahmen aussieht als wär er aus einem einzigen stück geformt
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Ralf Jantzen war mal der Impoteur von Benotto Fahrrädern. Ein Kupel hat ein Benotto wo eine Signatur von dem drauf ist. Die Ralf Jantzen Rahmen gab es wohl eine Zeit lang häufiger.

bei mir ist in den streben die vom sattel zur achse sind der nahme ralf jantzen eingestanzt und mit schwarzem lack hervorgehoben
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Wie Albert schon schrieb, war Jantzen vor allem bekannt als Importeur der legendären Benotto-Räder aus Mexiko. Um 1990 aber hat er eine eigene Linie Fahrräder aufgelegt (eigentlich ausschleißlich MTBs), mit sonderbaren Stilelementen im Dekor, die waren im eigenen Hause entworfen worden, man hat damals unglaublich was auf sich gehalten.
Ganz am Anfang der 90er ist Jantzen aber folgerichtig Pleite gegangen, hat aber gerade noch rechtzeitig ein elegantes weißes Alurennrad vorgestellt mit Campas Croce d'Aune-Gruppe. Es kann gut sein, dass es sich hier um so einen Rahmen handelt.
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Wie Albert schon schrieb, war Jantzen vor allem bekannt als Importeur der legendären Benotto-Räder aus Mexiko. Um 1990 aber hat er eine eigene Linie Fahrräder aufgelegt (eigentlich ausschleißlich MTBs), mit sonderbaren Stilelementen im Dekor, die waren im eigenen Hause entworfen worden, man hat damals unglaublich was auf sich gehalten.
Ganz am Anfang der 90er ist Jantzen aber folgerichtig Pleite gegangen, hat aber gerade noch rechtzeitig ein elegantes weißes Alurennrad vorgestellt mit Campas Croce d'Aune-Gruppe. Es kann gut sein, dass es sich hier um so einen Rahmen handelt.

Dürfte so um 1993 gewesen sein, als der Laden in Halver geschlossen wurde. Der Jantzen war eher Künstler, unter seinem Namen findet man heute so einiges im Web, auch Delikateres, auf das ich nicht näher eingehen möchte.
Es gab eine ganze Reihe von Rennrädern, die vermutlich in Norditalien gefertigt wurden. Die meisten Rennräder hatten Rohrsätze von Oria. Einer der besseren Stahlrahmen hiess Michelangelo, siehe hier
Der geschweißte Alurahmen war damals up to date, ein ähnliches Modell führte auch Pinarello, ebenfalls aus Oria Rohren. Angeblich hat dieser Jantzen Alurahmen namens Milano, von dem wir hier schreiben, bei Prof. Dr. von der Osten Sacken, der Anfang der 90er einige Haltbarkeitstests im Bereich Fahrrad Rahmen an der TU Aachen durchführte, gut abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

ich habe grad noch mit nen betrieb telefoniert wegen strahlen und aluschweißen wenn ich bei den das glatt machen dürfte das doch ok sein oder??? ich wollte noch nen paar feinheiten am rahmen ausarbeiten lassen so das der rahmen aussieht als wär er aus einem einzigen stück geformt

öhm schwer.. können sie die legierung feststellen... und schweißen, oder gehen sie davon aus das es 0815 baualu ist und sagen einfach das sie es können, damit kriegt man dann den ganzen rahmen nämlich hin.... also ich würde mir erklären lassen, wie sie ihn schweißen und wie sie die legierung feststellen etc.... wenn es kompetent wirkt, würde ichs riskieren...

schlauer ist es, die schweißnähte zu verspachteln!
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

hallo,

ich habe ein ralf jantzen milano rennrad.
Rh 53
sehr guter zustand
hat jemand interresse?
 

Anhänge

  • 6e05_12.jpg
    6e05_12.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 785
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Hi, habe ein Benotto bzw. Ralf Jantzen Fahrrad angeboten bekommen.

Ist ein weisses Aluminium Rennrad, Campagnolo Komponenten,
auf der Orginalrechnung steht, dass es 3000 DM gekostet hat.

Der Zustand ist ziemlich gut. Was ist so ein Rad gaaaanz grob wert? Könnt ihr das mit diesen wenigen Informationen einschätzen?
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Der weiße Jantzen mit Croce D'Aune wurde etwa 1990-91 kurzzeitig angeboten, kurz vor der Pleite. Der Preis war recht interessant, kann ich mich erinnern, damals war ja Alu noch nicht so üblich und Campa sehr nobel. Aber 3000 DM komtm mir doch etwas viel vor. Über 2000 waren es aber.
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Habe selbst einen Ralf Jantzen Michelangelo Columbus SLX (Made in Italy) mit komplett verchromten Hinerbau, verchromter Gabel Cinelli Tretlagergehäuse und Campagnolo Ausfallenden vorne und hinten,...ich würde daher sagen das Ralf Jantzen durchaus gute Rahmen im Sortiment hatte...
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Der weiße Jantzen mit Croce D'Aune wurde etwa 1990-91 kurzzeitig angeboten, kurz vor der Pleite. Der Preis war recht interessant, kann ich mich erinnern, damals war ja Alu noch nicht so üblich und Campa sehr nobel. Aber 3000 DM komtm mir doch etwas viel vor. Über 2000 waren es aber.

Der weiße Rahmen kostete mit Gabel alleine schon 1500 DM, da sind die 3000 DM mit der Campa Gruppe und den anderen Anbauteilen schon gut möglich.
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Genau der ist es! :)
Ist in einem sehr guten Zustand.
Wieviel kann ich dafür ausgeben? Ist mir für 250 Euro angeboten worden,

Grüße, Len
 
AW: Kennt jemand die marke Ralf Jantzen??? brauch eure hilfe

Wenn der Zustand wirklich super ist, dann kannste für 250 Ocken nix falsch machen. Passen muss er aber auch.
 
Zurück